Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ikea Tradfri Fernbedienung Lampen dimmen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Tradfri Fernbedienung Lampen dimmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lustig29 last edited by

      Hallo,

      ich möchte gerne mit der Ikea Fernbedienung 2 Lampen gleichzeitig einschalten und dimmen. Das funktioniert mit dem Skript auch teilweise ganz gut. Nur leider gehen alle Funktionen nur ca. 5 Mal und dann passiert nichts mehr.

      ikea_Nachttischlampen.png

      R Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @lustig29 last edited by

        @lustig29 Ich hab das früher auch mit mit mäßigem Erfolg über das Intervall gemacht. Bei zu kurzem Zyklus hat sich da oft was verschluckt und die Helligkeitsstufen konnte man auch immer erkennen. Dann hab ich bei meinen Zigbee Leuchtmitteln den move_up DP entdeckt.
        Lies mal hier Moving/Stepping, damit gehts richtig gut.

        3dd9c10b-c1d7-4130-b666-0030c481c227-grafik.png

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lustig29 @Rushmed last edited by

          @rushmed Den Datenpunkt gibt es leider bei den Tuya Lampen nicht

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @lustig29 last edited by Cinimod

            @lustig29

            Also du erhöhst um 100 und verringerst um 100 ... alle 300ms ... sind das Prozent werte ? macht das sinn ?

            Deiner Intervalle werden niemals gestoppt, das ist GANZ schlecht. Dann hast du 1000 Intervalle am laufen irgendwann ... dann geht dein Skript nach kürzester zeit nicht mehr.

            Wieso benutzt du zwei Trigger Blöcke auf den selben Datenpunkt ?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lustig29 @Cinimod last edited by

              @cinimod Gut, dass mit den Triggern stimmt.
              Was müsste ich denn ändern damit mein Skript normal läuft?

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cinimod
                Cinimod Most Active @lustig29 last edited by Cinimod

                @lustig29

                Sind denn die Werte Prozentwerte ? Ich bin jetzt mal davon ausgegangen ... die Werte musst halt selbst mal sehen was du daraus machst, ist alles nur ein Beispiel

                NOCH MAL ANGEPASST:
                Bildschirmfoto 2021-12-19 um 22.21.30.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rushmed Most Active @lustig29 last edited by

                  @lustig29 Was sind denn das genau für Lampen?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lustig29 @Rushmed last edited by

                    @rushmed Hier mal die Datenpunkte der LampenTuya_Lampe_Datenpunkte.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    794
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    246
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo