Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

      Hallo, bin auch gerade dabei neue Views zu erstellen…...sind aber noch in Bearbeitung. 🙂

      2858_screenshot__296_.png

      2858_screenshot__290_.png

      2858_screenshot__291_.png

      2858_screenshot__292_.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thomasdeininger last edited by

        @xADDRx:

        Nice Marcel!

        Hier eine View für meine Hue Lampen… `
        Hammer Arbeit. Kompliment. Finde es fantastisch was mit VIS und IObroker alles möglich ist.

        Könntest Du die View mit den Hue Lights und Programmen hochladen?

        Wäre super.

        Klasse Arbeit Daumen hoch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stoni last edited by

          @Marcel85:

          Ich habe für einen User mal ein anderes Wetter-View gebastelt.

          edit: Ich sehe gerade das da wohl was verrutscht ist. ` Funktioniert das mit einem Adapter? Irgendwoher müssen ja die Daten kommen…

          Könntest du den Widget Code hier zur Verfügung stellen? Ich bin noch auf der Suche nach einer vollflächigen Wettervorschau...

          Gruß Stoni

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            Das dürften weatherunderground und dasWetter Adapter sein. WU hat nur 3 Tage Vorschau, muss also ein zweiter sein.

            Im Hintergrund hat er dann irgendein blurred Bild gelegt, darüber ein img src Widget, dass auf den WU State mit dem Image verlinkt. So tippe ich das mal

            Gestern ist bei mir mein Abschnitt "Alarm" zumindest iW. fertig geworden:

            2395_alarm.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

              Hallo,

              wie hast du die Meldungen quittieren umgesetzt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tempestas last edited by

                Meinst du wirklich nur das quittieren, oder inklusive Meldung?

                Das Quittieren ist als Teil meines Alarmanlagenskripts so eingebaut, der button verweist dann auf den idAlarmQuittieren State.

                on(idAlarmQuittieren, function(obj){
                
                   if(obj.state.val){
                
                        alarmMeldung = [];                          // Alarmmeldungsarray leeren
                        setState(idAlarmcounter, 0 );            // Alarmcounter auf 0 setzen
                        setState(idAlarm, 0);                       // Alarmtrigger zurückgesetzt
                        setState(idAlarmmeldung, "");            // VIS Alarmmeldungsstate wieder leeren
                        setState(idAlarmQuittieren, false);      // Quittierensbutton wieder auf false setzen
                   }
                
                });
                
                

                Da das so stand alone wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig ist kurz ein paar Erläuterungen:

                alarmMeldungen ist ein Array, in den bei Alarm (z.B. Fenster, Unreach oder BWM oder Kameras) aus den jeweiligen Abschnitten des Alarmskripts die Meldung reingeschrieben wird

                idAlarmcounter ist einfach nur eine (eigentlich nicht benötigte) State, in der ich die Anzahl der vorhandenen Meldungen zähle.

                idAlarm ist einfach nur 0 / 1 für Alarm ausgelöst oder nicht

                idAlarmmeldung ist der state, in den die Infos aus dem alarmMeldung Array reingeschrieben werden und den ich dann anzeige

                idAlarmQuittieren ist eine boolean Variable für den Button selbst, wobei mir gerade aufgefallen ist, dass man die eigentlich nicht braucht.

                Falls du das inklusive der eigentlichen Meldung wissen wolltest, kurze Meldung dann gebe ich es gern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Arnulf last edited by

                  @sigi234:

                  ich habe die Menüleiste links schon immer versucht zu installieren.

                  Aber leider finde ich dazu das Widget nicht.

                  Bzw. weiß nicht, welches Paket dazu benötigt wird.

                  Ich habe ja in der click-Seite eine Demo gesehen, aber bei mir erscheint dieses Widget nicht im editor

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Arnulf:

                    Aber leider finde ich dazu das Widget nicht.

                    Bzw. weiß nicht, welches Paket dazu benötigt wird. `
                    vis-Bars

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      csamaggi last edited by

                      Dann möchte ich von mir auch mal ein Paar Screens zeigen ich habe es eher schlicht gehalten von den Farben.

                      Bin auch noch längst nicht fertig.

                      1901_home.png

                      1901_eg.png

                      1901_media.png

                      1901_sonos.png

                      1901_tv.png

                      1901_it.png

                      1901_carport.png

                      1901_wetter.png

                      MFG Maggi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @tempestas:

                        Das Quittieren ist als Teil meines Alarmanlagenskripts so eingebaut, `
                        So ist die Alarmquittierung nicht korrekt: Es dürfen nur die Alarme quittiert (zurück gesetzt) werden, deren Ursache (Auslöser) zum Zeitpunkt der Quttierung nicht mehr vorhanden ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tempestas last edited by

                          Hallo Paul,

                          mein quittieren ist mehr ein "löschen und zur Kenntnis nehmen". Ich kann ohnehin nur quittieren, wenn die Alarmanlage abgeschaltet wurde, was wiederum bedeuted: ich war daheim und konnte prüfen, ob wirklich was los war oder meine Frau einfach nur bei laufender Alarmanlage ein Fenster geöffnet hat.

                          Aber ich verstehe, was du meinst. Denke aber mal, das würde auch ein komplettes rework benötigen; ich müsste ja (denke ich mir mal) irgendwie einen Array mit den Nachrichten haben und ienen mit den auslösenden Aktoren und dessen Zustand. Beim quittieren muss dann geschaut werden, ob der auslösende Aktor nun wieder seinen Zustand geändert hat.

                          Ganz vielleicht würde ich das hinbekommen (eine Idee habe ich, ist aber bestimmt viel zu umständlich); für <u>meine</u> Zwecke letztlich aber nicht relevant.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @tempestas:

                            für meine Zwecke letztlich aber nicht relevant.

                            …in den bei Alarm (z.B. Fenster, Unreach oder BWM oder Kameras) `
                            Für Alarme, die auf die Alarmanlage bezogen sind, ist das sicherlich so ausreichend. Aber was ist mit "Unreach" ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tempestas last edited by Jey Cee

                              Ahh, da kommt die Frage her. Valider Punkt.

                              Mein Alarmskript reagiert natürlich nicht bei einzelnen Unreach Meldungen (Homematic hat ja dauernd mal Unreach: mein Glasbruchsensor ist mehr Deko dadurch) sondern bei einer definierten Menge innerhalb kurzer Zeit. Ist mehr ein Addon, wirklich testen konnte ich es noch nicht. Der Abschnitt sieht so aus, in der Hoffnung, dass keine Fehler drin sind:

                              // ###############################################################
                              //                      UNREACH ALARM
                              // ###############################################################
                               // Sendet Alarmmitteilung an Telegram, sofern eine bestimmte anzahl an Sicherheitssensoren binnen einer definierten Zeit "unreach" melden (Verdacht auf Jammer)
                              // Ist immer aktiv
                               // VARIABLEN
                               var triggered = false;           // Var als Bedingung, damit während der Laufzeit nicht ständig neu getriggered wird
                              var timing = 15;                // Zeit in Sekunden, nach deren Ablauf durchgezählt wird 
                              var minCount = 3;               // Mindestanzahl an unreach Meldungen im definierten Gewerk die erreicht sein müssen, um Alarm auszulösen
                               var cacheSelectorUNREACH  = $('channel[state.id=*.UNREACH](functions="Verschluss")');      // Test soll sich nur auf die sicherheitsrelevanten Sensoren beziehen, kein Alarm wg. ausgestöpselter Steckdosen o.ä.
                               // TRIGGER
                               cacheSelectorUNREACH.on(function() {   
                                  if(!triggered) {   
                              
                                       setTimeout(countUNREACH, timing * 1000);
                                       triggered = true;
                                    }
                              });
                               // FUNCTION
                               function countUNREACH() {
                                  var count = 0;
                                        cacheSelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                                             var status = getState(id).val; 
                                             if (status === true) ++count;                                       
                                       }); 
                              
                                    triggered = false;
                              
                                 if(count >= minCount){
                              
                                    nachricht = "Ungewöhnliche Anzahl von Unreach-Meldungen. Insgesamt " +count +" Sensoren nicht erreichbar";
                                    sendTo('telegram.0', nachricht);
                                    list();
                                    }
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                @tempestas:

                                Homematic hat ja dauernd mal Unreach `
                                Bei mir tritt Unreach nur sehr selten auf.
                                @sigi234:

                                wie hast du die Meldungen quittieren umgesetzt? `
                                Mit meiner Anmerkung zu dem Skript wollte ich darauf aufmerksam machen, dass es nur bedingt als Vorlage für eine Alarmquittierung geeignet ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                  @Arnulf:

                                  @sigi234:

                                  ich habe die Menüleiste links schon immer versucht zu installieren.

                                  Aber leider finde ich dazu das Widget nicht.

                                  Bzw. weiß nicht, welches Paket dazu benötigt wird.

                                  Ich habe ja in der click-Seite eine Demo gesehen, aber bei mir erscheint dieses Widget nicht im editor `

                                  Ja, ist das Bar Widget!

                                  Und CCS Klasse: mdui-blue-pulse

                                  2858_bar_widget.txt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                    @csamaggi:

                                    Dann möchte ich von mir auch mal ein Paar Screens zeigen ich habe es eher schlicht gehalten von den Farben.

                                    Bin auch noch längst nicht fertig.

                                    Home.PNG

                                    EG.PNG

                                    Media.PNG

                                    Sonos.PNG

                                    TV.PNG

                                    IT.PNG

                                    Carport.PNG

                                    Wetter.PNG

                                    MFG Maggi `

                                    Hallo, welchen TV hast du?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                      @paul53:

                                      @tempestas:

                                      Homematic hat ja dauernd mal Unreach `
                                      Bei mir tritt Unreach nur sehr selten auf.
                                      @sigi234:

                                      wie hast du die Meldungen quittieren umgesetzt? Mit meiner Anmerkung zu dem Skript wollte ich darauf aufmerksam machen, dass es nur bedingt als Vorlage für eine Alarmquittierung geeignet ist.

                                      Hallo, vielleicht verwechsle ich da was, ich möchte in Vis einen Button der mir die Alarmmeldungen bestätigt wie in der CCU2. 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tempestas last edited by

                                        Du kannst das von mir gepostete ruhig nehmen.

                                        Die CCU2 erfüllt auch nicht die von paul53 genannten Anforderungen, wenn ich mich richtig erinnere

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 last edited by

                                          @tempestas:

                                          Die CCU2 erfüllt auch nicht die von paul53 genannten Anforderungen, wenn ich mich richtig erinnere `
                                          Doch, die CCU erfüllt die Anforderungen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            csamaggi last edited by

                                            @sigi234 Ich habe einen Philips mit AMBILight Bauhjahr 2010 der hier über Harmonyadapter angesprochen wird.

                                            Es wird noch mehr über den Harmony gesteuert ich habe noch einen Ligawo HDMMI Switch dran damit ich auch meine FireTVund Blueray Player ansteuern kann bzw meine Sonos Soundbar eben alle Quellen bekommt da der Switch einen Optischen Ausgang hat.

                                            MFG Maggi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            133
                                            649
                                            285313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo