Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Bewegungsmelder

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Constantin
      Constantin last edited by

      Guten Abend liebe Community,
      ich bin noch Neuling was Blockly mit iobroker angeht.
      Also bitte ein wenig Rücksicht nehmen 🙂
      Folgendes will ich Umsetzen:
      Außenleuchten sollen angeschaltet und später wieder ausgeschaltet werden, wenn über den Hue Bewegungssensor eine Bewegung erkannt wird. Dies natürlich nur in der Abendzeit.
      Da die Lampen auch Manuell mal angeschaltet werden, sollen das Script nichts schalten, wenn einer der beiden Lampen bereits an ist.
      Nun habe ich ein Skript erstellt. Allerdings schaltet er die Lampen nicht mehr aus.
      Hat eventuell jemand einen Tipp, wie man es besser machen kann ( Auch bzgl. anderen Punkten) und wie ich dies zum laufen bekomme?
      Mit freundlichen Grüßen
      Bildschirmfoto 2021-11-28 um 22.33.53.png

      BBTown ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Constantin last edited by BBTown

        @constantin
        Woher sollte dein Script erkennen können, dass nicht der BWM das Licht eingeschaltet hat (durch Bewegung) sondern das Licht per Schalter an ist?

        Ich löse dies über einen extra Datenpunkt "manuellAussenlicht"
        Wenn der "true" ist, soll der BWM ignoriert werden.
        Wenn der BWM einen timer laufen hat, stoppt "manuellAussenlicht" den timer

        Hier ein Beispiel mit meinem TerrassenLicht:
        841a372b-ef09-4376-a4e4-a4ea451d7694-image.png

        Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Constantin
          Constantin @BBTown last edited by

          @bbtown
          Danke für die Antwort.
          Das ist eine gute Lösung.
          Ich habe dies in meinem Script so gemacht, dass der ganze Block vorher überprüft, ob eins von den beiden Lichtern bereits an ist. Oder funktioniert dies so nicht?

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Constantin last edited by BBTown

            @constantin
            und was kommt dabei raus wenn der BWM das Licht angemacht hat?

            Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Constantin
              Constantin @BBTown last edited by

              @bbtown
              Dann würde er soweit ich es verstanden habe garnicht in die Klammer gehen und somit weder anschalten noch ausschalten.
              Und in dem Skript, welches das Licht anschaltet, soll er das Licht 20 Sekunden anlassen und wenn dann keine Bewegung da ist, das Licht ausschalten.

              BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Constantin last edited by

                @constantin das kann so auch nicht funktionieren. Der Stop Timeout kann ja nicht mehr greifen da er ja innerhalb der Bedingung ist.

                Zum Ziel gibt es natürlich tausend Wege. Ich z.B. Habe manuell ein Datenpunkt erstellt der "anyOn" heisst. Dieser Schaltet auf wahr wenn min. eine Lampe im Raum an ist, oder auf Falsch wenn alle Lampen aus sind. Somit kann ich dann beim Bewegungsmelder eine Bedingung einfügen das dieser nur auslöst wenn anyOn auch auf false steht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • BBTown
                  BBTown @Constantin last edited by

                  @constantin
                  ich habe in meiner ersten Antwort einen Screenshot eingefügt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • BBTown
                    BBTown @Constantin last edited by BBTown

                    @constantin sagte in Blockly Bewegungsmelder:

                    und wenn dann keine Bewegung da ist, das Licht ausschalten.

                    und genau das kann nicht funktionieren, da ja bei einer weiteren Bewegung die Lichter schon an sind und deine Bedingung nicht mehr zutrifft.

                    Richtig wäre es also, den timer erst nach der letztmaligen Bewegungserkennung ablaufen zu lassen

                    Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Constantin
                      Constantin @BBTown last edited by Constantin

                      @bbtown
                      Da wäre es wirklich lieb, wenn mir das einer erklärt, damit ich dazulerne.
                      Wenn mein Bewegungsmelder ausgelöst hat, ist es ja vom Prinzip her in meinen Gedanken kein Problem das alles in einem Skript zu lösen.
                      Vielleicht kann ich meinen Gedankengang mal erklären:
                      Objekt Geändert dann prüfen:

                      1. Bewegungsmelder zeigt Bewegung
                      2. Beide Lampen sind Aus
                      3. Zeit zwischen ... und ...
                        dann Lampen an.
                        Dann 20 Sekunden Warten
                        Wenn dann der Bewegungsmelder irgendwann keine Bewegung mehr anzeigt, beide Lampen wieder ausschalten.
                        Also alles in einem Skript.
                        Damit wäre ja quasi ausgeschlossen, dass er die Lampen steuert wenn die Lampen an sind.
                        den ersten Timeout müsste ich gleich mal verschieben. Soweit ich es verstanden habe, wäre da eine sonst Bedingung angebracht.
                      ? BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Constantin last edited by

                        @constantin

                        So ungefähr könnte es zb aussehen. Das kann man dann auch mit Zeiten und so noch erweitern.

                        Wenn der BWM ausgelöst hat prüft er den Wert. Ist er True und sind beide Lampen aus dann setzt er eine Variabel auf Wahr, stoppt den Timeout und schaltet die Lampen an. Erkennt der BWM keine Bewegung mehr und ist die Variabel Wahr, Säubert er den timeout nochmal startet den von vorne und schaltet dann die Lampen aus und setzt die Variabel wieder zurück. Aber wie gesagt. Gibt auf Hundert andere Wege noch und ich glaube ein Adapter gibt es auch für sowas. Aber vielleicht hilft dir das ja erstmal ist nur ein Beispiel...

                        Bildschirmfoto 2021-11-28 um 23.10.27.png

                        Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • BBTown
                          BBTown @Constantin last edited by

                          @constantin
                          Du hast in deinem Script "einen Trigger innerhalb eines Triggers"
                          Das darf nicht sein, das funktioniert nicht!
                          Dein erster Trigger - "beobachte den BWM" - startet dein Script, so weit so gut.
                          Dann hast Du jedoch innerhalb deines Timers einen weiteren Trigger, und das kann nicht funktionieren! Und deshalb schaltet dein Licht auch nicht aus.

                          Wenn dein BWM Bewegung erkennt, dann prüfst Du ob eines der Lichter an ist und ob das Zeitfenster passt - das ist auch erst einmal in Ordnung. Aber nur ein einziges mal. Wenn nämlich nun - während die Lampen durch den BWM eingeschaltet sind - erneut Bewegung erkannt wird, dann stimmt ja deine Bedingung - "keine Lampe darf an sein" - nicht mehr, die sind ja mittlerweile an!

                          Jetzt schaue dir noch mal meinen Screenshot an, und versuche zu verstehen, was, wann, bei meinem Script geschieht.

                          Ich verwende dabei einen weiteren extra Datenpunkt "Nacht (ja/nein)" den ich durch die Astrofunktion täglich bei Sonnenauf- und untergang setzen lasse. So kann ich immer mit dem gleichen Datenpunkt in beliebigen Scripten das ganze Jahr über auf viele "von/bis" Uhrzeiten verzichten.

                          Constantin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Constantin
                            Constantin @BBTown last edited by

                            @bbtown @ciddi89
                            Vielen Dank für eure Hilfe. Habe es jetzt durch euch hinbekommen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Constantin
                              Constantin @Guest last edited by

                              @ciddi89
                              Ich versuche gerade um zu lernen dies auch mit deinem Weg umzusetzen.
                              Was ist mit den Variablen "state value" in deinem Screenshot gemeint. Bzw welche Funktion steckt dahinter?
                              Mit freundlichen Grüßen

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Constantin last edited by

                                @constantin sagte: Was ist mit den Variablen "state value"

                                Das ist die englische Version von "Wert" (unter "Trigger").

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                805
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                1138
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo