NEWS
Projekt Lichtschalter und Hue Lampen
-
Hallo liebe Freunde des smarten Homes
,
vielleicht hat jemand von euch Lust mich bei einem kleinen Projekt zu unterstützen bzw. schon Erfahrung mit so etwas.
Zur Situation:
Meine Gattin (hat unser erster Makler gesagt, fand ich gut, hab ich übernommen
) und ich suchen eine eigene Immobilie (Haus oder Wohnung) um aus der Miete raus zu kommen und für später was zu haben (ein Umzug etwas weiter weg ist in den nächsten 5-10 Jahren geplant). Nun möchte ich natürlich auch mit dem Smart Home umziehen und bei dieser Gelegenheit auch etwas erweitern. Hier wird die Heizungssteuerung um einige Heizkörper und eine Fußbodenheizung im Bad erweitert, die Jalousien wurde ich gerne Automatisieren, evtl. Bewegungs- und Lichtsensoren dazu holen und wenn man schon dabei ist die Wetterstation um Regen- und Windsensoren ergänzen.
Aber darum soll es gar nicht unbedingt gehen, das "Projekt" betrifft die Lichtschalter. Diese würde ich gerne austauschen gegen schöne, beleuchtete mit Glas und touch. Derzeit habe ich fast alles was leuchtet und Licht macht durch Dinge von Hue ersetzt. 8 Birnen, einen Strip und 4 Lampen.
Die große Frage ist jetzt: Wie?
Wie macht es Sinn Lichtschalter zu nutzen und in das Smart home zu integrieren. Im Normalfall ganz klar, Lichtschalter ersetzen, durch welche die auch über das Smart Home gesteuert werden können. Im Falle von Hue Lampen auch einfach, Lichtschalter evtl. ganz weg und durch welche ersetzen die direkt die Hue Lampen steuern (habe ich auch schon 4 von) zum Beispiel direkt von Hue (Phillips).
Klar geht das, aber einfach kann ja nun jeder!
Und natürlich, wie sollte es anders sein, will ich eine Lösung, die alles kann. Aber was will ich denn nun eigentlich?
Nun, erst einmal einen Lichtschalter der den Strom zur Lampe an und aus macht. Dies soll sowohl per touch auf den Lichtschalter als auch über das Smart Home funktionieren. Hierzu am liebsten Z Wave (bevorzugt, warum weiß ich selbst nicht, vom Gefühl her) oder über die Hue Bridge (sprich Zigbee). Bei W-Lan und Bluetooth bin ich raus, finde ich nicht so gut. Natürlich muss der Status des Schalters auch im Smart Home abrufbar sein.
Als zweites hätte ich natürlich gerne die Möglichkeit bestimmte Funktionen bzgl. Hue auszuführen. Heller/dunkler, bestimmte Scenen auslösen, an/aus (ohne Strom weg).Wie würde man sowas überhaupt anschließen? Ich bin absolut kein Elektriker, aber ist ein Lichtschalter nicht einfach ein "Unterbrecher" in einem Stromkreis? Wie bekommt da ein Lichtschalter "Dauerstrom" für Beleuchtung (des Schalters) und für die Verbindung zum Smart Home? Muss hier die gesamte Elektrik neu gemacht werden? Was ist denn der verbreitete Standard?
Meine Idee war hier einen Lichtschalter mit 4 Schaltern zu nutzen (inkl. 4 Ausgängen). Schalter 1 würde ich nutzen, um dort wirklich das Licht dran zu hängen. Einmal berühren der Schaltfläche 1 = Licht an, beim nächsten Mal Licht aus (über Strom). Die anderen 3 "Schalter" würde ich dann nutzen um diese frei zu programmieren (Wenn LS2 = true, Dann Scene 1 = aktivieren usw.....). Würde das gehen obwohl kein Licht angeschlossen ist?
Ich bin hin und her gerissen, weil ich nicht genau weiß, welche Schwierigkeiten bei dem Ganzen auftreten. Gibt es jemanden unter euch der schon selbst so etwas realisiert hat? Wie habt Ihr das gemacht, welche Vor- und Nachteile gibt es bei der einen oder anderen Lösung? Was waren die Schwierigkeiten? Was für Hardware habt Ihr benutzt? Ich will jetzt, besonders am Anfang, nicht gleich 3 Monatsmieten für sowas auf den Kopf hauen, wenn möglich
Vielleicht findet sich ja der ein oder andere unter euch/uns, der Lust hat mir bei diesem kleinen Projekt zu helfen. Als Bezahlung biete ich Erfahrung und die Freude, wenn es funktioniert an.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
Jan -
-
Wüsste nicht das es einen solchen Schalter gibt aber kenne auch nicht jeden Kram aus China.
Zum Einen bit du wie du selber schreibst kein Elektriker also besser finger weg davon oder Fachkraft dazu holen.
Zum anderen, warum willst man eine Smarte Lampe z.B. HUE vom Strom trennen? Damit mache ich Sie doch wieder nicht smart!?
Wie gesagt ob es beleuchtete Touch dinger gibt die das können weiss ich nicht aber es gibt von den Friends of Hue diverse Schalter mit denen man die HUEs direkt steuern kann sowie HUE Wandschalter Module die man an jeden x-Beliebigen Schalter/Taster anschließen kann.
Vielleicht ist das ja was für dich.