Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einzelnen Adapter vom Test-System aufs Produktiv System übertragen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einzelnen Adapter vom Test-System aufs Produktiv System übertragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zipkart last edited by

      Hallo und guten Morgen.

      Ich sitze mal wieder vor einem kleinen Problem.

      <u>Lage:</u>

      Ich habe ein Testsystem mit einem Pi3 und ein Produktivsystem mitPI2.

      Jetzt ahbe ich einige neuere Adapter auf demTestsystem ausprobiert und möchte

      sie nun auf mein Produktivsystem übertragen.

      <u>Frage:</u>

      Ich habe zwar herausfinden können wie ich ein Gesamtbackup anlegen und zurückspielen kann, aber wie funktioniert das mit 1 Adapter alleine?

      Danke für eure Hilfe

      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Zipkart:

        aber wie funktioniert das mit 1 Adapter alleine `
        Was spricht dagegen diesen Adapter auf dem Produktivsystem ganz normal zu installieren?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zipkart last edited by

          @Homoran:

          @Zipkart:

          aber wie funktioniert das mit 1 Adapter alleine `
          Was spricht dagegen diesen Adapter auf dem Produktivsystem ganz normal zu installieren?

          Gruß

          Rainer `

          Hallo Grundsätzlich erst einmal nichts,

          aber teilweise hat man ja auch schon einige Einstellungen und Geräte angelegt.

          Deswegen dachte ich, mann könne ihn eventuell "einfach" rüberkopieren 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Die Einstellungen könntest Du über die Objekt-Definition "übertragen". Unter "Objekte" in der Typ-Spalte "Instanz" wählen und dort auf dem Haupt-Knotenpunkt des Adapternamens auf den Stift klicken … dort unter "raw (Expert only)" findest Du das JSON. Das könnte man übertragen ... aber aufpassen falls da ein Hostname o.ä. drin ist.

            Bei States und ähnliches die der Adapter nicht basierend auf der Konfiguration selbst anlegt musst Du SIe manuell anlegen (aber auch das wäre eh schwierig).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Zipkart:

              aber teilweise hat man ja auch schon einige Einstellungen und Geräte angelegt. `
              Bei Geräten usw.. scheint es ja nicht ein Allerwelts-Adapter zu sein. Wäre schön wenn man wüsste welchen du meinst.

              Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit das alles (!) mal eben einfach so herüberzukopieren. Zumindest habe ich das selber noch nie probiert. Außerdem weiß ich auch nicht wo etwas noch tief ins System eingreift, das auf dem ersten Blick nach einer solschen Aktion noch funktioniert.

              Daher mit Vorsicht zu genießen! So würde ich es mal testen:

              Den Adapter mit den Einstellungen könnte man vielleicht über den Ordner /opt/iobroker/node_modules kopieren.

              Die angelegten Datenpunkte über die Export/Import Funktion im Reiter Objekte des Admin.

              Ob diese dann beim ersten Start des "neuen" Adapters auf den Produktivsystem nochmal oder anders angelegt werden: ????

              geloggte Daten werden eh nicht kopiert, auch in einem Backup nicht.

              ….

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @Homoran:

                Den Adapter mit den Einstellungen könnte man vielleicht über den Ordner /opt/iobroker/node_modules kopieren. `
                Das aber nur wenn das Setup und die installierten Libraries und OS-Pakete der beiden Rechner (Test+Produktiv) wirklich identisch sind und dann auch abhängig vom verwendeten Adapter.

                Sobald z.B. Serielle Kommunikation stattfindet oder irgendwas beim Installieren des Adapter "kompiliert" oder nachgeladen wird was binär ist kann das sonst zu echten Problemen führen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zipkart last edited by

                  Super vielen Dank für die Tipps.

                  Ich werde es mal mit dem kopieren der Objektdaten ausprobieren.

                  Aber nochmals vielen Dank für diese sehr schnelle Hilfe. Ich hoffe dass ich demnächst auch mal so weit bin, dass ich anderen helfen kann.

                  Stefan

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  596
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  966
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo