NEWS
Möglicher Bug des Shelly-Adapters mit Objekt-Namen
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Virtuelle Maschine mit 6 Kernen in Proxmox auf einem i7-3630QM 2.40GHz Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Ubuntu 20.04.3 Node-Version: 12.22.7 Nodejs-Version: 12.22.7 NPM-Version: 4.1.2 [Shelly-Adapter: 6.14.15 Im Github gab es mehrere Issues, die zwischenzeitlich geschlossen sind, da sie seit einer älteren Version, als ich es derzeit installiert habe, beseitigt worden sein sollen. Bevor ich jedoch auf Githb ein Issue eröffne, wollte ich erst einmal hier nachfragen.
Ich habe aktuell mit der o.g. Version immer noch das Problem, dass bei einigen Objekten die von mir manuell vergebenen Objekt-Namen immer wieder resettet werden. Ich kann dabei nicht nachvollziehen, in welchen Zusammenhängen das genau passiert. Es kann sein, dass es mal wieder passiert ist, nachdem ich letztens den Adapter upgedatet habe. Ist mir nur erst jetzt wieder aufgefallen. Wobei nicht alle Objekt-Namen resettet worden sind, sondern nur die von den RGBW2-Geräten.
Gibt es im Adapter irgendeine Bedingung, wann die Objektnamen resettet werden oder kommt so etwas ggf. nach einem Firmware-Update der Shellies vor (wobei das sich dann bei mir auch auf die Namen der Plugs hätte ausgewirkt haben müssen), oder nach 10xNeustart des Adapters?
Irgendwie hätte ich gerne einen Hinweis, was ich zukünftig ggf. vermeiden sollte, damit mir die Namen der Objekte nicht immer zurück gesetzt werden und ich diese wieder umbenennen muss.
Vielleicht wäre es ja auch eine Alternative, dass man die Namen der Objekte in der Konfiguration des Adapters festhält?
Es ist halt gerade in den Skripten immer mühsam, wenn man überall Switch oder Power stehen hat und nicht ersichtlich ist, um welches Gerät es sich dabei gerade handelt.
Btw.: Vielleicht wäre es auch noch möglich die Schreibweise der einzelnen Objekte der unterschiedlichen Shelly-Geräte einheitlich zu halten. Die Plugs und die Shelly-Aktoren haben z.B. "Power" (mit großem P) als ein Objekt und der RGBW2 nennt dieses Objekt "power" mit kleinem p. Wobei Power tatsächlich bisher das einzige Objekt ist, welches ich gefunden habe und welches vom Adapter unterschiedlich geschrieben wird.
-
@berchemer sagte in Möglicher Bug des Shelly-Adapters mit Objekt-Namen:
[Shelly-Adapter:
6.14.15sorry, diese version gib es nicht... latest 4.1.2
Shelly on GitHub