Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @firechumper last edited by MCU

      @firechumper Ich hatte es nur für State getestet anscheinend ist Label nicht html-fähig.
      Versuch mal

      {"default":"Wohnzimmer Büro\nSaugen/Wischen"}
      
      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        firechumper @MCU last edited by firechumper

        @mcu

        Mega das funktioniert! Tausend Dank! 🙂

        {"default":"Wohnzimmer Büro\nSaugen/Wischen"}
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schimi last edited by

          HI,
          musste einen shelly2.5 gegen einen shellyplus2pm tauschen... (Rollo)
          Habe die Datenpunkte entsprechend geändert, jedoch sieht es nun so aus:

          9ed6073d-53c8-4d7a-8356-ad49306a7769-image.png

          Ich kann den "Stop" button immer klicken, er wird auch nicht Rot wenn es in bewegung ist...
          die anderen funktionieren wie sie sollen...

          Hatt jemand einen Tipp.... ich habe schon alles x mal kntrolliert... finde aber den Fehler nicht...

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Schimi last edited by MCU

            @schimi Bitte die zugehörigen Geräte-DPs reinstellen.
            Jarvis-Version?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schimi @MCU last edited by

              @mcu
              Jarvis version: 3.2.0-rc.12 (habe extra auf die neuste RC geupdated

              ich hoffe das ist dass was du brauchst:

              fba48835-dfe2-4f25-85b7-394e6795c35c-image.png
              4de8a3f5-ee56-4068-9ed9-15095c283eb4-image.png

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Schimi last edited by

                @schimi Und der stop DP?
                Muss dim level nicht Blindlevelaction als action drin sein?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schimi @MCU last edited by

                  @mcu der stop DP ist im zweiten Screenshot (rechts oben)....

                  Das mit dem "Blindlevelaction" versuche ich mal heute abend sobald ich zuhause bin....

                  beim shelly 2.5 war es anscheinend nicht nötig.... habe die DPs 1zu1 ersetzt...

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Schimi last edited by

                    @schimi Es muss einen eigenen Stop Geräte DP geben.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schimi @MCU last edited by

                      @mcu stehe da gerade auf dem schlauch irgendwie....

                      Der Stop funktioniert einwandfrei... Rauf und runter auch... Nur der stop kann immer gedrückt werden bzw. "Leuchtet" in bewegung nicht rot wie die anderen...

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Schimi last edited by MCU

                        @schimi

                        Wie sieht denn die Einstellung zum Rollladen im Layout aus?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schimi last edited by Schimi

                          @mcu also der Link funktioniert nicht....

                          habe jetzt mal komplett neues Gerät angelegt wie hier beschrieben:

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/gewerk/rollladen-blind-v3

                          bringt aber keinen unterschied....
                          Einstellungen im Layout sehen so aus:
                          Unbenannt.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Schimi last edited by MCU

                            @schimi Und jetzt sind die 3 DPs getrennt?

                            blindStop.gif

                            Zeig mal die zugehörigen DPs in ioBroker und die jetzt neu angelegten Geräte-DPs.

                            also level, activity, stop (nicht selbst angelegt!, über Standard-Datenpunkte)

                            Mein Beispiel
                            3c0b3cdf-8417-49c3-aacd-0fd4a8acd6e6-image.png

                            8ed420c3-215c-491b-bb3f-d43ca173db34-image.png

                            99e9a846-2741-4bb2-8c07-e40d209d42ca-image.png

                            2299abf2-23ac-4a53-9950-0406dbc16baa-image.png

                            0820666c-c068-4e1f-b73d-991d52525525-image.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schimi @MCU last edited by Schimi

                              @mcu
                              im grunde habe ich es wie du...
                              bei stop und level muss es bei mir aber unter "Datenpunkt (Trigger)" drin sein, sonst reagiert er nicht auf Stopp...

                              Habe hier mal die Rollos hoch runter und Stopp dazwischen, fahren lassen... damit du siehst was passiert
                              Aufzeichnung-2024-12-05-202002.gif

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Schimi last edited by MCU

                                @schimi
                                Also im activity mus bei Dir in der Anzeigenvariante

                                {"opening":"blind#activity#true","stopped":"blind#activity#false"}
                                

                                bei stop und level muss es bei mir aber unter "Datenpunkt (Trigger)" drin sein, sonst reagiert er nicht auf Stopp...

                                Ich vermute, dass man den stop mit ACK setzen muss.
                                -> also bei blindLevelAction ACK-true setzen

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schimi @MCU last edited by

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Ich vermute, dass man den stop mit ACK setzen muss.
                                  -> also bei blindLevelAction ACK-true setzen

                                  Dann reagiert er auf gar keinen Knopf...
                                  Ich glaube ich finde mich mal damit für heute ab.... das Rollo ist zu nah (und laut) an den (noch schlafenden) Kindern 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • PackElend
                                    PackElend last edited by

                                    Hallo zusammen,
                                    verwendet hier jemand Shelly Wave Shutter?
                                    Wäre froh um ein paar Hilfestellungen 👼

                                    Ich habe heute endlich mal alles zum Laufen gebracht aber die Erfahrung ist noch etwas durchwachsen:

                                    1. Der import ist bei mir etwas durchwachsen, siehe Shelly Wave Shutter, second, seperate import, of another device same type does not list all States · Issue #2869 · Zefau/ioBroker.jarvis

                                    2. wie richte ich den BlindLevelAction korrekt ei, siehe Jarvis V3 - BlindLevelAction + Shelly Wave Shutter

                                    3. kann es sein, dass mehrere Widgets (im gleichen Dashboard), welche die gleichen Geräte (in meinem Fall Blinds) immer identisch sind, bzw. ihre ID aus dem Gerät holen?
                                      Ich möchte im oberen Widget die Küche, im unteren das Kinderzimmer aber es scheint sie sind identisch. Wenn ich einen änderen, ändert sich sich auch der andere
                                      e04a11f6-d848-409d-83e1-2f070489ccc6-image.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @PackElend last edited by

                                      @packelend zu 3 bitte die Widget Einstellungen

                                      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • PackElend
                                        PackElend @MCU last edited by

                                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @packelend zu 3 bitte die Widget Einstellungen

                                        64cab806-9732-4381-9635-e8124b22c6e3-image.png

                                        2fbe7c8b-e17e-4799-9210-6a256498888b-image.png

                                        oberees Widget:
                                        e355e0ed-480a-4623-b8f8-a5651a4d0bd8-image.png

                                        unteres Widget:
                                        2d969fd7-08f3-49a0-8921-ca50628a834a-image.png

                                        keine Ahnung, wie ich es hinbekomme, dass es unterschiedliche Widget IDs sind.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @PackElend last edited by MCU

                                          @packelend Ein neues Widget anlegen mit einem anderen Namen. blind_kueche, blind_kinderzimmer
                                          Du hast in beiden das gleiche Widget zugeordnet.

                                          PackElend 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • PackElend
                                            PackElend @MCU last edited by

                                            @mcu ok, der kam automatisch, dachte das ist systembedingt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1999246
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo