NEWS
Datum und Zeitverarbeitung mit NodeRed
-
Hallo zusammen, ich habe auch ein Problem mit der Zeit... wer hat das nicht
Ich möchte in der Regelung meiner Solaranlage den Wechselrichter abschalten, wenn er eine bestimmte Zeit keine Werte mehr über meinen DTU Adapter zu meinem Flow gesendet hat. Das kommt manchmal vor und um zu verhindern, daß mein Solarakku zu tief entladen wird, soll der Wechselrichter abgeschaltet werden. Dazu möchte ich den " timestamp of last inverter statistics udpate" mit der aktuellen Uhrzeit vergleichen und wenn die Differenz der beiden z.B. größer als 10 min ist, soll der Befehl zum Abschalten erfolgen. Ich weiß, wie ich den " timestamp of last inverter statistics udpate" mit einer iobroker Node auslese und wie ich abschalte, aber wie ich die beiden Zeiten verwenden und daraus eine Differenzüberschreitung ermitteln kann ist mir noch unklar.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen... besten Dank im Voraus...
-
@bernhard59 Für so was nutzt man eine trigger Node und führt keine Berechnungen durch.
-
@mickym sagte in Datum und Zeitverarbeitung mit NodeRed:
@bernhard59 Für so was nutzt man eine trigger Node und führt keine Berechnungen durch.
Danke für die schnelle Antwort... und wie funktioniert das ?
-
@bernhard59 sagte in Datum und Zeitverarbeitung mit NodeRed:
@mickym sagte in Datum und Zeitverarbeitung mit NodeRed:
@bernhard59 Für so was nutzt man eine trigger Node und führt keine Berechnungen durch.
Danke für die schnelle Antwort... und wie funktioniert das ?
und halt vorne dran die Node oder die Nachrichten die Du sonst empfängst, also parallel schalten. Sind die 10 Minuten abgelaufen, wird der trigger automatisch wieder scharf-
-
Danke... dann versuche ich das mal...
-
Perfekt, es funktioniert und soooo einfach... DANKE
-
@bernhard59 sagte in Datum und Zeitverarbeitung mit NodeRed:
Perfekt, es funktioniert und soooo einfach... DANKE
Ja Node-Red halt.
-
Jetzt habe ich das nächste Problem und vielleicht kannst du mir wieder helfen...
Ich möchte mir, wenn die Datenübertragung mit der DTU längere Zeit nicht funktioniert eine Mail schicken. Das habe ich auch an anderen Stellen im Flow schon gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Ich lese ja den Unix-Zeitstempel der letzten Aktualisierung der Wechselrichterstatistik mit einem iobroker In Nodes ein und werte diesen dann mit einen Trigger aus und wenn dann eine bestimmte Zeit keine Aktualisierung stattgefunden hat, möchte ich eine Mail bekommen. Das funktioniert auch alles, nur die Mail Nodes sagt dann "Senden fehlgeschlagen" und bringt folgende Fehlermeldung:
"Error: Mail command failed: 550-Requested action not taken: mailbox unavailable 550 Sender address is not allowed."Wenn ich aber mit einem Injekt Nodes vor dem Trigger einen Timestamp schicke, geht die Mail einwandfrei raus... ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert... kein Erfolg.
Kennst du dich da aus?
-
@bernhard59 Dann sind da halt noch eine Menge anderer Eigenschaften im Nachrichtenobjekt. Du du eh eine function nutzt, würde ich halt ein neues Nachrichtenobjekt erstellen, das nur den Zeitstempel und topic enthält.
var newMsg = {payload:msg.payload, topic:msg.topic}; return newMsg;
oder halt
var newMsg = {payload:"keine Datenübertragung", topic: "Warnung"}; return newMsg;
Sobald Dein Nachrichtenobjekt ja eine dieser Eigenschaften aufweist:
zum Beispiel msg.to und da Mist drin steht gibts halt eine Fehlermeldung.
-
Perfekt... Ich habe das erste gerade mit einer zusätzlichen Funktion probiert... funktioniert einwandfrei... Wieder einmal ein groooooßes DANKESCHÖN...
Ich muss mich wohl doch mal intensiver damit beschäftigen...