NEWS
IR Touchscreen fällt aus
-
Ich habe einen kleinen Touchscreenmonitor an einem Raspi4 in Betrieb.
Das Teil ist ein Monitor mit einem IR Touchscreen:
https://www.ebay.de/itm/193757235815
Ich wollte bewusst diese Touchvariante, weil er an der Stelle manchmal mit Handschuhen bedient wird.
Jetzt habe ich allerdings das Problem dass der Touchscreen nach einiger Laufzeit ausfällt.
Wenn ich den USB Stecker für 30 Sekunden trenne und wieder einstecke geht er wieder.
Ist es denkbar, dass der IR Touch zu viel Strom vom USB Port zieht und der Raspi den Port dann abschaltet?
Sonst kann ich mir das irgendwie nicht schlüssig erklären warum der dann wieder klaglos geht.Würde mir in dem Fall ein Y-Adapter helfen und ich den Strom aus zwei Ports ziehe oder hat der Raspi eine Obergrenze auf dem gesamten Controler?
-
-
@ralla66 Ok, das wären ja dann 3A.
Wird an den Ports dann der Maximalstrom begrenzt oder wie kann ich das verstehen?
Ich will eigentlich nur wissen ob der Ausfall der Touchfunktion aus einer Strombegrenzung kommen kann. -
Der Raspi hat pro USB max 600 ma, Gesamt max 1,2 a. Wird mehr gezogen fällt der Raspi aus / schaltet ab.
Also in deinem Fall viel zu viel Last. Da steigt wohl der Raspi aus. -
@ralla66 Danke für die Info.
Es scheint so, dass der Raspi normal weiterläuft und nur der Port ohne Spannung ist. Die Abschaltung kenne ich nur von Windowssystemen. Deshalb meine etwas einfältige Frage.
Mal testen ob das dann mit dem Y-Kabel weg ist. Aber die 600 mA wird der IR-Touch recht sicher brauchen. Die waren immer recht Stromhungrig wenn ich mich richtig erinnere.Die 15W aus deinem Link beziehen sich übrigens auf den Monitor. Wieviel das Touchsystem aus dem USB Port zieht habe ich nirgendwo dokumentiert gefunden.
Ich habe nur mal ein Bild von einem Originalkabel gesehen und dort waren zwei USB Stecker verbaut. An meinem Kabel ist nur ein Stecker. Soll zwar angeblich auch Original sein, hat aber keine Herstellerkennzeichnung.