NEWS
InfluxDB 1.x --> 2.x
-
https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.0/upgrade/v1-to-v2/
Bzw
https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.1/upgrade/v1-to-v2/Du hast aber gesehen, dass influxdb2 ein 64bit OS benötigt? Ein Standard Raspberry OS ist 32bit.
-
@thomas-braun Danke für die Links, den unteren kannte ich schon.
Aber
@thomas-braun sagte in InfluxDB 1.x --> 2.x:Du hast aber gesehen, dass influxdb2 ein 64bit OS benötigt? Ein Standard Raspberry OS ist 32bit.
... da bin ich ja erstmal raus.
Danke für die Antwort.
-
pi@chet:~ $ apt policy influxdb2 influxdb2: Installed: (none) Candidate: 2.1.1 Version table: 2.1.1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable arm64 Packages pi@chet:~ $
Auf meinem pi4 würde es vermutlich laufen.
-
@thomas-braun Was fürn OS läuft bei dir?
Ich bekomme:pi@Smartazamba:~ $ apt policy influxdb2 N: Paket influxdb2 kann nicht gefunden werden.
ausgegeben.
-
@rushmed
Bei mir läuft ein 64bit Raspberry OS. Ist im Moment aber noch eine Beta-Version. -
@thomas-braun Läuft das deiner Meinung nach stable?
-
Ist von Grund auf neu installiert worden, natürlich ohne GUI und sonstigen Krempel. Das läuft bei mir gut.
-
Hat schon jemand auf dem PI4 mit 64bit Raspberry OS InfluxDB 2.x installiert?
Falls ja, dann würde mich interessieren wie ... -
Per apt wie sonst auch?
pi@chet:~ $ sudo apt install --dry-run influxdb2 influxdb2 influxdb2-cli pi@chet:~ $ sudo apt install --dry-run influxdb2 Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done The following additional packages will be installed: influxdb2-cli The following NEW packages will be installed: influxdb2 influxdb2-cli 0 upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.Inst influxdb2 (2.1.1 InfluxDB:repos.influxdata.com [arm64]) Inst influxdb2-cli (2.2.1 InfluxDB:repos.influxdata.com [arm64]) Conf influxdb2 (2.1.1 InfluxDB:repos.influxdata.com [arm64]) Conf influxdb2-cli (2.2.1 InfluxDB:repos.influxdata.com [arm64]) pi@chet:~ $
-
@thomas-braun ja danke, wollte nur die Bestätigung, dass es auf dem Pi4 auch funktioniert. Aktuell laufen bei mir auf der Synology unter Docker sowohl 1.8 als auch 2.1 parallel zum testen. Ich möchte aber auf den Pi4 umziehen, da der Raspi wesentlich schneller ist.
Aktuell laufen meine Datenbanken zu 95% noch unter mySQL - ich bin mir nicht so sicher wie hoch der Aufwand ist, die SQL-Scripts auf InfluxDB umzuschreiben. Bin noch dabei mich heranzutasten.