Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Alexa2 - Piepton vor und hinter jedem Speak-Command?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 - Piepton vor und hinter jedem Speak-Command?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @paulinchen last edited by

      @paulinchen du solltest ein Script erstellen und darüber dann mit dem Textbaustein es am Alexa übergeben

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        paulinchen @Fabio last edited by

        @fa-bio

        schedule("31 13 * * *", async function () {
          // Vorbereitungen...
          console.log('Ansage "Ansage Augentropfen" wurde gestartet...');
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090U50984872BQB.Commands.speak"/*speak*/, '100;Hallo Renate. Auf gehts! Zeit für Deine Augentropfen.');
        });
        

        Auch hier ein Piep vor und einer nach dem Text...

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @paulinchen last edited by

          @paulinchen sagte in Alexa2 - Piepton vor und hinter jedem Speak-Command?:

          100;Hallo Renate. Auf gehts! Zeit für Deine Augentropfen.

          das ist bei mit beim echo3 auch so - lösche mal das 100; raus, dann gibt es auch keinen piep

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Stimmt, das ist das temporäre Ändern der Lautstärke, jetzt weis ich welcher Ton gemeint ist

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @BananaJoe last edited by liv-in-sky

              @paulinchen

              vorher lautstärke auslesen - dann speak dp- dann lautstärke wieder setzen - dazwischen immer 2-3 sek pausieren, sonst mag das der adapter nicht

              oder ssml: mit solch kryptischen befehlen

              <speak>     This is how I normally speak.     <amazon:emotion name="disappointed" intensity="high">         This is how I speak when I am disappointed.         <prosody volume="x-loud">Now I am telling you I am disappointed very loudly!</prosody>     </amazon:emotion> </speak>
              

              https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/custom-skills/speech-synthesis-markup-language-ssml-reference.html#audio

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                paulinchen @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Das Weglassen der Lautstärkeeinstellung im Speak-Command bringt keine Besserung.
                Also auch nur mit dem reinen Text kommen die beiden Pieps.

                Beim ssml-Befehl kommt auch am Anfang ein Piep.

                Wie gesagt, auf dem Dot2 geht alles. Und auf den Dot3 ging es ja auch bis vor ein paar Tagen.

                BananaJoe liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @paulinchen last edited by BananaJoe

                  @paulinchen Es gib den Datenpunkt speak-volume - wenn der einmal gesetzt ist und von der normalen Lautstärke abweicht setzt er den dortigen Wert jedes mal.

                  Keine Ahnung wie man das wieder los wird

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe
                    einfach mal in den Objekten den Wert löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @paulinchen last edited by

                      @paulinchen

                      beim echo show 8 geht es auch ohne piep

                      meine vermutung - liegt am gerät bzw software zum gerät -denke, dass könnte nur amazon lösen. vielleicht gabe es vor ein paar tagen ein update

                      wenn du eine routine erstellst in der app und dort das selbe eingibst, nur in der routine zuerst die lautstärke setzt und dann den text ausgibst, ist dann auch ein piep

                      du musst dazu die routine im script aufrufen - nicht speak setzen

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        paulinchen @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Du bist mein Held für heute!

                        Wenn ich den DP speak-volume auf 0 setze und dann direkt am Gerät die Lautstärke einstelle, funktioniert der speak-Befehl ohne die Pieps.

                        Aber ich dachte immer, der DP speak-volume enthält die aktuell am Gerät eingestellte Lautstärke?
                        Wie kann ich denn dann im Script die aktuelle Lautstärke abfragen?

                        Bisher habe ich den DP speak-volume in eine Variable ausgelesen, die Speak-Ansage gemacht (mit höherer Lautstärke) und dann den DP speak-volume wieder mit der Variablen gesetzt. Ging ja bisher auch. Jetzt bleibt der DP speak-volume bei mir aber auf 0 stehen?

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @paulinchen last edited by

                          @paulinchen
                          so mache ich das auch - leider wieß ich nicht, warum das nicht funktionieren sollte

                          evtl mehr abstand zwischen den befehlen - mehr fällt mir nicht ein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            frankyboy73 last edited by frankyboy73

                            Hi, der Datenpunkt speak-volume ist nur für die Sprachausgabe des Adapters. Wenn du nen Text per speak, announcment, ssml, etc. ausgibst, wird vor der Ausgabe der Echo auf den Wert speak-volume gestellt und danach wieder auf vorigen Wert zurück. Wenn nichts bzw. null eingetragen ist wird nichts bei der speak Ausgabe geändert. Den normalen Lautstärkewert der Echos findet man unter Player Volume.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              paulinchen @frankyboy73 last edited by

                              @frankyboy73 Hallo, Danke für die Erklärung.
                              Das bedeutet allerdings, dass man neuerdings keine Ausgaben mit dem Speak-Command mehr ohne diese Piepse machen kann wenn man eine feste Lautstärke vorgeben will. Schade.

                              Dann werde ich wohl auf ssml umstellen müssen...

                              Danke an alle.
                              paulinchen

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                frankyboy73 @paulinchen last edited by frankyboy73

                                @paulinchen Bei ssml ist das genau so. Hatte ich ja geschrieben, die speak-volume wirkt sich auf auf ssml und announcement aus.
                                Sollte Amazon durch ein Update einen Piepton bei Lautstärkeänderung hinzugefügt haben, wirst du den immer hören wenn du die Lautstärke änderst, bzw. wenn sie per Adapter per speak-volume geändert wird.

                                P T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  paulinchen @frankyboy73 last edited by paulinchen

                                  @frankyboy73
                                  Ich hatte gedacht, dass sich per ssml die Lautstärke einstellen lässt:

                                  <speak>
                                      Ein Satz mit normaler Lautstärke.
                                      <prosody volume="loud">Ein Satz mit hoher Lautstärke.</prosody>
                                      <prosody volume="x-loud">Ein Satz mit ganz hoher Lautstärke.</prosody>
                                      <prosody volume="+6dB">Ein weiterer Satz mit 6db höherer Lautstärke.</prosody> 
                                      <prosody volume="+10dB">Ein weiterer Satz mit 10dB höherer Lautstärke.</prosody>
                                  </speak>
                                  

                                  Das ganze funktioniert auch (und ohne Piep).
                                  Allerdings kann auch damit die Lautstärke leider nur geringfügig angehoben werden. Ich dachte, man kann hier den Parameter bis zur maximalen Lautstärke setzen. Geht aber leider nicht?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @frankyboy73 last edited by

                                    @frankyboy73 also ich glaube das nicht. Der Ton bei der Änderung der Lautstärke kenn ich schon lange. Aber das beim speak der Ton kommt, ist mir neu.

                                    Ich nutze sowohl speak (zB 40;text oder auch ohne 40; vorweg)als auch SSML.

                                    Selbst beim whispern kommt vorweg der (nachts) sehr laute piepton.

                                    Kann es sein, dass beim letzten Adapter update der Piepton unbeabsichtigt eingeführt wurde ?

                                    P F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      paulinchen @thorkillar last edited by

                                      @thorkillar Also hast Du jetzt seit kurzem auch diesen Piepton?

                                      Wie schon gesagt, beim Dot2 ist der Ton nicht da, nur beim Dot3.

                                      Ich habe den Alexa2-Adapter gerade mal von V3.12.0 auf V3.11.1 zurückgesetzt, bringt aber keine Änderung.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thorkillar @paulinchen last edited by

                                        @paulinchen das kann ich bestätigen.
                                        Der Ton kommt erst seit kurzem,.
                                        auch nur beim 3er. Dot2 ohne ton.

                                        Der Ton kam schon immer, bei Änderung der Lautstärke. Aber nie beim einfachen Speak. Auch nicht bei 30;text .

                                        ich habe vor kurzem dieses update durchgeführt.

                                        Update alexa2 from @3.9.3 to @3.11.2

                                        Kann ja nachher mal testen, ob es mit 3.9.3 funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          frankyboy73 @thorkillar last edited by

                                          @thorkillar Hi, ich hoffe wir reden beim "Ändern der Lautstärke" von dem selben Ändern.
                                          Ich meine das Ändern der Lautstärke über den Adapter, per Datenpunkt Volume im Verzeichniss Player. Und da kam bei mir noch nie ein Piepen. Auch bei der Verwendung von speak-volume im Verzeichniss Commands habe ich keine Piepen. Jetzt noch mal getestet auf Echo Plus 1.Gen, Echo Plus 2.Gen, Normaler Echo 2.Gen, Echo Show 10, Echo Show 5 und Echo Dot 3.Gen mit Uhr. Adapterversion 3.11.2. Also ich glaube nicht das es mit dem Adapterupdate zu tun hat. Da hat Amazon wohl wieder ein Update rausgehauen.
                                          Ich meine nicht die Lautstärkeänderung über die Tasten am Echo, da kommt bei mir auch ein Piepen (Bestätigungston).

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            paulinchen @frankyboy73 last edited by

                                            @frankyboy73
                                            Den DP "player - Volume" habe ich noch nie benutzt.
                                            Sobald im DP "speak-volume" ein anderer Wert als 0 drin ist, erzeugt jede speak-Ausgabe den Piepton. Egal, ob beim Speak-Command nur der reine Text drin steht oder die Lautstärke per "30;Text..." mit gesetzt wird.
                                            Man kann also keine Textausgabe mit fester Lautstärke mehr machen, ohne das der blöde Piepton kommt.

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            916
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            35
                                            2508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo