Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @deta last edited by

      @deta Nein. Man kann eine StateList setzen und dort die aktuelle Temperatur anzeigen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jayjojayson
        jayjojayson last edited by

        Mahlzeit, ich habe es jetzt endlich mal geschafft auf die v3.1 zu updaten.. Hatte noch die zweier am Laufen, aber die jetzt die 3er mit Pro Account. Läuft auf jeden Fall besser auf meinem alten Tablet. Schön das die Seiten jetzt bei erneutem einschalten auch wieder aktualisiert werden. Die neuen Designmöglichkeiten gefallen mir auch sehr gut. Man ist einfach viel freier in den Einstellungen. So jetzt zum Problem. Ich habe alles soweit wieder eingestellt bekommen, aber bei drei Punkten komme ich nicht weiter. Vielleicht kann mir bitte einer dabei helfen. Vielen Dank schon einmal.

        20231229_144715 (Large) (1920) .jpg

        Ich habe die Charts ebenfalls am laufen und möchte gerne weitere Konfigurationen vornehmen, werde aber im CSS nicht wirklich fündig.
        Die Striche aus der Y-Achse sollen verschwinden, ich will sie einfach nicht angezeigt bekommen. Die Legende auf der linken Seite würde ich auch gerne ausblenden.

        Zweiter Punkt, die Button für meine Lichter sind im inaktiven Zustand weiß (siehe Foto). Diese würde ich gerne grau machen, also zusagen ausgrauen, aber auch hier habe ich nichts im CSS gefunden oder war zu blöd.

        20231229_144729 (Large) (1920) .jpg

        Letzter Punkt, auf dem Tablet wird rechts unten ein Button angezeigt, wenn ich draufklicke komme ich in die Übersicht der Seiten. Kann man den Button ausblenden?

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU last edited by MCU

          @jayjojayson
          zu 1) Ist nicht möglich, man müsste die eCharts-Options anpassen können -> Feature Request

          Alternative zum Chart wäre, für die DPs, die so angezeigt werden sollen, evtl ein HistoryGraph zu nutzen.
          Man muss dann nur dafür sorgen, dass man eine History zum DP erstellt, die immer nur einen Wert, den letzten, enthält?
          Kann man auch direkt einstellen im Historygraph.

          a3568c47-a2c1-4024-a406-7d90544f42ea-image.png
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/chart-nachahmen

          zu 2) https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/switchaction/thumb-switchaction

          zu 3) https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/jarvis-einstellungen/seiteneinstellungen#quick-jumper

          jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jayjojayson
            jayjojayson @MCU last edited by

            @mcu sehr cool, punkt zwei und drei sind umgesetzt. Sieht schon gleich viel besser aus. Danke dafür.

            Punkt 1 ist natürlich Schade, aber habe mir schon irgendwie gedacht, das man nicht direkt auf echarts zugreifen kann.
            Die Alternative hilft mir leider nicht, weil ich den Verlauf vom Solarertrag über den Tag in der Linie dargestellt haben möchte.

            Hast du vielleicht noch eine Idee, wie man ein Bild in Abhängigkeit anzeigen kann. Also bei 0 soll ein erstes Bild gezeigt werden und alles über 0 ein zweites. Eigentlich wie bei einem Icon. Dann müsst es vielleicht damit klappen. Will ein GIF anzeigen, wenn Solarleistung anliegt und ein Bild wenn keine anliegt.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @jayjojayson last edited by

              @jayjojayson sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              Die Alternative hilft mir leider nicht, weil ich den Verlauf vom Solarertrag über den Tag in der Linie dargestellt haben möchte.

              Verstehe ich jetzt nicht. Du zeigst doch im Chart auch nur den aktuellen Wert an?
              Du wolltest doch nur die Linien und die Label weg haben, oder?

              Bildwechsel
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/displayimage#bilderwechsel-bei-unterschiedlichen-statewerten-mit-eintraegen-in-der-anzeigevariante

              jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • jayjojayson
                jayjojayson @MCU last edited by

                @mcu vielleicht verstehe ich dich auch falsch. Aber dein Bild zeigt doch im Graph nur einen Wert an. Ich brauche aber alle Werte von einem Tag für eine saubere Dartstellung der Verlaufslinie. Die Optik passt schon.

                danke 🙂

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @jayjojayson last edited by MCU

                  @jayjojayson Da kann man auch eine Linie für den ganzen Tag anzeigen lassen.
                  Aber in Punkt 1 ging es doch darum im Chart die Linien und Label auszublenden, oder nicht? Das geht im Chart nicht deswegen Umleitung zum Historygraph.
                  da265a10-8a70-4fd0-929c-97f0d7f79dac-image.png

                  jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jayjojayson
                    jayjojayson @MCU last edited by jayjojayson

                    @mcu es geht mir eigentlich um die Verlauflinie darüber, die für den ganzen Tag.
                    Die kleineren Kacheln zeigen ja immer nur einen Wert, den aktuellen. Ich habe es gerade mal versucht, denke so sollte die Einstellung sein, aber jetzt sehe ich keinen Wert mehr im Frotend.
                    Screenshot 2023-12-29 192838.png
                    Screenshot 2023-12-29 193212.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @jayjojayson last edited by MCU

                      @jayjojayson Meinst du jetzt
                      14fed4bb-ecf6-4e7a-a8a2-c81f55809f57-image.png
                      Der DP hat sehr wahrscheinlich keine History?

                      Was soll jetzt hier angezeigt werden?
                      e261220c-3d2f-4acd-b42a-045b3f9c47ef-image.png

                      jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jayjojayson
                        jayjojayson @MCU last edited by jayjojayson

                        @mcu doch der DP hat eine History, ist der gleiche Datenpunkt der in der Verlaufslinie angezeigt wird, nur halt der aktuell Wert ohne Verlauf.
                        Am liebsten ohne komplette Achsenbezeichnungen und ohne die weißen Striche. Aber das haben wir ja schon geklärt, dass es nicht funktioniert.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @jayjojayson last edited by MCU

                          @jayjojayson Das funktioniert.
                          Jetzt bleiben wir erstmal bei dem Chart, welches jetzt ersetzt wird durch ein Historygraph, ok?
                          Wie heißt das Widget?
                          e7f190fd-cab0-494c-b6dd-3ad482233008-image.png

                          jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jayjojayson
                            jayjojayson @MCU last edited by

                            @mcu korrekt

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @jayjojayson last edited by

                              @jayjojayson Zeig jetzt die Einstellungen von dem Widget.

                              jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jayjojayson
                                jayjojayson @MCU last edited by

                                @mcu Screenshot 2023-12-29 194935.png
                                Denke so sollte er konfiguriert werden.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @jayjojayson last edited by MCU

                                  @jayjojayson Ich sehe nicht das Gerät, welches hinzugefügt werden muss.
                                  17af3c5a-7392-4da9-9858-82cef6201ed3-image.png
                                  Und es fehlen auch die Einträge in den Achsen und der Serie.
                                  7f128fbc-724d-493e-9b67-4706750d96ad-image.png

                                  Das muss so aussehen
                                  aedecb6d-d000-4f4b-a2bd-a86b5f9f8726-image.png

                                  Und dem widget immer einen Namen vergeben und sei es Test

                                  jayjojayson 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • jayjojayson
                                    jayjojayson @MCU last edited by

                                    @mcu ok danke dir, mit er config der Achsen macht natürlich Sinn. Wir essen jetzt erstmal, dann schaue ich mir das gleich an. Und ich werde mir Mühe geben immer einen Namen zu vergeben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jayjojayson
                                      jayjojayson @MCU last edited by

                                      @mcu so, ich habe es jetzt versucht, bekomme aber immer noch nichts angezeigt.
                                      Die History ist für den DP aktiv, habe ich zur Sicherheit nochmal kontrolliert.

                                      Die Y-Achse habe ich so gesetzt:

                                      { 
                                      "axisline": {
                                      "show":false 
                                      },
                                      "axisLabel": {
                                      "show":false 
                                      },
                                      "splitline": {
                                      "show":false 
                                      },
                                      "max":3000
                                      }
                                      

                                      Die X-Achse habe ich so gesetzt:

                                      { 
                                      "axisline": {
                                      "show":false 
                                      },
                                      "axisLabel": {
                                      "show":false 
                                      },
                                      "splitline": {
                                      "show":false 
                                      }
                                      }
                                      

                                      Die Serie (sollte doch von den Werten ausreichen?):

                                      {
                                        "type":"bar",
                                        "label": {
                                          "show": true,
                                          "color": "green",
                                          "align": "center",
                                        },
                                      }
                                      

                                      Das Widget sieht jetzt wie folgt aus:
                                      Screenshot 2023-12-29 212244.png

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @jayjojayson last edited by MCU

                                        @jayjojayson Gab es denn in der letzten Stunde eine Wertänderung?
                                        759dfaf2-0949-4fcf-93e5-8a406d05df72-image.png
                                        Evtl auf Tage setzen.

                                        jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • jayjojayson
                                          jayjojayson @MCU last edited by jayjojayson

                                          @mcu nein, es gab keine Änderung, der Wert steht auf 0. Meinst du deswegen erfolgt jetzt überhaupt keine Anzeige?
                                          Edit: Wenn ich auf Tage setze, dann sehe ich einen Wert von heute Nachmittag, müsste also eigentlich funktionieren.
                                          So schaut es jetzt aus:
                                          Screenshot 2023-12-29 213533.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @jayjojayson last edited by MCU

                                            @jayjojayson Irgendwie scheint er aber den falschen Wert zu nehmen, sehe ich jetzt erst.

                                            64458515-31a0-420b-ad05-ba3e6a9b9726-image.png
                                            Er nimmt den Wert vor
                                            1333c036-2024-455e-8a90-d9cc228193b7-image.png

                                            splitLine ist noch falsch geschrieben, deswegen zeigt er die Linien noch an
                                            be4c7c9b-ffbb-469b-a0b9-24e578bc82ab-image.png

                                            Dann kann man es so doch nicht als Chart-Ersatz nutzen.
                                            Aber so hast du die Einstellungen für Dein HistoryGraph um die Label und Linien auszublenden schon mal erhalten.

                                            Dann musst du leider für die anderen Werte beim Chart bleiben.

                                            jayjojayson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1954376
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo