Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Busch Jäger dimmen bis stop erkannt wird

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Busch Jäger dimmen bis stop erkannt wird

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      igor123 @paul53 last edited by

      @paul53
      Vielen Dank!
      Hast mir wieder weitergeholfen 😁

      Kannst du mir vielleicht auch sagen wie ich ein "softes" ein bzw. Ausschalten realisieren kann?
      Grad beim abschalten wäre es nett wenn bspw. Innerhalb von 1 sec. die Lampe sich abdreht und nicht mit einem "cut" sofort aus ist

      Lg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @igor123 last edited by paul53

        @igor123 sagte: Innerhalb von 1 sec. die Lampe sich abdreht und nicht mit einem "cut" sofort aus ist

        Wenn der Dimmer eine so schnelle Abfolge (100 ms) verarbeiten kann, das Blockly erweitern:

        Bild_2021-12-24_115111.png

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          igor123 @paul53 last edited by

          @paul53
          ist ein Zeitl her.
          Habe leider davor keine Zeit gehabt es zu testen 😄
          Runterdimmen klappt.
          Hochdimmen leider nicht.

          Ich teste es gerade bei einem Ikea on/off button + LED Strip via ESP home.
          Dort setzt sich der wert "state" auf "false" sobald die Lampe aus ist und der Wert "brightness" auf "255"
          Beim ausschalten setzt er den Wert Brightness brav schön langsam bis auf "0" runter und dann springt der Wert "state" von "true" auf "false" und "brightness" hüpft auf "255"

          Hier die Werte wenn die Lampe aus ist:

          2e765d07-3e6d-4081-8f89-7a4822a80183-image.png

          und hier die werte wenn die Lampe an ist auf 100% Helligkeit
          e9e33031-ce23-4954-8f2c-586d296da333-image.png

          kannst du mir da sagen wie ich es richtig mache damit es beim einschalten auch "hochgefadet" wird?

          PS: habe rausgefunden dass es bei mir mit 30 ms und immer helligkeit um -5 ganz gut runtergefadet wird.

          danke dir!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @igor123 last edited by paul53

            @igor123 sagte: springt der Wert "state" von "true" auf "false" und "brightness" hüpft auf "255"

            Wie verhält sich "state", wenn "brightness" auf 5 gesetzt wird, nachdem das Licht aus war?

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              igor123 @paul53 last edited by

              @paul53 state beibt weiterhin auf false und das licht bleibt dementsprechend auch aus

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @igor123 last edited by

                @igor123 sagte: state beibt weiterhin auf false und das licht bleibt dementsprechend auch aus

                Also muss man "state" auf true setzen?

                Bild_2022-02-15_194948.png

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  igor123 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Ja genau
                  Nur ist das Problem dass dann die Lampe mit voller Helligkeit eingeschalten wird sobald man von false auf true setzt
                  Setzt man davor den wert auf 0 bzw 1 und dann auf true funktioniert es leider nicht da jeder wert auf 255 zurückgesetzt wird sobald man einen eingegebenen wert bestätigt

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @igor123 last edited by

                    @igor123 sagte: Lampe mit voller Helligkeit eingeschalten wird sobald man von false auf true setzt

                    Ca. 1 ms später wird "brightness" auf 5 gesetzt. Nimmt man den kurzen "Blitz" überhaupt wahr?
                    Funktioniert es wirklich nicht, wenn man die Reihenfolge vertauscht: Erst "brightness" auf 5 und danach sofort "state" auf wahr?

                    I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      igor123 @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Beim heutigen versuch erkannte mab deutlich das aufblitzen
                      Zwar dimmte es brav hinauf anschließend, aber war eben das blitzen einfach unpassend.
                      Ich versuch morgen nochmals die dinge zu vertauschen.
                      Hast du sonnst noch ein tipp was bzw wie ich es probieren könnte?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        igor123 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Habe heute herumgetan aber es hat eunfach nicht geklappt
                        Habe es nun so gelöst dass ich die lampen nicht auf 0 sondern auf max. 1 runterdrehe. Zwar sind sie lt. Wert an und somit state auf true, leuchten tun sie jedoch nicht mehr.
                        Ist zwar nicht so die schönsten Lösung, aber es funkt 😁
                        Danke für deine Bemühungen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        818
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        12
                        246
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo