Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Timestamp per JS beliebig setzten beim Werte speichern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timestamp per JS beliebig setzten beim Werte speichern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      badsnoopy667 last edited by

      Ich habe die Wettervorhersage mit FLOT umgesetzt wie in:
      https://forum.iobroker.net/topic/16770/wettervorhersage-mit-flot
      beschrieben. Konnte dort aber irgendwie keinen neuen Post erstellen, daher neues Topic.

      @ratte-rizzo Vielen Dank für das Script, das funktioniert schonmal!

      Ich habe damit aber ein Problem, das ich selbst noch nicht lösen konnte.
      Das Script schreibt ja die stündlichen Vorhersagen jede Minute in denselben Datenpunkt und der History Adapter kann dann genutzt werden das zu visualisieren. Aber da passt dann natürlich der Timestamp nicht zur wirklichen Stunde der Vorhersage.

      Ich möchte die Vorhersage gerne zusammen mit der wirklichen Temperatur im selben FLOT Diagramm darstellen. Quasi als "Verlängerung" der gemessenen Daten. Ich habe ein Diagramm mit fixem Ende auf den Tag (7-Tage Rückblick).
      Gibt es eine Möglichkeit beim abpeichern der Stunden-Temperaturen aus weatherundergrund den Timestamp per Javascript so zu setzen, dass die Werte mit dem "richtigen" Timestamp gespeichert werden? Also Vorhersagewert für in 2h soll mit Timestamp = Jetzt + 2h abgespeichert werden. Geht sowas?

      Danke schonmal!!

      Mein Diagram, zur besseren Vorstellung:
      2021-12-09 15_27_15-.png

      Homoran Chris 1 bahnuhr David G. 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

        @badsnoopy667 sagte in Timestamp per JS beliebig setzten beim Werte speichern?:

        Gibt es eine Möglichkeit beim abpeichern der Stunden-Temperaturen aus weatherundergrund den Timestamp per Javascript so zu setzen, dass die Werte mit dem "richtigen" Timestamp gespeichert werden?

        nein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chris 1
          Chris 1 @badsnoopy667 last edited by

          @badsnoopy667 Hast Du eine Lösung zu den TimeStamps gefunden?

          Ich stehe gerade am selben Punkt wegen Tiden-Vorhersage

          Gruss von der Ostsee

          Chris

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Chris 1 last edited by

            @chris-1
            Das was mir als ersten einfällt wäre unter 0_userdata mir die Datenpunkte zu erstellen und sie per Skript zu dem Zeitpunkt zu setzen den ich brauche.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @badsnoopy667 last edited by

              @badsnoopy667

              Wert manuell in sql speichern, so:

              var theDate = new Date();
              var ts_wert = theDate.getTime() + (2 * 60 * 60 * 1000); 
              log ("ts_wert: " + ts_wert);
              
              sendTo('sql.0', 'storeState', {id: 'javascript.0.Sonstige.xxx', state: {val: 600, ts: ts_wert,ack:true}});
              
              
              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @badsnoopy667 last edited by David G.

                @badsnoopy667

                Hatte mal genau das selbe Problem.

                Hier meine Lösung:

                Screenshot_20230608_114453_Chrome.jpg

                Die Zeit komvetiere ich so oft, da man so die Uhrzeit schöner eingeben kann.
                Ziehe erst einen ganzen Tag ab und setzte dann die Uhrzeit. Geht natürlich in jede Richtung.

                {
                    let statement = `
                        REPLACE INTO iobroker.ts_number 
                            (id, ts, val, ack, _from, q) 
                            VALUES ((SELECT id FROM iobroker.datapoints WHERE name = "${id}"), ${ts}, ${value}, ${ack}, ${from}, ${q})
                    `
                    
                    sendTo("sql.0", "query", statement, e => {
                        if (e && e.error) {
                            log(e.error)
                        } else {
                            // log("Done!")
                        }
                    })
                }
                

                Der DP muss aber zuvor einmal Regulär vom Histoty Adapter in der Datenbank angelegt werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ich77 @bahnuhr last edited by

                  Vielen Dank für Eure Beiträge, damit kann ich auch mein Problem lösen, den Stromverbrauch auf die passende Stunde schreiben!
                  Was ich noch nicht verstehe, ist warum addierst Du zu getTime() noch 26060*1000 dazu?
                  @bahnuhr sagte in Timestamp per JS beliebig setzten beim Werte speichern?:

                  var ts_wert = theDate.getTime() + (2 * 60 * 60 * 1000);

                  Vielen Dank

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @ich77 last edited by

                    @ich77

                    Baue dir doch mal ein paar logs ein, dann siehts du es schon.

                    Stichwort:
                    Millisekunden, Sekunden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    937
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    7
                    8
                    725
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo