Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Meross - Blockly Benachrichtigung immer für beide Plugs

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meross - Blockly Benachrichtigung immer für beide Plugs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @huhie last edited by

      @huhie
      Also, das stimmt schon mal so und Paul der Blockly ober Spezi, hat natürlich gleich mal was feines in Vollendung gepostet.
      So siehts dann aus, wenn der Profi das löst und für Dich nur noch Fragezeichen aufwirft.

      Schau Dir das Blockly von Paul an, das sind bereits sämtliche Optimierungen mit drin, er wird Dir bestimmt auch alle erklären, falls Fragen dazu offen sind 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        huhie @paul53 last edited by

        @paul53

        Guten Morgen... 🙂

        Vielen Dank für das fertige Skript, das wirft bei mir aber tatsächlich ein paar Fragen auf. Ich habe das jetzt mal versucht
        nachzustellen... Und so sieht es bei mir aus:

        2021-12-17 12_17_41-javascript - iobroker.jpg

        Das funktioniert noch nicht so richtig. Da die Nachrichten immer noch doppelt kommen...

        Daher hier meine Fragen, damit ich verstehen kann was passiert...

        Bei Dir steht Objekt ID = default <- ist das so richtig oder muss ich da noch was ändern?
        Muss ich den Wert noch irgendwo mit wahr oder falsch hinterlegen?

        Könntest Du mir da freundlicherweise nochmal helfen...

        paul53 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @huhie last edited by

          @huhie sagte: Objekt ID = default

          Anstelle von "default" muss der der Datenpunkt "Switch 1" zugewiesen werden.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @huhie last edited by

            @huhie
            Wenn das bei Dir läuft, nicht nur drüber freuen, sondern versuchen zu verstehen, warum das funktioniert.
            Eine Frage kann ich Dir schon beantworten.
            Die FALLS prüft immer auf "wahr", somit ist es nicht nötig da noch ein "=" "wahr" zu prüfen 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              huhie @paul53 last edited by

              @paul53

              Alles klar, das "default" habe ich jetzt auf Switch 1 zugewiesen

              2021-12-17 12_51_44-javascript - iobroker.jpg

              Allerdings kommen die Nachrichten für den Switch 1 beim EIN und AUSschalten immernoch doppelt.

              Beim Switch 2 läuft das korrekt ab

              2021-12-17 12_52_53-Telegram.jpg

              Gibt es dazu noch eine Idee?

              J paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @huhie last edited by Jan1

                @huhie
                Ich glaub da hat Paul ein Fehler drin, was sehr sehr selten passiert und ich nicht mal sicher bin.
                Wenn Du Switch 2 betätigst, und Switch 1 immer noch auf true steht, ist die Bedingung für 1 erfüllt (denke ich). Da mit doppelt ID im Trigger ich nie 100% weiß was er wie anstellt.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @huhie last edited by paul53

                  @huhie sagte: noch doppelt.

                  Bau mal einen Debug-Block ein, um zu sehen, wie getriggert wird.

                  Bild_2021-12-17_130338.png

                  Da läuft nicht noch ein zweites Skript?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    huhie last edited by

                    @paul53

                    Ich habe das Skript einmal gestoppt und wieder gestartet. Nun funktioniert es....

                    Vielen Dank euch Beiden !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Jan1 last edited by paul53

                      @jan1 sagte: Da mit doppelt ID im Trigger ich nie 100% weiß was er wie anstellt.

                      Zum Verständnis: Der äußere falls-Block prüft, welcher von den beiden Trigger-DP getriggert hat. Der innere falls-Block prüft den neuen Wert des Trigger-DP. Es wird nur bei Wertänderung eines der beiden Trigger-DP getriggert.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Das ist klar, habe eben auch mein Denkfehler erkannt. Hatte die innere FALLS komplett ignoriert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        912
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        4
                        21
                        692
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo