Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jarek last edited by

      Re: Smart Meter Zähler mit S0 Ausgang

      Hi,
      will mir gerade Balkonkraftwerk zulegen um paar Versuche und Tests zu machen bevor ich mich für PV-Anlage entscheide... oder eben nicht.
      Mit 2 Zähler mit S0 SST will ich jetzt meine Verbräuche mitschreiben und analysieren. Hab mir jetzt so Konstrukt mit ESP8266 gebastelt und nach Anfangsschwierigkeiten (richtige Ports mit/ohne pulldown, +/-) funktioniert die Kommunikation mit ioBroker.
      Aber... beim berechnen von aktuellem Verbrauch (also wie viel Watt saugen gerade meine Geräte) kommt manchmal "null" raus... schön wäre - ist es aber nicht.
      Abgeschaut hab ich das ganze vom Eddy.
      und so schaut es beim mir aus:
      Wenn meine WP arbeitet (viel Verbrauch) - passt alles. Sobald es nicht allzu viel ist - bekomme ich aus der Hilfswariablen "null" dadurch auch Verbrauch null
      735ddcb9-2890-495e-9ac5-0a663ba76f44-image.png

      Meine Datenpunkte:
      a250d971-3185-48f9-9424-c5e5196a028f-image.png
      2222e0a7-ee36-4935-9f6e-5853919cb5aa-image.png
      (die VAR123 sind nur zum debugen)

      ESP wird richtig ausgelesen:
      7c08d236-5154-4fe8-960e-dc780e333573-image.png

      Alle Datenpunkte sind als Zahl/Value deklariert:
      1c9e9e31-b63e-4798-923c-fe9b4cd33ae2-image.png
      ESP so konfiguriert:
      1bd512ea-6ffe-4429-9ad0-c725e473f18f-image.png
      und jetzt noch Blockly (abgeschaut...)
      eb967ccb-e4e6-4ed2-a638-025aa39bd959-image.png

      und die Frage wo ist der Fehler???
      dividieren durch 0.. OK aber wie kann ich es abfangen? (die VAR123 sind nur zum debugen)

      Hab schon verschiedene Debounce Time und Interval versucht.
      Wenn ich mit Intervall auf 120 Sec. gehe - scheint zu passen - ist aber keine Saubere Lösung ich würde gerne öfters alle 60 Sec schreiben wollen (oder noch öfters)

      Hab ihr da ne Idee?

      jarek

      Docker auf Synology DS713+, 1000Impulse / KWh

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Jarek last edited by paul53

        @jarek sagte: wo ist der Fehler??? ... 1000Impulse / KWh

        Die Trigger sind vertauscht. Berechnung der Leistung aus Time:

        Bild_2021-12-22_172037.png

        Ich vermute, Time enthält die ms zwischen 2 Impulsen.
        Die Abfrage "falls Wert" verhindert eine Division durch 0.

        Wert (unter "Trigger"):

        Blockly_DP_Props.JPG

        Den oberen Trigger kann ich nicht nachvollziehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Jarek last edited by paul53

          @jarek sagte: 1000Impulse / KWh

          Der Zählerstand in kWh sollte sich dann einfach ermitteln lassen:
          Zählerstand = Zählerstand_Anfang + Total / 1000

          Bild_2021-12-22_173547.png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            Jarek @paul53 last edited by Jarek

            @paul53
            wie meinst die Trigger sind vertauscht?
            Hab auch schon verschiedene Varianten ausprobiert.
            Die Werte passen genauestens... nur die null Werte machen mir Sorgen da es kontinuierlich um die 38W verbraucht wird.
            Ich habe das so verstanden:
            Alle 60 Sec. wird ESP getriggert. Wenn sich Total verändert hat dann mache die Berechnungen.

            Leide bin ich da zu schwach um das wirklich zu verstehen

            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Jarek last edited by paul53

              @jarek sagte: Wenn sich Total verändert hat dann mache die Berechnungen.

              Total verwendet man für die Zählerstandberechnung, also sollte das auch der Trigger dafür sein.

              @jarek sagte in S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte:

              da es kontinuierlich um die 38W verbraucht wird.

              Nach den Werten oben sind es eher ca. 3 kW.

              Man kann keine Datenpunkte als Hilfsvariablen verwenden, da die "steuere"-Blöcke asynchron ausgeführt werden. d.h. sie sind noch nicht fertig, wenn der Datenpunktwert wieder eingelesen wird.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jarek last edited by

                @jarek sagte: Hab auch schon verschiedene Varianten ausprobiert.

                Probiere diese:

                Bild_2021-12-22_192735.png

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jarek @paul53 last edited by Jarek

                  @paul53
                  ..wenn ich es richtig nachgebaut habe - dann funktioniert es leider nicht
                  b87c85bf-968d-414c-bbc2-d13e1ebc2774-image.png
                  wo/womit soll die Variable "Wert" bei dir geladen werden?
                  (wenn ich alle Variablen mit stand_anfang ersetze schreibe ich 34,9W... die ganze Zeit obwohl sich die Werte verändern)

                  das mit 38Watt passt schon - es sind 24W von der Umwelzpumpe und Styndby der WP
                  jarek

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Jarek last edited by

                    @jarek sagte in S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte:

                    wo/womit soll die Variable "Wert" bei dir geladen werden?

                    Wert ist ein Baustein aus dem Bereich Trigger.
                    Der liefrt den Wert des Triggers

                    das ist der kleine Baustein mit dem Pulldownmenü

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jarek @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Kaum macht man das was die anderen vorschlagen und es funktioniert!

                      Ja.. und ich verspreche in Zukunft alles 2x genau durchzulesen und erst dann blöde Fragen zu stellen.

                      Hab jetzt noch einen Ausreißer und mal habe ich 1 Minute übersprungen... werde jetzt alles reseten, Werte zurücksetzen und das ganze genauer beobachten...

                      9662a77c-bb72-443c-a0a4-bd53c4e45387-image.png

                      danke
                      jarek

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Jarek last edited by

                        @jarek sagte in S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte:

                        Hab jetzt noch einen Ausreißer

                        kann theoretisch vorkommen wenn die Impulse sich zufällig genau über die Zeitgrenzen retten
                        Dann muss man glätten
                        kann aber auch am ESP liegen

                        @jarek sagte in S0 Schnittstelle mit ESPEasy auslesen - null Werte:

                        mal habe ich 1 Minute übersprungen

                        Kann sein, wenn du beim loggen "nur bei Änderung" eingestellt hast und in der fehlenden Minute keine Änderung vorlag

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        564
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        1845
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo