Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @coalado last edited by

      @coalado in der Konfiguration des Geräts ist ein BodyElement ausgewählt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau last edited by

        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1405

        Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

        closed Defaults don't apply correctly #1405

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @Joshude last edited by

          @joshude in der Spaltendefinition mittels format. Dort gibts du eine Funktion mit

          'format': (val) => val === 241 ? 'Geöffnet' : val
          
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

            @zefau

            Hallo, kann ich bei einen Display Image das Bild bei DP Wert true einblenden und bei DP Wert false ein anderes Bild nehmen? Ähnlich wie in Vis Sichtbarkeit?

            Screenshot (4598).png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              coalado @Zefau last edited by

              @zefau Issue 1405 scheint genau das Problem zu sein. Wenn ich LevelBody auswähle, steht nichts in der JSON. Schreibe ich LevelBody selbst in die JSON, klappt es auch wieder mit dem Popup

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau last edited by

                @sigi234 aktuell nicht. mach gerne einen Feature Request

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                  @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  @sigi234 aktuell nicht. mach gerne einen Feature Request

                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1409

                  sigi2345 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                  closed Display Image Change picture #1409

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    coalado @sigi234 last edited by

                    @Zefau Ich habe auch einen Feature Request:
                    Eine Option um Einträge im Popup dynamisch auszublenden.

                    { "":"hide"} oder so - um den Eintrag z.B. nicht anzuzeigen wenn der aktuelle Wert "empty string" ist.

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @coalado last edited by

                      @coalado kannst du mittels body style umsetzen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Joshude @Zefau last edited by Joshude

                        @zefau said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @joshude in der Spaltendefinition mittels format. Dort gibts du eine Funktion mit

                        'format': (val) => val === 241 ? 'Geöffnet' : val
                        

                        Danke, da wäre ich wohl so nicht drauf gekommen. Leider versteh ich anhand deines Beispiels auch nicht so genau, wie ich das nun für unterschiedliche Werte anpassen kann.
                        241 zu Geöffnet passt, aber "action" kann verschiedene Werte annehmen, die entsprechend "übersetzt" werden sollten.
                        2x "format": geht nicht. Hinter "format": eine geschweifte Klammer und einfach den hinteren Teil mehrfach für verschiedene Werte geht auch nicht. Hab rumprobiert, aber komme zu keinem Ergebnis 😞

                        €: Okay, nachdem ich rausgefunden habe, dass das ein sog. ternary conditional operator ist, der im Prinzip nur eine if-Abfrage darstellt hab ich das Ding mal auseinandergedröselt und nach ein bisschen rumprobieren dann doch meine Lösung gefunden:

                        (val) => val === 240 ? 'Geschlossen' : val === 241 ? 'Geöffnet' :  val === 1 ? 'Aufgeschlossen' : val === 2 ? 'Abgeschlossen' : val
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          coalado last edited by

                          @zefau said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @coalado kannst du mittels body style umsetzen

                          Stimmt. Super. Vielen Dank!

                          Für alle die das selbe umsetzen wollen:

                          Dieser BodyStyle sorgt dafür, dass der Eintrag im Popup verschwunden ist, wenn der Datenpunkt leer ist, ansonsten wird er rot hinterlegt angezeigt. Das ist z.B. für Datenpunkte praktisch die Fehlermeldungen enthalten.

                          "bodyStyle": {
                                    "default": {
                                      "background-color": "red"
                                    },
                                    "": {
                                      "display": "none"
                                    }
                                  }
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • R
                            Rapunzel last edited by

                            Gibt es eine Möglichkeit in jarvis solche Icons z.B. in Widgets oder in der Seitenleiste darzustellen?
                            e86774ef-3cb9-40b8-85f1-69163230619f-image.png
                            In dem Beispiel wird durch die Zahl signalisiert, wieviele Anrufe in Abwesenheit stattgefunden haben. Dann kann ich mir über einen Link die Details dazu anschauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chappo59
                              chappo59 last edited by

                              Hallo,
                              ich finde die neue Version von jarvis großartig. Gratulation!
                              Wenn ich für Desktop und Smartphone getrennte Layouts möchte, kann ich dann Widgets von Desktop nach Smartphone kopieren oder muss ich die immer neu erstellen?

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Zefau
                                Zefau @chappo59 last edited by

                                @chappo59 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                Wenn ich für Desktop und Smartphone getrennte Layouts möchte, kann ich dann Widgets von Desktop nach Smartphone kopieren oder muss ich die immer neu erstellen?

                                Die Widgets musst du nicht kopieren. Du kannst dieselben verwenden. Die sind nur verlinkt.

                                chappo59 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Joshude last edited by Joshude

                                  @Zefau ich habe noch mal eine Frage zur Formatierung der JSON-Tabelle.
                                  Kann ich im "format:" komplett ein JS-Block einfügen? Ich bekomme ein gewünschtes Ergebnis nicht hin.
                                  Ich möchte gern das date-object umformatieren.
                                  Also habe ich im entsprechenden JSON-Teil hinter "format": folgendes hinzugefügt, jeweils korrekt in Anführungszeichen:

                                  var options = {weekday: 'short', year: 'numeric', month: 'numeric', day: 'numeric', hour: '2-digit', minute: '2-digit', second: '2-digit', hour12: false};
                                  var date = new Date(val).toLocaleTimeString('de-DE', options);
                                  (val) => date
                                  

                                  Also "format":"[snippet]"
                                  Grundsätzlich klappt das, mir wird das Datum im gewünschten Format angezeigt. Allerdings ein- und dasselbe Datum für alle Einträge in der Tabelle.
                                  Ich habs auch mit folgendem probiert:

                                  var days = ['So','Mo','Di','Mi','Do','Fr','Sa'];
                                  var d = new Date(val).toLocaleString("de-DE", {timeZone: "Europe/Berlin"});
                                  var day = days[ new Date(val).getDay() ];
                                  (val) => day + ", " + d;
                                  

                                  Gleiches Problem.

                                  d7fabd94-f6ad-492c-bbf5-a969e501778a-image.png

                                  Gebe ich nur folgendes an klappt das mit dem Datum, ich hätte aber halt gern den Wochentag voranstehend:

                                  (val) => val = new Date(val).toLocaleString(\"de-DE\", {timeZone: \"Europe/Berlin\"});
                                  

                                  €: Was auch NICHT klappt ist folgendes, hier bleibt das Datumsfeld einfach leer:

                                  (val) => {
                                     var options = {weekday: 'short', year: 'numeric', month: 'numeric', day: 'numeric', hour: '2-digit', minute: '2-digit', second: '2-digit', hour12: false};
                                     var date = new Date(val).toLocaleTimeString('de-DE', options);
                                  }
                                  
                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @Joshude last edited by

                                    @joshude sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Was auch NICHT klappt ist folgendes, hier bleibt das Datumsfeld einfach leer:

                                    Das ist die korrekte Variante, aber es fehlt return

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      P583 last edited by P583

                                      Hallo,

                                      ich spiele gerade mit dem Layout der verschiedenen Spaltenbreiten herum. Dabei fällt mir auf, dass auf meinem Tablet, das eine Auflösung von 1280x800 besitzt, alle Widgets stets die halbe Breite des Bildschirms einnehmen, also 6 Flexspalten. Der Browser (Fully) auf dem Tablet ist so eingestellt, dass er sich als Desktop-Browser zu erkennen gibt. Bei größeren Auflösungen auf dem PC funktioniert die Spalteneinteilung, wie sie soll.

                                      Gibt es irgendwo noch Einstellmöglichkeiten, die das Verhalten dahingehend beeinflussen, dass auch auf dem Tablet bzw. bei geringeren Auflösungen verschiedene Spaltenbreiten funktionieren?

                                      PC:
                                      jarvis-pc.png
                                      Tablet (oder auch entsprechend verkleinerter Browser auf dem PC): Alle Spaltenbreiten scheinen auf 50% zu springen, und auch die Widgetsortierung ist für mich nicht nachvollziehbar.
                                      jarvis-tablet.png

                                      Die Definition sieht so aus:
                                      jarvis-definition.png

                                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @P583 last edited by

                                        @p-mail-2online-de sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Dabei fällt mir auf, dass auf meinem Tablet, das eine Auflösung von 1280x800 besitzt, alle Widgets stets die halbe Breite des Bildschirms einnehmen, also 6 Flexspalten. Der Browser (Fully) auf dem Tablet ist so eingestellt, dass er sich als Desktop-Browser zu erkennen gibt. Bei größeren Auflösungen auf dem PC funktioniert die Spalteneinteilung, wie sie soll.

                                        unter Einstellungen -> Themen Einstellungen kannst du die Breakpoints anpassen.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          P583 @Zefau last edited by

                                          @zefau Perfekt, das war natürlich die Lösung. Besten Dank.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • chappo59
                                            chappo59 @Zefau last edited by

                                            @zefau Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4476
                                            1952041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo