Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Javascripte plötzlich alle gelöscht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascripte plötzlich alle gelöscht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

      @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

      Im Backitup Adapter gibt es keinen Reiter für Javascript Einstellungen.

      sicher?
      ...

      @thomas-braun sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

      @badsnoopy667

      Ah, in Vorversionen konnte man da einen Spiegelpfad angeben. Und da auch was falsches angeben, so dass man sich eine Endlosschleife basteln konnte.

      Seltsam, habe gerade wegen deines Posts auch nachgesehen.
      Wie klappt das denn dann???

      EDIT:
      Der Spiegelpfad wird in der js-Instanz eingegeben und ich fürchte dass Backitup diesen nutzt.
      Wenn dann da nichts drinsteht, aber javascript in Backitup angehakt ist, könnte das die Ursache sein.

      Da müsste @simatec mehr wissen

      B simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        badsnoopy667 @Homoran last edited by

        Meine JS-Config sieht so aus:

        js1.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

          @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

          Meine JS-Config sieht so aus:

          AUA!!!
          du spiegelst die Kripte in einen Systemordner???

          da muss ein externer Pfad rein, auf den der user iobroker Zugriff hat, z.B. in das Home-Verzeichnis des Users iobroker

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

            @homoran Ab Version 2.2.x wird in Backitup kein Spiegelpfad mehr für die Sicherung benötigt.
            Backitup sichert direkt aus den Objects

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              badsnoopy667 @Homoran last edited by

              @homoran Ich hab da mMn nie was selber eingetragen 😉 Was wäre denn ein sinnvoller Speicherort, bzw. wie würde der Pfad zum User-Homeverzeichnis lauten?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by Homoran

                @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                @homoran Ich hab da mMn nie was selber eingetragen 😉 Was wäre denn ein sinnvoller Speicherort, bzw. wie würde der Pfad zum User-Homeverzeichnis lauten?

                Warte da bitte mal die Antwort von jemandem ab, der das nutzt.
                da scheint sich einiges geändert zu haben, siehe die Anwort von @simatec

                Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass deine Einstellung nicht korrekt sein sollte.

                EDIT:
                mein Fehler!
                Habe die Instanzenangabe mit dem Pfad verwechselt.
                Aber ob ein Pfad nach backups ok ist weiß ich auch nicht

                simatec M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Homoran last edited by simatec

                  @homoran Der Mirrorpfad in der Config ist ein typischer Youtube Tutorial Pfad 😕
                  @badsnoopy667 Du sagst, dass du diesen nie eingestellt hast. In Javascript ist dieser allerdings nicht konfiguriert und wurde definitiv nachträglich geändert.

                  Nimm den Pfad raus ... Am besten deaktiviere die Spieglung komplett. Backitup erstellt in dem Backup Ordner für den Prozess tmp Ordner und löscht diese nach erfolgreichen Backups.
                  Ich gehe stark davon aus, dass auf diese Art der Spiegelpfad verschwindet.

                  D.h. Spiegelpfad löschen = Scripte weg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • M
                    mrjeschke @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Das Verzeichnis sollte auf keinen Fall unter /opt/iobroker/backups liegen. Dort wird zumindestens beim NAS-Backup
                    das Backup-Laufwerk hin gemounted. Und das kann nicht funktionieren. Hatte das Problem auch schon.
                    Hab Stundenlang den Fehler gesucht

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mrjeschke last edited by Thomas Braun

                      @maik-0
                      Ja, das dürfte auch erklären warum bei @badsnoopy667 das mounten einer CIFS-Freigabe nicht funktioniert. Man kann halt nicht mehrere Layer übereinander mounten. Kommt Datensalat bei raus.

                      @simatec
                      Ich hab gerade mal reingeschaut, bei mir steht in der javaskript Instanz der 'alte' (?) Mirrorpfad nach /home/iobroker/skripte drin. Kann der dann raus?
                      Auf der anderen Seite stört der so im Moment auch nicht weiter. Hmmmmm...

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                        Ich hab gerade mal reingeschaut, bei mir steht in der javaskript Instanz der 'alte' (?) Mirrorpfad nach /home/iobroker/skripte drin. Kann der dann raus?
                        Auf der anderen Seite stört der so im Moment auch nicht weiter. Hmmmmm...

                        Für das Backup benötigst du ihn nicht. Wenn du deine Skripte aber weiter spiegeln willst, kann der Pfad auch bleiben. Backitup interessiert das im Endeffekt nicht.

                        simatec Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @simatec last edited by

                          Hier nochmal der Link zur Doku
                          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#javascript-backup

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @simatec last edited by

                            @simatec
                            Okay, dann kicke ich ihn raus. Hatte ich nur wegen Backitup drin.
                            Ich will mein System zu übersichtlich wie möglich halten.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by

                              Ich habe den Pfad jetzt auch aus meiner js-Instanz gelöscht. Jetzt warte ich mal ab, ob das Problem nochmal auftritt... Kann ja etwas dauern.
                              Der CIFS_Mount geht immer noch nicht, aber da kenne ich mich auch zu wenig aus. Ich lasse es erstmal bei FTP.

                              Danke euch schonmal für den super Support!!

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by Homoran

                                @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                Der CIFS_Mount geht immer noch nicht

                                ist denn der mountpunkt leer?
                                wenn du da hinein gespiegelt hattest liegt ggf. noch die Spiegeldatei drin

                                Ansonsten mal zeigen wo es hakt

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  badsnoopy667 @Homoran last edited by badsnoopy667

                                  @homoran
                                  Habe den Mountpunkt jetzt leer gemacht, da waren wie du schon vermutet hast, die gespiegelten Scripte drinn.

                                  Bei dem CIFS Mount hab ich mehrere Fragen:

                                  1. Ist der Pfad korrekt? Habe es mit verschiedenen probiert, aktuell ist "/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup" eingetragen. hatte auch schon ein "fritz.nas" davor, hat auch nicht geklappt. Wenn ich auf "Sicherung Wiederherstellen" klicke und CIFS auswähle zeigt er mir auch die schon vorher per FTP in dem Verzeichnis angelegten Sicherungen an, da würde ich vermuten, der Pfad ist okay.
                                  2. SMB Version hab ich auf 3.0 gestellt, aber alle anderen auch schon getestet, kein Unterschied
                                  3. Fehlermeldungen im LOG wie folgt:

                                  Das kommt wenn ich mit sudo auswähle. Ich vermute, er will dann das sudo Passwort haben und bekommt es nicht:

                                  Started iobroker ...
                                  [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"//192.168.0.1","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=3.0","sudo":true,"cifsDomain":"","clientInodes":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"homematic","pass":"****"}
                                  [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups"
                                  [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups"
                                  [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups
                                  sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
                                  
                                  [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups
                                  sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
                                  
                                  

                                  Wenn ich ohne sudo mounten will kommt folgende Fehlermeldung:

                                  Started iobroker ...
                                  [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"//192.168.0.1","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=3.0","sudo":false,"cifsDomain":"","clientInodes":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"homematic","pass":"****"}
                                  [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups"
                                  [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                  [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups"
                                  [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups
                                  mount: only root can use "--options" option
                                  
                                  [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=homematic,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.1/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup /opt/iobroker/backups
                                  mount: only root can use "--options" option
                                  
                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by Homoran

                                    @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                    Ist der Pfad korrekt? Habe es mit verschiedenen probiert, aktuell ist "/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobroker_backup" eingetragen. hatte auch schon ein "fritz.nas" davor, hat auch nicht geklappt.

                                    bitte zeigen - nicht nacherzählen.
                                    Da kann sich schnell ein keliner "unsichtbarer" Fehler einschleichen, den du gar nicht erkennst/für wichtig erachtest

                                    hast du die cifs-utils installiert?

                                    @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                    [DEBUG] [mount] - noserverino option: false

                                    und bei der Fritte muss das auf true

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      badsnoopy667 @Homoran last edited by

                                      @homoran said in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                      der Pfad korrekt? Habe es mit verschiedenen probiert, aktuell ist "/#/files/JetFlash-Transcend64GB-01/iobrok

                                      biu4.png

                                      So sieht es aktuell aus in den Einstellungen.
                                      Hatte oben im Post 2x denselben LOG kopiert. Hab das jetzt korrigiert!

                                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

                                        @badsnoopy667 ich nutze das nicht auf der Fritte, da muss der Pfad immer anders aussehen als woanders 😞
                                        ggf. kann dir @Thomas-Braun den Pfad erklären, deiner sieht seltsam aus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

                                          @badsnoopy667

                                          Der Pfad ist falsch und bei der FritzBox muss unbedingt die 'noserverino'-Option gesetzt werden. SMB 3.1.1 funktioniert da auch.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                            @badsnoopy667

                                            Der Pfad ist falsch und bei der FritzBox muss unbedingt die 'noserverino'-Option gesetzt werden. SMB 3.1.1 funktioniert da auch.

                                            Büdddäää 😞

                                            Das hab ich schon geschrieben, aber du weisst doch (annähernd) wie der Pfad aussehen müsste

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            897
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            49
                                            2219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo