Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backup funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @norman last edited by

      @norman

      Hast du den ganzen Server mal neugestartet?
      Das ganze läuft lokal? Nicht über Multihost auf verschiedenen Rechnern?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        norman @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:

        @norman

        Hast du den ganzen Server mal neugestartet?
        Das ganze läuft lokal? Nicht über Multihost auf verschiedenen Rechnern?

        ja, läuft nur lokal, kein MH
        ich hab nur den IObroker neu gestartet, soll ich den ganzen Pi mal neustarten?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @norman last edited by

          @norman

          iobroker stop
          sudo reboot
          
          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            norman @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:

            @norman

            iobroker stop
            sudo reboot
            

            ja, die Befehle kenn ich, bringt aber auch nix......immer noch gleiches Bild beim Update.
            Der ganze Pi bricht beim Backup zusammen.....

            
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,1Gi       353Mi        16Mi       430Mi       847Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,1Gi       353Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,2Gi       291Mi        16Mi       351Mi       665Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,2Gi       291Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,2Gi       288Mi        16Mi       320Mi       529Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,2Gi       288Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,3Gi       290Mi        16Mi       291Mi       503Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,3Gi       290Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,3Gi       250Mi        16Mi       255Mi       429Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,3Gi       250Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,5Gi        43Mi        16Mi       301Mi       261Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,5Gi        43Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,6Gi        39Mi        16Mi       189Mi       142Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,6Gi        39Mi
            pi@raspberrypi:~ $ free -ht
                          total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:          1,8Gi       1,7Gi        44Mi        16Mi       106Mi        64Mi
            Swap:            0B          0B          0B
            Total:        1,8Gi       1,7Gi        44Mi
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @norman last edited by

              @norman

              Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.

              Homoran N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                @norman

                Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.

                @norman
                üblicherweise der history-pfad falsch definiert oder irgendwelche Videos/Kamerabilder im falschen Verzeichnis

                wie groß ist denn dein Backup?

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  norman @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:

                  @norman

                  Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.

                  ich hab nur das selbe gemacht wie immer.
                  wie alle 2-3 Monate mal.....nur jetzt geht es nicht mehr.

                  Das einzige, was sich in den letzten paar Wochen geändert hat ist die VIS, die wurde umfangreicher.
                  Kann das damit zusammen hängen?
                  Wie wird die VIS eigentlich gesichtert? kann man die händisch sichern? Dann würde ich mal komplett neu installieren, aber die VIS muss ich vorher sichern

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    norman @Homoran last edited by

                    @homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:

                    @thomas-braun sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                    @norman

                    Dann sicherst du da irgendwas 'im Kreis'.

                    @norman
                    üblicherweise der history-pfad falsch definiert oder irgendwelche Videos/Kamerabilder im falschen Verzeichnis

                    wie groß ist denn dein Backup?

                    das letzte war um die 3MB IObroker, die anderen sind noch kleiner.
                    Kamera-Bilder sind alle weg und der history-Pfad muss doch stimmen, er legt ja die zigbee-, redis- und history-Zips dort ab, nur den von IObroker nicht

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      norman @norman last edited by

                      Juhuuu, das Forum geht wieder. 🙂

                      Wollte die Thematik mit dem Backitup nochmals aufgreifen, wie gesagt, 2MB-Ram-Speicher läuft immer voll beim Back-Up erstellen und kackt dann ab.
                      Redis-Server ja mittlerweile installiert.

                      Woran könnte es denn liegen?
                      Ich hab aktuell nur etwas um die 1,5 GB Platz frei auf der SD-Karte, könnte das ein Problem sein?
                      Wobei die letzten Backups ja immer alle kleiner waren....

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @norman last edited by

                        @norman

                        df -h
                        

                        sagt?

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          norman @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Backup funktioniert nicht mehr:

                          @norman

                          df -h
                          

                          sagt?

                          
                          pi@raspberrypi:~ $ df -h
                          Dateisystem    Gr▒▒e Benutzt Verf. Verw% Eingeh▒ngt auf
                          /dev/root       7,1G    5,5G  1,3G   82% /
                          devtmpfs        805M       0  805M    0% /dev
                          tmpfs           934M       0  934M    0% /dev/shm
                          tmpfs           934M     17M  918M    2% /run
                          tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
                          tmpfs           934M       0  934M    0% /sys/fs/cgroup
                          /dev/mmcblk0p1  253M     54M  199M   22% /boot
                          tmpfs           187M       0  187M    0% /run/user/1000
                          pi@raspberrypi:~ $
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @norman last edited by

                            @norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                            die wurde umfangreicher.
                            Kann das damit zusammen hängen?

                            nein, nicht bei 3MB Größe des backups
                            das ist niedlich

                            Was sagt denn iobroker list instances
                            Läuft nur ioBroker auf dem Raspi?

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              norman @Homoran last edited by

                              @homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:

                              iobroker list instances

                              pi@raspberrypi:~ $ iobroker list instances
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admi                                                                                                                               n
                              + system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.backitup.0               : backitup              : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.evohome.0                : evohome               : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.flot.0                   : flot                  : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.history.0                : history               : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.hs100.0                  : hs100                 : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.ical.0                   : ical                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.icons-mfd-png.0          : icons-mfd-png         : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.iot.0                    : iot                   : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.lgtv.0                   : lgtv                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.mobile.0                 : mobile                : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                                system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.ring.0                   : ring                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.rpi2.0                   : rpi2                  : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                              + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                                system.adapter.tr-064.1                 : tr-064                : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                                system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                                system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                                system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.wallpanel.0              : wallpanel             : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admi                                                                                                                               n
                              + system.adapter.whatsapp-cmb.0           : whatsapp-cmb          : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled
                                system.adapter.wled.0                   : wled                  : raspberrypi                                                                                                                                                             - disabled
                              + system.adapter.zigbee.0                 : zigbee                : raspberrypi                                                                                                                                                             -  enabled, port: /dev/ttyACM0
                              
                              + instance is alive
                              pi@raspberrypi:~ $
                              
                              

                              Eigentlich läuft nur IObroker, es kann sein, dass noch die Homebridge mitläuft, die nutze ich zwar nicht, aber hab die glaub ich nie sauber deinstalliert bekommen

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @norman last edited by

                                @norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                                Eigentlich läuft nur IObroker,

                                nett 😉

                                aber >35 Instanzen auf 2GB, da kann es beim Backup schon eng werden, wenn dieses gepackt wird

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • N
                                  norman @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:

                                  nett 😉

                                  aber >35 Instanzen auf 2GB, da kann es beim Backup schon eng werden, wenn dieses gepackt wird

                                  Meinst du, das könnte das Problem sein?
                                  Es lief ja vorher immer ohne Probleme, viele Instanzen sind ja deaktiviert bzw. nur Widgets die kein RAM brauchen.
                                  Vor allem, wenn ich das BAckup starte hat er ja gerade mal 800MB belegt.

                                  Okay, Ring und Wallpanel kamen vor kurzem noch dazu, vielleicht haben die jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht.
                                  Ich könnte die aber alle deaktivieren, dann das BAckup ziehen und danach nochmal starten, oder?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @norman last edited by

                                    @norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                                    ch könnte die aber alle deaktivieren, dann das BAckup ziehen und danach nochmal starten, oder?

                                    ein Versuch wär's wert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      norman last edited by

                                      @homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:

                                      ein Versuch wär's wert

                                      habe ich gerade schon versucht, gleiches Bild......hab mir parallel dazu mal htop angeschaut, der dümpelt am Anfang bei 350MB rum (belegter RAM), nach dem Backup-Start schießt er dann innerhalb von 30-40 Sekunden hoch bis der RAM komplett voll ist, dann ist die Verbindung kurz weg und dann kommt er wieder mit ca. 200MB belegtem RAM.

                                      Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das mit dem RAM zusammen hängt.
                                      Bis vor einem Jahr hatte ich den Pi3+ mit 1GB RAM laufen und konnte dort immer Backups machen.
                                      Jetzt sind es gerade mal 2 Instanzen mehr als damals.
                                      Okay, mal abgesehen von den ganzen Widgets für die Vis, könnte das ein Problem darstellen?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @norman last edited by

                                        @norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                                        Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das mit dem RAM zusammen hängt.

                                        wieso nicht.
                                        Das Backup muss die gesamte Installation durchforsten, die Konfigurationen (im RAM) sammeln und dann packen.

                                        @norman sagte in Backup funktioniert nicht mehr:

                                        Bis vor einem Jahr hatte ich den Pi3+ mit 1GB RAM laufen und konnte dort immer Backups machen.

                                        das würde heute nicht mehr klappen.
                                        ioBroker hat deutlich mehr Funktionen und mit 1GB RAM wären schon 10-15 Instanzen grenzwertig

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          norman @Homoran last edited by

                                          @homoran said in Backup funktioniert nicht mehr:

                                          das würde heute nicht mehr klappen.
                                          ioBroker hat deutlich mehr Funktionen und mit 1GB RAM wären schon 10-15 Instanzen grenzwertig

                                          Okay, du bist der Experte, ich will dir mal glauben 😄 👼 👼
                                          Was mich jetzt aber zu der Frage bringt: kann ich jetzt nie wieder ein Backup meiner bestehenden Installation machen mit dieser Hardware?
                                          Hab ich gar keine Möglichkeit dazu?
                                          Evtl. wieder Swap aktivieren, nur um das Backup zu erstellen und dann wieder deaktivieren?
                                          Oder gibt es die Möglichkeit irgendwo abzuspecken?

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @norman last edited by

                                            @norman Ich denke eher dein System hat einen Bug. Welcher Prozess lässt denn den RAM beim Backup hochschießen?

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            108
                                            5550
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo