Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @PackElend last edited by MCU

      @packelend Es passiert also auch, wenn man nur den Switch nutzt?
      19d9f382-65e0-481b-b6d1-eae795b5d5b0-image.png

      Wenn ich mir die Widgets anschaue sind die ButtonGroupActionConfig immer wieder falsch, aus meiner Sicht.
      So ist es korrekt

      "bodyStateKey": "up_001",
      "isInGroup": false,
      "actionElement": "ButtonGroupAction",
      "ButtonGroupActionConfig": {
          "up_001": {
               "labelTurnOn": "AUF",
               "labelTurnOff": "STOP"
          }
      }
      

      So nicht -> bei down_001 ist auch up_001 in der Config.
      Das wird eigentlich nur beim Kopieren erzeugt

      "primaryStateKey": "down_001",
      "bodyStateKey": "down_001",
      "isInGroup": false,
      "actionElement": "ButtonGroupAction",
      "ButtonGroupActionConfig": {
                  "up_001": {
                    "labelTurnOn": "AUF",
                    "labelTurnOff": "STOP"
                  },
                  "down_001": {
                    "labelTurnOn": "ZU",
                    "labelTurnOff": "STOP"
                  }
      }
      

      Ob dadurch die Probleme entstehen, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Einsicht in den dafür zuständige Code habe.
      Aber es fällt auf und ich habe es beim Anlegen der ButtonGroupAction in der ButtonGrouActionConfig bei mir nicht gehabt.

      dann über Jarvis mal ganz schnell geschaltet , so schnell kann ich im Objektbaum gar nicht machen.

      Andererseits geht es auch nicht darum das ZWAVE-System an die Leistungsgrenze zu bringen, oder?
      Man schaltet max 1x / Sek.

      ChatGPT:
      Die Fehlermeldung "The node failed to decode the message" deutet darauf hin, dass der Shelly ZW1405 (oder ein anderes Z-Wave-Gerät) Probleme hat, Nachrichten innerhalb des Z-Wave-Netzwerks richtig zu entschlüsseln oder zu verstehen.

      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PackElend
        PackElend @MCU last edited by

        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        Andererseits geht es auch nicht darum das ZWAVE-System an die Leistungsgrenze zu bringen, oder?

        sichern nicht 🙂 ist nur bei den in der Küche im "Normlbetrieb" aufgefallen.
        Die in der Küche haben momentan den schwierigsten Übertragungsweg und da scheint es kommt es zu übertragsungsfehler, welche etwas zeit brauche, korrigiert zu werden.

        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        in der Config.

        ich werde die Objekt in der JARVIS Konfiguration, wenn damit "Config" gemeint ist, löschen und neu aufsetzten.
        Ich hoffe heute Nachmittag dazu zu kommen. Muss jetzt erstmal Junior beschäftigen.
        04538659-d3bc-4f7c-aacb-e2e6200187bf-image.png

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @PackElend last edited by

          @packelend in Config, damit ist die ButtonGroupActionConfig gemeint.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chris0706
            Chris0706 last edited by Chris0706

            Hi Leute, ich benutze Jarvis v3 Pro und ich würde gerne einen Datenpunkt mit true & false mit den Datenpunkteigenschaften in eine Zahl umwandeln.. true = 25; false = 0
            Hatte es mit diesem JSON probiert, aber klappt nicht.
            {"value":"val => {if (val == true) { val == 25}}"}

            Denke für jemanden der sich damit auskennt, ist das ein klacks.. aber ich hab mich noch nie wirklich mit JSON beschäftigt. Kann mir jemand den richtigen Ausdruck geben?
            (Hab mich durchs Wiki gearbeitet, aber irgendwie nicht das richtige gefunden 😞 )

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Chris0706 last edited by

              @chris0706 Nur als Anzeige ändern?
              dann in der Anzeigevariante setzen

              {"true":25, "false":0}
              

              Sonst müsstest du Dein Problem / Vorhaben mal näher beschreiben.

              Chris0706 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chris0706
                Chris0706 @MCU last edited by Chris0706

                @mcu Ich will meine Warmwassertemperatur und den Brenner / Wärmepumpen Status zusammen verfolgen, um zu sehen, ob der Brenner immer noch mal Gas geben muss, für die letzten paar Grad.
                552b4ef5-8718-4896-8b47-a92f27044fb2-image.png

                Da es ja glaube ich keine zweite Achse im Histograph gibt, wollte ich jetzt statt der 1.00 und 0.00 (was in IOBroker aber einfach true und false ist) bei true den Wert auf 25 setzen, damit ichs im Diagramm einfach erkenne.
                Wollte jetzt einfach versuchen zu vermeiden wieder ein zusätzliches JavaScript im IOBroker laufen zu haben, der das macht und deswegen die Anzeigevariante benutzen.

                Mit deinem Code hat sich leider nichts geändert, siehe Screenshot.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Chris0706 last edited by MCU

                  @chris0706 Ja dann muss man die Datenunkt-Eigenschaften nutzen.

                  {
                    "value": "val => {if(val){console.log('25');return val=25;} else {console.log('0'); return val=0;}}"
                  }
                  

                  Und bei der Kurve im HistoryGraph dann die Nutzung einschalten
                  288abf4b-5b30-4c8d-a106-1dfaf999eef7-image.png

                  Die console.log() kannst du dann ja raus nehmen.

                  Chris0706 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MyHome 0 last edited by MyHome 0

                    Hallo,

                    ich habe die Pro-Lizenz nicht verlängert.
                    Gibt es eine Möglichkeit, die Fehlermeldung der ablaufenden Pro-Lizenz (Datum liegt in der Vergangenheit) abzustellen?

                    Zusätzlich erscheint beim Aufrufen von Jarvis der Hinweis "Pro-Features not enabled due to invalid licence."

                    Pro_2025-05-05 174435.png

                    Pro_2025-05-08 174435.png

                    Beste Grüße

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chris0706
                      Chris0706 @MCU last edited by

                      @mcu Danke!! Das klappt 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @MyHome 0 last edited by MCU

                        @myhome-0
                        Wenn du keine PRO-Features Meldung haben möchtest, musst du alle Einstellungen, die PRO benötigen, entfernen.
                        oder die PRO verlängern.

                        Ansonsten bitte direkt als Issue in github eintragen, bei Lizenz-Dingen kann ich nicht helfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.1k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                        252
                        4481
                        1963428
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo