NEWS
Schedules und Zeitzonen / DST foo?
-
Hallo,
ich habe ioBroker auf einem odroid laufen. Logeinträge werden mit der korrekten Uhrzeit angezeigt nur in Skripten werden die Schedules eine Stunde zu spät gefeuert. Wie kann ich die schedules setzen, dass sie nach Lokalzeit feuern?
Systemzeit:
root@odroid:~# date Mon Dec 20 01:24:08 CET 2021 root@odroid:~#
let d = new Date(); log(d.toISOString()); log(d.toLocaleString()); 01:21:40.701 info javascript.0 (10861) script.js.common.energie.Skript_1: 2021-12-20T00:21:40.701Z 01:21:40.702 info javascript.0 (10861) script.js.common.energie.Skript_1: 12/20/2021, 1:21:40 AM
Der folgende schedule feuert immer 0:59, nutzt also vermutlich dieselbe Zeit, wie Date(). Wie kann ich den setzen, das er Zeitzone und DST berücksichtigt? Oder geht das gar nicht?
schedule("59 23 * * *", function () {}
-
Hast mal die Astrozeiten geprüft, bzw. deine Koordinaten für die Astrozeiten im JS Adapter und auch im System ?
-
https://wiki.odroid.com/odroid-xu4/software/ubuntu_nas/01_basic_settings
Und nicht als root rumhampeln. Leg einen User für sudo an.
-
@cinimod said in Schedules und Zeitzonen / DST foo?:
Hast mal die Astrozeiten geprüft, bzw. deine Koordinaten für die Astrozeiten im JS Adapter und auch im System ?
Ja, ist alles korrekt, sowohl in den Settings als auch im Astro Dingens des JS Adapters. Haken bei "Systemeinstellungen verwenden" ist gesetzt.
@thomas-braun said in Schedules und Zeitzonen / DST foo?:
https://wiki.odroid.com/odroid-xu4/software/ubuntu_nas/01_basic_settings
Und nicht als root rumhampeln. Leg einen User für sudo an.
Das Ausgabeformat (locale) ist mir relativ Wurst. Wichtig ist die TZ, und die stimmt, wie die Ausgabe von "date" auf der Konsole zeigt. toLocaleString() gibt mir ja die richtige Zeit. Zwar im angelsächsischen Format, aber damit komm ich schon klar. Es geht mir darum, das der schedule() nicht zur Lokalzeit gefeuert wird, sondern wahrscheinlich zur UTC.
Warum darf ich mich über Putty nicht als root anmelden?
-
date & date -u
zeigen. Und man meldet sich nicht dauerhaft als root an. Erste Aktion im frischen System: User als sudoer anlegen. Siehe auch die 'Basic settings'-Vorgaben von odroid selber. Warum? Weil man es macht und es sinnvoll ist. Du legst ja im Auto auch einen Gurt an, nehme ich an.
-
@thomas-braun said in Schedules und Zeitzonen / DST foo?:
date & date -u
zeigen. Und man meldet sich nicht dauerhaft als root an. Erste Aktion im frischen System: User als sudoer anlegen. Siehe auch die 'Basic settings'-Vorgaben von odroid selber. Warum? Weil man es macht und es sinnvoll ist. Du legst ja im Auto auch einen Gurt an, nehme ich an.
root@odroid:~# date & date -u [1] 30314 Mon Dec 20 09:52:47 CET 2021 Mon Dec 20 08:52:47 UTC 2021 [1]+ Done date root@odroid:~#