NEWS
State of the Open Home (Live Stream 11.12.21)
-
Vielleicht ganz interessant für Leute hier die keine Berührungsängste mit englisch haben
The event is hosted by Nabu Casa, Home Assistant & ESPHome and we’ll be joined by our friends from WLED, Z-Wave JS, Stanford’s OVAL lab and Northeastern University
-
@opensourcenomad sagte in State of the Open Home (Live Stream 11.12.21):
Z-Wave JS
Das wäre ich btw.
-
@alcalzone said in State of the Open Home (Live Stream 11.12.21):
Das wäre ich btw.
Sehen wir dich dann heute Abend live und in Farbe?
-
@opensourcenomad Jawohl
-
Hat mir gut gefallen, trotzdem habe ich zurzeit nicht vor, auf ein anderes System zu wechseln. Schade, dass iobroker sowas nicht macht.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in State of the Open Home (Live Stream 11.12.21):
Hat mir gut gefallen
Mir ebenfalls, herzlichen dank für deinen Einsatz in der Open Source community @AlCalzone und deinen (für mich) sehr aufschlussreichen Ausführungen zu Z-Wave.
Obwohl von dir, ja sogar ausdrücklich nicht beabsichtigt, fühle ich mich doch irgendwie bestätigt nicht auf z-wave (oder auch andere "standards" und ihre kleinen aber feinen nounacen) gesetzt zu haben.
Stattdessen fahre ich, mit fast ausschließlich esp's (esp82xx & esp32 allesamt mit esphome), ausgezeichnet und habe für mich eine reproduzierbare und sehr stabile Lösung gefunden die ich komplett unabhängig vom Hersteller aktualisieren kann.Ich hoffe (und gehe sogar fast davon aus) das meine Hardware auch noch in 10 Jahren mit aktueller Software läuft
-
@opensourcenomad Ich wollte nicht so offiziell namedropping betreiben, aber es gibt ne Handvoll Hersteller, die ich empfehlen kann (insbesondere Aeotec) und ein paar von denen ich die Finger lassen würde.
Ein Pluspunkt für Z-Wave ist (wenns richtig implementiert ist), dass es relativ Plug & Play ist und dass viele Geräte auch noch ansprechend aussehen.
-
@alcalzone war ganz interessant dein Vortrag. Du hättest aber schon ein bisschen Werbung rein Schmuggeln können
-
@alcalzone said in State of the Open Home (Live Stream 11.12.21):
aber es gibt ne Handvoll Hersteller, die ich empfehlen kann (insbesondere Aeotec) und ein paar von denen ich die Finger lassen würde.
Was mich einfach immer total stört, wenn ich nicht die Möglichkeit habe eine eigene Firmware auf die Gerätschaften zu spielen bin ich komplett dem Hersteller ausgeliefert ob und wie lange er "mein Eigentum" (ist es dann überhaupt meins?) unterstützt.
Du hattest das ja sogar auch in deinem Vortrag mit einem Hersteller als Beispiel der sagt [technisch mögliches]"Software update gibts nicht, bitte eine neue Version des gleichen Produktes kaufen". Aus Firmensicht klingt das auch logisch, warum Zeit/Geld für ein bereits gemachtes Geschäft verbraten?
Und das der Großteil der Hersteller ja nicht mal willig/fähig sind potentielle Sicherheitslücken in ihren Produkten zu schließen ist dann noch ein ganz anderes Thema...
Ist ja fast schon Notwehr, dass ich voll auf esp's setze