NEWS
Lampe einschalten über Homematic Hutschienen Schaltaktor
-
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich nun auch dabei in Sachen iobroker. Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut finde ich. Ich scheitere aber gerade an folgendem (wahrscheinlich trivialem) Problem. Ich kann mir zwar meine Wandthermostate anzeigen etc, ich bekomme es aber nicht hin meine Lampen über den Homematic Funk-Schaltaktor 4fach (Hutschiene) ein bzw. auszuschalten. Nehme ich z.B. w0006 (Basic bulb on/off) und wähle dann den entsprechenden Kanal des Schaltaktors passiert einfach nichts wenn ich auf das Glühbirnensymbol in der "normalen" Ansicht klicke. Ich denke das ich einfach das falsche Widget nehme. Über einen kurzen Hinweis über das passende Widget würde ich mich freuen, danke vorab.
Gruß,
jawr
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Ich kann mir zwar meine Wandthermostate anzeigen etc, ich bekomme es aber nicht hin meine Lampen über den Homematic Funk-Schaltaktor 4fach (Hutschiene) ein bzw. auszuschalten. `
Ich gehe mal davon aus, dass du mit .vis arbeitest.
hast du dir mal das http://www.iobroker.net/?page_id=6365&lang=de angesehen?
Nehme ich z.B. w0006 (Basic bulb on/off) und wähle dann den entsprechenden Kanal des Schaltaktors passiert einfach nichts wenn ich auf das Glühbirnensymbol in der "normalen" Ansicht klicke `
Damit sollte es klappen.vielleicht stellst du mal einen Screenshot deiner Konfiguration des Widgets ein.
Gruß
Rainer
-
Hallo,
ja ich habe das mal überflogen das Tutorial, ich gehe davon aus das mein Problem folgendes ist
Ich habe da irgendwie keinen State Datenpunkt:
-
Wenn ich mir alle Datenpunkte meiner CCU2 anzeigen lasse sehe ich allerdings folgendes:
Ich verstehe nicht warum ich den State Datenpunkt nicht im iobroker sehe, habe ich etwas vergessen?
Gruß,
jawr
-
Ich habe da irgendwie keinen State Datenpunkt: `
Richtig, das ist der Grund.habe ich etwas vergessen? `
nicht unbedingt.Gehe mal in die Konfig des HM-rpc, hake dort unten die Checkbox bei "…neu einlesen (einmalig)" an,
Speichern und warten
Vielleicht ist er dann da.
ODER:
ist der Screenshot aus dem ID-Selector oder aus dem Reiter Objekte?
Gruß
Rainer
-
Dann sag ich mal vielen Dank. Neu einlesen hat geholfen, da muss man erstmal drauf kommen
. Der Screenshot war übrigens aus dem ID Selektor. Die Schaltung der Lampe funktioniert nun auch. Den Wert für min und max habe ich leer gelassen, scheint nicht benötigt zu werden. Oder sollte man diesen auch noch setzen auf true/false?
Gruß,
jawr
-
Der Screenshot war übrigens aus dem ID Selektor. `
Dann hätte es auch sein können, dass die States unter Objekte bereits da waren und nur im ID-Selector ein refresh nötig war.Oder sollte man diesen auch noch setzen auf true/false? `
besser ist das.true/false oder 1/0, je nachdem was dein State leiefert.
Gruß
Rainer