Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nonixnarrez @MCU last edited by Nonixnarrez

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @nonixnarrez Issue aufmachen.

      Hi!

      Das "Problem" hat sich mit v3.0.7-beta.0 bereits verflüchtigt.

      220111_Widget-Box_Widget-Icon_Base64_Debug_Fixed.jpg

      Ich bin mir aber sicher, dass die Katze deshalb nicht verhungern wird. 😾

      VG /// Noni

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        Joshude @the-masterplan last edited by Joshude

        @maximilian-garbe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        @joshude Na den Link zur m3u8 musst du in meinem Codeschnipsel bei source eintragen und dann im iO-Broker einen Zeichenketten-Datenpunkt anlegen und in den dann den kompletten Code aus dem Codeschnipsel eintragen. Diesen Datenpunkt bindest du dann mit StateHTML in Jarvis ein

        Das ist ja mein Problem. Der Stream liegt auf dem Filesystem des iobrokers, aber wie komm ich an den Link. Das Problem hab ich aber gelöst bekommen, indem ich den Proxy-Adapter installiert habe und mir so den Pfad verfügbar gemacht habe. Von hinten durch die Brust ins Auge, aber das funktioniert. Ich bekomm den Stream auch via vlc angezeigt.
        Leider bekomm ich dann im Jarvis (Chrome unter Windows) folgende Fehlermeldung: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.
        Chrome unter iOS: Gar kein Playback, nur ein Ladebild
        Edge unter Windows: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.

        Aber das scheint an der Konvertierung zu gehen. RTSP dürfte so ohne weiteres eigentlich im Browser nicht funktionieren.

        €: Lag an H265. Scheinbar gehts nur mit H264. Läuft nun, allerdings startet der Stream nicht automatisch im dem StateHTML. Haste da noch nen Tipp, @Maximilian-Garbe

        the-masterplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SchuetzeSchulz last edited by SchuetzeSchulz

          Bei mir läd Jarvis nicht mehr.
          Wenn ich die Oberfläche starten will, lädt und lädt er und bricht dann mit folgendem Browser-Log ab:

          app.ffec0caf.js:1 App Welcome to jarvis v3.0.3
          app.ffec0caf.js:1 App Using instance 0.
          app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | CONNECTION | Connecting to http://192.168.178.241:8400 (#1)...
          app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | SOCKET | Connected to http://192.168.178.241:8400.
          index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
          index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
          index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
          index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
          app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223 {messageId: '48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223', command: 'subscribeState', params: Array(1)}
          _message @ app.ffec0caf.js:1
          warn @ app.ffec0caf.js:1
          (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
          app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276 {messageId: '13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276', command: 'getObject', params: Array(1)}
          _message @ app.ffec0caf.js:1
          warn @ app.ffec0caf.js:1
          (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
          app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  d5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9 {messageId: 'd5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9', command: 'getSystemInformation', params: Array(0)}
          _message @ app.ffec0caf.js:1
          warn @ app.ffec0caf.js:1
          (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
          

          Das ioBroker Log sieht so aus:

          2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
          2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
          2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
          2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
          2022-01-11 16:07:51.083 - info: jarvis.0 (147635) Client connecting...
          2022-01-11 16:07:51.089 - debug: jarvis.0 (147635) Websocket-Handler for client initialized
          2022-01-11 16:07:51.090 - info: jarvis.0 (147635) Client with IP 192.168.178.84 connected
          2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
          2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
          2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
          2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
          2022-01-11 16:07:51.149 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
          2022-01-11 16:07:51.150 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
          

          Jemand eine Idee?

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            j1s2e3 @MCU last edited by

            Screenshot from 2022-01-11 16-24-06.png

            Mal ne Frage. Wofür ist das Icon in der Gerätedefinition gut? Wo sieht man das? In der Statelist werden die Icon der Datenpunkte angezeigt. In der Statelistüberschrift, das Icon aus der Statelistdefinition. Hometilekit genauso???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • the-masterplan
              the-masterplan @Joshude last edited by

              @joshude
              Autoplay geht auch. Dafür dann einmal den player um {autoplay: 'any'} ergänzen:

              var player = videojs('Stellplatz', {autoplay: 'any'});
              

              Wichtig ist dabei, dass der Name des Videos im HTML-Body mit dem im Video übereinstimmt:

              <video height="500" id="Stellplatz" class="video-js vjs-fluid vjs-default-skin" controls preload="auto"
                data-setup='{}'>
              

              In meinem Fall also Stellplatz

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • N
                Nonixnarrez @SchuetzeSchulz last edited by Nonixnarrez

                @schuetzeschulz

                Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

                Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

                Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

                Gruß /// Noni

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                  @zefau

                  Startseite kommt kurz dann das:

                  Screenshot (4624)_LI.jpg

                  H stephan1827 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hansi1234 @sigi234 last edited by

                    @sigi234 hatte ich auch. Bin zurück auf 3.0.4

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • stephan1827
                      stephan1827 @sigi234 last edited by

                      @sigi234 Bei mir auch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Hansi1234 last edited by

                        @hansi1234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @sigi234 hatte ich auch. Bin zurück auf 3.0.4

                        Mit welchen Befehl?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hansi1234 last edited by

                          @sigi234
                          iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Hansi1234 last edited by

                            @hansi1234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @sigi234
                            iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                            Jupp, schon gefunden, Danke geht wieder.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              SchuetzeSchulz @Nonixnarrez last edited by

                              @nonixnarrez sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @schuetzeschulz

                              Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

                              Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

                              Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                              Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

                              Gruß /// Noni

                              Hallo Noni,

                              leider gleiches Verhalten, egal ob 3.0.7-beta.1 oder die "alte" 3.0.4.
                              Habe auch einen anderen Browser probiert, leider auch ohne Erfolg.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @MCU last edited by

                                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                @zefau So?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#aenderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                                Änderungen zur Doku sind jetzt auch als Hinweis in Instagram einsehbar.
                                https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Dann muss man nicht immer in Doku, um zu schauen, ob sich was geändert hat.

                                Doofe frage: muss man jetzt Instagram haben um die Änderungen zur Doku als Hinweis zu sehen oder erscheinen die auch woanders?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 Instagram ist eingeführt worden, da viele Instagram haben und somit eine leichte Möglichkeit bekommen, mitzubekommen, was sich geändert hat in der Doku. Weiterhin ist auch in der Doku selbst die Änderungshistorie, wo immer drin steht was sich geändert hat.
                                  Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                                  sigi234 wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                                    Im 1. Beitrag?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @sigi234 last edited by MCU

                                      @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                      Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                        Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                        Auch ok

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                            Ich möchte schnell nachsehen können was sich geändert hat, hier und/oder als Link.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            963
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            1954434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo