Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tasmota + Bewegungsmelder + Rules

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota + Bewegungsmelder + Rules

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by

      Moin,

      Ich habe hier einen Shelly 1 mit Tasmota 10.0.0 geflasht.
      Den Shelly habe ich bisher parallel zu einem Bewegungsmelder geschaltet, sprich das dieser auch die Beleuchtung separat schalten kann. Das habe ich gemacht weil ich an meiner Fliegengittertür zur Terrasse einen ZigBee-Türkontakt angebracht habe und über diesen per Blockly - nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang - das Licht einschalte sobald man die Tür öffnet. Per Rule auf dem Tasmota schaltet sich das Licht nach 4 Minuten wieder ab:

      rule1 on power1#state do backlog power1 %value%; ruletimer1 240 endon on rules#timer=1 do power1 off endon
      rule1 1
      

      Heute habe ich das nun umgebaut das der Bewegungsmelder nicht mehr direkt die Lampen schaltet sondern statt dessen den SW-Eingang am Shelly. Die Zeit am Bewegungsmelder auf den kleinsten Wert (sind jetzt so 20 Sekunden) und die Empfindlichkeit auf Tag so das dieser nun immer auslöst.
      In Tasmota habe ich per Konsole folgendes eingestellt:

      SwitchMode1 4        => Tasterbetrieb
      SetOption13 1        => Sofort reagieren und nicht auf HOLD-Ereignis warten
      SetOption114 1       => Entkoppelt den Switch vom Relais
      

      Dadurch wird - wenn der Bewegungsmelder auslöst - eine RESULT Meldung ausgelöst:

      {"Switch1":{"Action":"TOGGLE"}}
      

      Soweit so gut. Aber was habe ich vor / was hätte ich gerne?

      Variante 1: Wenn der Bewegungsmelder auslöst soll POWER1 eingeschaltet werden und 4 Minuten leuchten. Löst er noch einmal innerhalb der 4 Minuten aus so soll der Zähler wieder von vorne beginnen

      Variante 2: Wie zuvor, aber bitteschön nur zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Die Zeitpläne können so etwas, da gibt es auch Rule ... aber mehr weis ich im Moment auch noch nicht.

      Natürlich kann ich das auch einfach alles mit ioBroker und Blockly / JavaScript machen. Da will ich sogar zusätzlich etwas machen. Ich habe einen ZigBee-Helligkeitssensor installiert und möchte später nach Helligkeit und/oder Sonnenaufgang+Sonnenuntergang+Versatz entscheiden ob auf die Bewegungsmelder oder die Fliegengittertür reagiert werden soll. Und das ich die Zeit die das Licht an bleibt Einstellen kann (man kann ja per MQTT die Rules ändern).

      Aber bisher funktioniert bei mir auch alles wenn WLAN & Co ausfällt, da sollte ein Plan B nativ auf den Tasmota laufen falls der ioBroker mal ausfällt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      755
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      809
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo