NEWS
Zigbee-Adapter und QS-Zigbee-C01 Rollladenaktor
-
Habe massive Probleme mit Erreichbarkeit des Aktor QS-Zigbee-C01. Habe vor kurzem 8 Stück im Zigbee-Adapter installiert. Immer wieder kommt es vor das sie vereinzelt nicht erreichbar sind. Das kann man auf den Bilder sehr gut erkennen.
Link_quality - ist die Zahl in der oberen linken Ecke - ist gut bis sehr. Es kommt auch vor, dass die Erreichbarkeit auf einmal da ist, trotzdem ist der Aktor nicht ansprechbar!
Was habe ich schon probiert:- Reset des Aktors, bzw Gerät im Adapter löschen, neu paaren - keine Verbesserung
- Um die Erreichbarkeit zu testen habe ich Raspi/iobroker in meinem Einfamilienhaus (EG/OG) an verschiedenen Stellen platziert - keine Verbesserung
- In der FritzBox 2,4GHz WLAN auf Kanal 4 fest eingestellt - keine Verbesserung
- iobroker/zigbee-adapter neu gestartet - keine Verbesserung
Logfile ist immer voll mit warn und errors
Wenn sie nicht erreichbar sind, habe ich keine Möglichkeit die Rollläden zu bedienen, weil ich kein Hardware-Schalter benutze. Reset ist auch schwierig, weil die Aktoren im Rollladenkasten eingebaut sind.**
Hilfeeee!
Zigbee-Adapter Version 1.6.7
ConBee2 Firmware 0x26680700 channel 11
Nodes 12.18.3
js-controller 3.3.21 -
Schade, dass sich bis heute keiner von euch zu meinem Beitrag geäußert hat. Es ist immer noch ein großes Problem. Bin kurz davor alle diese Aktoren mit großem Aufwand auszubauen.
Bitte wenigstens um Antwort, ob das Problem überhaupt lösbar ist! -
@xerxes55 Beitrag nicht gesehen sry...
ich kenne die Teile nicht und erst recht nicht in Verbindung mit dem Conbee.. die warnings besagen erstmal dass die Geräte auf ein Ping nicht antworten.. woran es liegen kann .. kein Plan.. wenns so ist wie du schreibst dass die link_quality gut bis sehr gut ist.. nach dem die Geräte nicht anpingbar sind also auch nicht erreichbar bekommst du einen error wenn du die Ansteuern willst... geht nicht also ERROR...es kann an der Firmware des Conbee liegen ..
es kann auch an deinem Nachbar liegen der dein Zigbee Netz stört.. ausser du Wohnst in einem freistehenen Haus.ansonsten KEIN PLAN.. ich weiss nicht wie gut oder schlecht die Geräte sind.. da ich diese nicht habe..
versuch mal erst den Conbee auf eine neue Firmware zu bringen ..ansonsten würde ich mal mit einem anderen Coordinator versuchen.. hier musst du aber die Geräte neu anlernen..
p.s: hast du mal geschaut ob die selben Probleme im zigbee2mqtt auftreten?
-
@xerxes55 wie sollen wir Forum threads sehen ohne gegenrufende zu werden? Im Forum ist so viel los das ich es gerade so schaffe relevante threads und mentions zu folgen. Ansonsten bei Problemen im Zweifel GitHub issues anlegen - die sind sichtbarer aber auch hier kann eine Reaktion mal länger als 2 Tage dauern
Arteck hat ja schon geantwortet und er ist da mehr Experte.
-
Die gute Nachricht: Das Problem ist lösbar
Die teilweise gute Nachricht: Meine Antwort ist im chaos um den Server unter gegangen - ich hatte sie in dem Moment geschrieben als der backup server hoch kam.Nun zu den Details:
- LQ 255 im Zusammenhang mit Conbee bedeutet in den meisten Fällen das die Geräte nicht erreichbar sind. Das deckt sich auch mit den fehlenden Ping Antworten.
- Wifi Kanal 4 und Zigbee 11 haben immer noch überdeckung
- Wie sind die Wifi Kanäle sonst belegt (auch von anderen Sendern) ?
- Was ist an "Umgebung" um die kritischen Aktoren ? (Pflanzen, Möbel, Aquarien, ...) ?
- Was ist sonst noch so im Netz, bzw. wie sieht die Netzwerkkarte aus ?
Die Meldungen und deine Aussagen zum Verhalten deuten stark darauf hin das die betroffenen Aktoren keine stabile Verbindung zum Zigbee Netz haben.
A.
-
@asgothian
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Wohne in einem Doppelreihenhaus. Pflanzen gibts wenige, Aquarien keine. Im WLAN 2,4GHz sind 6 Funknetze. Das kann nicht das Problem sein, denn andere Geräte bereiten nicht solche Probleme. Wenn ich den Adapter stoppe und wider starte sind andere Geräte ziemlich schnell erreichbar. Bei diesen Aktoren dauert es sehr lange bis sie erreichbar sind. Auch wenn die Erreichbarkeit angezeigt wird, reagieren sie nicht.
Bevor ich die anderen 7 eingebaut, habe ich einen ausführlich getestet. Mit dem einem gab es keinerlei Probleme.Diese Aktoren sind aktive Geräte also Typ Router. Ich habe den Eindruck, dass sie sich manchmal verhindern, denn immer wieder verlieren schon verbundene Geräte die Verbindung. Es ist wie verhext!
Werde erst mal Conbee Firmware aktualisieren, wie @arteck empfohlen hat. Andrer Koordinator kommt nicht in Frage, habe langsam genug von Smart Home.
-
@xerxes55 sagte in Zigbee-Adapter und QS-Zigbee-C01 Rollladenaktor:
Bei diesen Aktoren dauert es sehr lange bis sie erreichbar sind. Auch wenn die Erreichbarkeit angezeigt wird, reagieren sie nicht.
Bevor ich die anderen 7 eingebaut, habe ich einen ausführlich getestet. Mit dem einem gab es keinerlei Probleme.Bitte bedenken - die Autoren befinden sich in der Wand - das macht sie schon einmal kritischer vom Empfang. Dazu kommt das die Frage ist ob sie sich über vorhandene Router verbinden oder nicht.
A.
-
@arteck
Das war ein guter Tipp mit zigbee2mqtt. Es gibt diesen Beitrag dazu https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/9249.
Lösungen gibt es aber noch keine.