Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @paul53 last edited by

      @paul53 Der Type vom DP ist doch bei mir "string". Bislang war es doch so für 5.2.X angekündigt, dass nur Type "object" oder "array" automatisch geparsed und stringified werden? Warum hat er denn mit der neuen Version den String automatisch geparsed?
      Das hätte doch nicht sein sollen oder?
      So hab ich es bislang verstanden.
      Oder erkennt er einen String mit einen JSON-String als Objekt?

      paul53 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MCU last edited by

        @mcu sagte in: Warum hat er denn mit der neuen Version den String automatisch geparsed?

        Wirklich? Ein Datenpunkt vom Typ "string" wird nicht automatisch geparst. Wenn der String ein JSON ist, wird auch ein JSON eingelesen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @paul53 last edited by MCU

          @paul53 https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-beta-just-another-remarkable-vis/212
          Das log ist nur vom getState(DP).val
          Oben meins mit 5.1.3 und unten von sigi234 mit 5.2.18
          Wenn der "string" nicht geparsed werden würde, warum sind sie dann unterschiedlich?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @MCU last edited by

            @mcu sagte in javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte:

            Warum hat er denn mit der neuen Version den String automatisch geparsed?

            Dafür hatte ich das Beispielskript gepostet, damit kannst genau sehen was wassiert, die DP musst du natürlich anlegen mit json, object und string als type. Da würdest du eben sehen dass ein String eben nicht automatisch geparsed wird

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @fastfoot last edited by

              @fastfoot Ja ich muss erstmal die neue Version auf einem anderen System installieren, damit ich beide vergleichen kann.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @MCU last edited by

                @mcu sagte in javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte:

                @fastfoot Ja ich muss erstmal die neue Version auf einem anderen System installieren, damit ich beide vergleichen kann.

                ich glaube du machst es komplizierter als es ist. Ein String wird geparsed, ein Objekt nicht. Ein state mit type=string wird mit stringify() geschrieben, ein type=object wird als Objekt geschrieben. Das wars. Ich glaube ich habe noch keinen Adapter-State mit type=object gesehen, ical hatte mal früher in einem string ein Objekt stehen, wenn ich es recht erinnere, hat sich aber geändert

                M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @fastfoot last edited by

                  @fastfoot Eigentlich sollte ein "string" ja auch nicht automatisch geparsed werden, im Hinweis zu 5.2.x war immer nur die Rede von Typ "object" und "array"?
                  Ich mach es jetzt erstmal so weiter, installiere die neue Version auf dem Test und mal schauen. Trotzdem Danke für die Infos.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @fastfoot last edited by

                    @fastfoot sagte: Ein String wird geparsed, ein Objekt nicht.

                    Aber nur bei Datenpunkt-Typen "object" und "array" in neuen Javascript-Versionen.

                    @fastfoot sagte in javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte:

                    Ein state mit type=string wird mit stringify() geschrieben, ein type=object wird als Objekt geschrieben.

                    Ein Datenpunkt-Typ "string" wird nicht gewandelt. Ein Datenpunkt-Typ "object" wird in JSON gewandelt (neue Version).

                    M F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @paul53 last edited by MCU

                      @paul53 Das ist ja an dem log zu erkennen, dass er den DP vom Type "string" gewandelt hat mit v5.2.18, sonst hätten wir beide das gleiche log gehabt, oder nicht?
                      Alles zurück du hast Recht:

                      {
                        "_id": "dwd.0.warning.object",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "JSON object with warning",
                          "type": "object",
                          "role": "weather.json",
                          "read": true,
                          "write": false
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.dwd.0",
                        "ts": 1639688415638,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "user": "system.user.admin"
                      }
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in javascript Versionen (ab 5.2 und vorher) Skripte:

                        Aber nur bei Datenpunkt-Typen "object" und "array" in neuen Javascript-Versionen.

                        mit wird geparsed meinte ich: muss man parsen 🙂 der Adapter macht das nicht. wenn ich also nach getState() mit typeof prüfe, weiss ich ob ich parsen muss oder nicht. wie das bei objects in alten Versionen war weiss ich nicht, wie geschrieben habe ich nie solche states gesehen, was natürlich nicht heisst dass es sie nicht gab/gibt

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @fastfoot last edited by MCU

                          @fastfoot @paul53 Ok. Danke an alle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          801
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          3
                          23
                          694
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo