Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP8266 mit Volkszähler SML

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP8266 mit Volkszähler SML

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thps last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe diesen Volkszähler: https://www.ebay.de/itm/313525835802?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

      an einen ESP 8266 angeschlossen (Tasmota mit Smart Meter Interface). Leider bringt der keinerlei werte. Auch wenn ich den mit einer Taschenlampe anleuchte reagiert Tasmota nicht darauf. (In der Console passiert gar nichts).

      Die Verkabelung habe ich mehrfach gecheckt, auch schon mal RX und TX vertauscht und es auch mit 3,3 und 5 V Betriebspannung versucht. Es macht keinen Unterschied.

      Hat jemand eine Idee, wie ich testen kann ob der Sensor in Ordnung ist?

      Viele Grüße

      THPS

      F OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        FinalD @thps last edited by

        Soweit ich weiß, darf der ESP nur mit 3,3V Spannung betrieben werden.
        Keine Ahnung, ob und wie lang er auch mit 5V klar kommt?

        Welchen Zähler hast du denn und wie sieht deine Konfiguration in Tasmota aus?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thps @FinalD last edited by

          @finald said in ESP8266 mit Volkszähler SML:

          Welchen Zähler hast du denn und wie sieht deine Konfiguration in Tasmota aus?

          Das ist ein Wemos D1 Mini, der hat einen USB-Port und bekommt daher die 5 V.
          Ich habe einen DWS 7412.2 Zähler und habe verschiedene Konfigs ausprobiert. Aber es ist absolut gar keine Reaktion zu sehen. Selbst wenn das Skript falsch ist, würde ich im Debug Log über die Console irgend eine Reaktion erwarten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @thps last edited by OpenSourceNomad

            @thps said in ESP8266 mit Volkszähler SML:

            Hat jemand eine Idee, wie ich testen kann ob der Sensor in Ordnung ist?

            Einfach mal den Ausgang vom Sensor ("Signal") entweder an A0 (mit passendem voltage divider) hängen oder an einen anderen gpio und als binary sensor definieren (mit passendem filter delayed_off).

            Ich empfehle natürlich esphome da hat man mit dem bunten 🌈 logging einen ordentlichen Überblick was läuft (und was nicht).

            Dir sollte es dann möglich sein mit einer Taschlampe 🔦 ein "high" signal zu erzwingen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            540
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            761
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo