NEWS
Gelöst: Und wieder Probleme beim Update des Hosts
-
Hallo,
leider habe ich mal wieder Probleme bei der Aktualisierung.
Installiert habe ich 14.0, verfügbar ist 15.3
Schön ist ja erstmal das man jetzt in der Oberfläche einen Hinweis bekommt wie man den Update durchführen muss.
Der Update wurde mir in der Konsole als Done… quittiert, doch leider wird immer noch 14.0 als Version angezeigt.
BrowserCache wurde geleert
Gruß
navino
-
Was steht denn da genau? Screenshot?
Reboot gemacht?
Gruß,
Eric
-
Schön ist ja erstmal das man jetzt in der Oberfläche einen Hinweis bekommt wie man den Update durchführen muss. `
Aber da steht auch, dass es aufgrund der verschiedenen Systeme verschiedene Möglichkeiten gibt.Wenn sich nichts geändert hat sind dort Backslashes () in dem Pfad, so wie es bei Windows ist. Bei Linux müssen stattdessen Slashes (/) genommen werden.
Sonst wird eine zweite Installation im Home-Verzeichnis des angemeldeten Users angelegt.
Gruß
Rainer
-
Hallo,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe das upgrade self, update self gemacht ….
Es hat also funktioniert.
Wobei eine Frage habe ich: Was passiert bei iobroker update eigentlich?
-
Wobei eine Frage habe ich: Was passiert bei iobroker update eigentlich? `
Schau mal hier - da findest Du alle Commands mit Erklärunghttps://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … e-commands
Gruß,
Eric