Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. ESPhome Frage Konfiguration

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESPhome Frage Konfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Linedancer last edited by

      Hallo Gemeinde,

      Hier gibts ja den einen oder anderen, der sich mit ESPhome befasst.
      Ich hab hier vor einiger Zeit gelesen, das es wohl eine Möglichkeit gibt Daten direkt zwischen 2 Devices auszutauschen.
      Auf ESPhome.io hab ich dazu nix gefunden. Möglicherweise waren falsche Suchbegriffe dran Schuld.
      Kann mich hier jemand in die richtige Richtung schubsen.

      Nach allem, was ich hier so gelesen habe scheint @OpenSourceNomad sich ESPhome ganz gut auszukennen.

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Linedancer last edited by

        @linedancer said in ESPhome Frage Konfiguration:

        Ich hab hier vor einiger Zeit gelesen, das es wohl eine Möglichkeit gibt Daten direkt zwischen 2 Devices auszutauschen.

        Über eine vorhandene WLAN Infrastruktur wahrscheinlich am elegantesten mittels rest api und http request.

        Ganz ohne WLAN würde sich (ohne extra hardware am esp) wohl am ehesten esp-now anbieten. Dieses ist aktuell allerdings nicht im stable von esphome zu finden. Der PR1290 ermöglicht das, die docs dazu finden sich hier.

        Ich hatte mal (erfolgreich) mit esp-now "gespielt" (noch bevor dieser pr existierte), jedoch mangels echtem Anwendungsszenario das nicht weiter verfolgt.

        Eine weitere alternative um zwei esp's (mit esphome) miteinander kommunizieren zu lassen ist z.B. mittels RF Modulen, 433, 868, Lora oder nicht lora bieten sich hier alle an. Die passenden Komponenten dafür sind Remote Receiver und Remote Transmitter. Höchstwahrscheinlich gibt es noch weitere Möglichkeiten die ich gerade vergessen habe 😛

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        570
        Online

        32.0k
        Users

        80.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        195
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo