Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NUC proxmox mit raspberrymatic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUC proxmox mit raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

      @homoran

      achso ok.

      @kuddel @dslraser

      Also es scheint bei mir alles zu laufen. Man brauch nur etwas Geduld. Ich konnte keine Verschlechterung der "Funkqualität" feststellen. Wenn es jetzt die nächsten 1-2 Wochen genauso gut weiter läuft wie mit der CCU, war es für gerade mal 30,- auf jeden Fall eine gute Idee.

      1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @dslraser last edited by

        @dslraser Sieht man die FW-Version nur wenn der Stick im Posteingang liegt oder auch sonst irgendwo? Ich kann nirgends die Version entdecken... 😕

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

          @dr-bakterius

          Nein hier auch...

          Unbenannt.jpg

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 Danke. Bei mir wird da die Version von RaspberryMatic angezeigt (3.61.7.20211218)?

            raspberrymatic.png

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

              @dr-bakterius

              Das habe ich auch sieht aber etwas anders aus bei mir. Hast du den Stick an die VM durchgereicht? Ist der Stick auch ein neuer und hat wahrscheinlich die aktuellste Firmware drauf?

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 Ich habe die FW-Version des Sticks jetzt anders herausgefunden. Den Button 'DevConfig' einblenden lassen (unter 'erweitere Einstellungen') und dort dann unter 'Device List' findet man den Stick samt aktueller FW (Device firmware version 4.4.16). Keine Ahnung weshalb das bei mir in der Oberfläche anders aussieht. Vielleicht weil ich das System schon länger eingerichtet habe...

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius

                  Alles klar, bei mir läuft auf jeden Fall alles seit gestern Abend einwandfrei. Kann mich nicht beklagen.

                  opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • opossum
                    opossum @saeft_2003 last edited by

                    Hallo,

                    ich habe mir den Stick auch bestellt und zusammengebaut. Meine Frage, kann ich die aktuelle RaspberryMatic herunterfahren, dann das Funkmodul von A.Reinert aus der Config nehmen, dann den neuen Stick an die VM durchreichen und dann RaspBerryMatic wieder starten? Ich müßte dann nur etwas länger warten, bis wieder alle Geräte geschaltet werden? Aber ich probiere das einfach aus. Kurz Backup in Proxmox ziehen, dann Backup in RaspberryMatic und dann die Tauschprozedur. Komme leider erst heute nachmittag dazu.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @opossum last edited by saeft_2003

                      @opossum

                      Sollte so funktionieren, wichtig ist der neue Stick befindet sich dann im Posteingang und man muss diesen erst mit OK bestätigen. Vorher siehst du diesen nicht. Und dann Geduld haben bei mir hat es bestimmt 2 Stunden gedauert bis alles wieder funktioniert hat...

                      opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • opossum
                        opossum @saeft_2003 last edited by

                        Hallo, @saeft_2003,

                        heute den Stick angeschlossen, in der VM die Zuweisung getauscht. RM hochgefahren, Stick im Posteingang bestätigt. Sofort danach habe ich getestet, ob ein HM-Rollo über RM bedient werden kann. Kein Problem. Scheint also zu funktionieren. Damit geht wohl die RPI-RF-MOD in Rente bzw. ist die Reserve. Mal schauen, was der Langzeittest bringt.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @opossum last edited by

                          Mein Stickt ist auch heute gekommen. Fix zusammengelötet und in eine neue VM eingebunden.

                          Das anlernen einer HM Steckdose ist leider fehlgeschlagen. Ich habe keine Downtime für meine CCU2 bekommen und wenn die läuft, stört die wohl den Stick, wie ich das sehen. Stichwort: CarrierSense = 100 %

                          Sobal meine bessere Hälfte mal wieder unterwegs ist, werde ich die CCU2 mal stromlos machen und den Test wiederholen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Kuddel last edited by

                            @kuddel sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                            keine Downtime für meine CCU2 bekommen und wenn die läuft, stört die wohl den Stick

                            ich habe damals bis zu 4 "CCUs" parallel betrieben.
                            ohne Probleme

                            geht natürlich nicht mit der selben Konfiguration, nur mit einer neuen Installation und anderen Geräten

                            dslraser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran
                              so, heute einen neuen Versuch gestartet.

                              VM runter gefahren. USB Platine abgesteckt und den USB Stick angesteckt und zugeordnet. VM wieder hochgefahren, inklusive aller vorhandenen Geräte, danach den Stick im Posteingang bestätigt und danach waren einige Geräte sofort schaltbar, der Rest befindet sich wohl im Re-Keying und dauert noch bissl. Bisher sehen die Werte gut aus.
                              Ca. 90 Geräte bzw. Aktoren hängen drann, davon sind 4 HM (lassen sich schon bedienen---funktioniert also), der Rest HMIP.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @dslraser last edited by

                                @dslraser

                                na dann ist das bei dir ein ähnliches Bild wie bei mir 👍 Bei mir läuft es weiterhin stabil.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • K
                                  Kuddel @Homoran last edited by

                                  @homoran mein HMIP-Stick und die CCU2 liegen / stehden quasi nebeneinander.

                                  Dazu sendet noch ein Zigbee Stick und eine Rademacher Bridge.

                                  Wenn ich die Funktion vom CarrierSense richtig verstanden haben, heißen 100%, dass der Stick nicht senden kann, weil die Frequenz ausgelastet ist.

                                  Ich muss also prüfen, was bei mir den Stick stört?
                                  Oder kann es auch sein, dass die Ursache ein Fehler beim löten war?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active last edited by

                                    @kuddel

                                    Ich habe bei mir den hm stick ziemlich nah an einem zigbee stick. Der carrier sense ist bei mir 0%.

                                    FC0AEEE4-56F8-491E-8B53-5A0B566E6955.jpeg

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuddel @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003 dann kann ich meinen Zigbee Stick als Störquelle ausschließen

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by

                                        @kuddel
                                        manchmal sind es nur Zentimeter die den Unterschied machen…

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @dslraser last edited by Kuddel

                                          Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

                                          Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

                                          So ein Mist. .

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by

                                            @kuddel sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                            Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

                                            Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

                                            So ein Mist. .

                                            oha 😮

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            865
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            101
                                            6898
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo