Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Iobroker übernimmt die korrekte Bezeichnung der Aktoren nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker übernimmt die korrekte Bezeichnung der Aktoren nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SpiritStar last edited by

      Hallo,

      ich habe Iobroker auf meiner Synology 1813+ installiert über Docker.

      Siehe Anhang

      Soweit findet Alexa auch die Geräte, jedoch hatte ich ursprünglich hinter jedem Gerät die Seriennummer in der Homematic eingetragen, in der Bezeichnung der Aktoren. Da dies so übernommen wird und natürlich ich nicht die Seriennummer für jedes Gerät im Kopf habe, habe ich dies dann nachträglich bei allen Aktoren geändert und ihnen einfache Bezeichnungen gegeben, wie Beispielsweise "Licht Gang oben Schalter" etc.

      Jedoch werden in iobroker nicht die neuen Bezeichnungen übernommen. Auch Wenn ich über rpg einmalig neu synchronisiere. Wie kann ich die geänderten Bezeichnungen denn übernehmen?

      Ich möchte nicht über 90 Geräte von Hand einzeln über den Cloud Adapter bei den Einstellungen/Smart Geräte neu definieren.

      Viele herzliche Grüße

      SpiritStar
      2227_screenshot_20170224-012648.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        coffee-junk last edited by

        Hi, vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig,

        aber um die Geräte von der Homematic zu sehen muss du auf den Reiter Objekte, dort müssten unter hm-rpc.0 die Geräte der Homematic sein….

        oder meinst du etwas anderes?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Und auch ggf nach dem Updaten auf den Reload-Button unter Objkete drücken das die Daten neu geladen werden …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          405
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          748
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo