Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. deconz update RaspBee II was ist passiert?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deconz update RaspBee II was ist passiert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo,

      ich habe vorhin versucht das Update zu machen. So wie es hier steht:
      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually#update-in-raspbian

      Leider hatte ich danach zwei Instanzen und es ging nichts mehr.

      Hier die Fotos vom Verlauf.
      vorher hatte ich ioBroker erfolgreich geupdatet.
      Leider hat es mir danach alles zerschossen.

      Wie muss eine erfolgreiche update aussehen?

      Wie es scheint, war das Update zumindest am ende erfolgreich, denn die neuen IKea Dinger wurden angezeigt. Das ging vohrer nicht. Deswegen musste ich a updaten.

      Bildschirmfoto 2021-12-26 um 19.01.25.png
      Bildschirmfoto 2021-12-26 um 19.05.09.png
      Bildschirmfoto 2021-12-26 um 19.08.15.png
      Bildschirmfoto 2021-12-26 um 19.08.45.png
      Bildschirmfoto 2021-12-26 um 19.10.58.png

      Jey Cee Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Guest last edited by

        @paul-ol ich werd nicht schlau aus dem was du schreibst. Es fängt schon damit an was jetzt funktioniert und was nicht.
        Läuft ioBroker?
        Läuft deConz?
        Oder Läuft gar nix?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

          @paul-ol

          Bitte nicht per vnc sondern per SSH auf die Kiste gehen und dann keine Screenshots der Konsole liefern. Als Konsolentext in CodeTags eingebettet, bitte schön.

          Und den Raspberry betreibt man auch ohne Desktop. Womit sich das Thema vnc dann auch erledigt hätte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by A Former User

            Leider kann ich das alles nicht so wie ihr es wollt.
            Und was macht es für einen unterschied ob ich die Console auf dem Gerät verwende, oder mich von außen drauf schalte? Leider kann ich das alles nicht so gut. Deswegen hat ja auch das Update nicht geklappt. Schade, dass du an solche Kleigkeiten mehr bedeutung legst, anstatt den Inhalt und mich und mein Anlioegen weiterzubringen.

            Ich versuche gerade ein backup einzuspielen.

            Das deconz Update war wohl nicht erfolgreich. Danach ging nichts mehr.
            Findet ihr den Fehler?

            Oder könnt ihr mir sagen, wie man Deconz auf dem RasPI4 updatet? Ich habe die offzielle Anleitung genommen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frankyboy73 last edited by frankyboy73

              @paul-ol Hi, bei den beiden Instanzen, stehen auch unterschiedliche IP´s, also kommt die zweite Instanz wohl nicht von deiner Pi Installation. Da musst du mal schauen welche Geräte diese Ip`s haben.
              Das Deconz Update kommt normalerweise immer automatisch mit wenn ich mein komplettes System update.
              Da du allerdings ne Betaversion installieren willst, musst du das wohl handisch machen, so wie es in der Anleitung steht.
              Edit: Upps, Ist glaube ich doch keine Beta, da habe ich wohl was falsches gesehen.

              Und wieso bist du da die ganze Zeit in dem tmp Ordner?

              Zum Thema was macht es für einen Unterschied:
              Per SSH kannst du dir den Inhalt markieren und kopieren und hier dann in Code Tags posten, das kann man viel besser lesen und nachvollziehen als irgenwelche Screenshots.
              Außerdem brauchst du die GUI nicht und kannst dir die Resourcen sparen.
              so zum Beispiel:

              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Sun Dec 26 12:24:32 2021 from 192.168.1.12
              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
              Get:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32.6 kB]
              Hit:2 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
              Get:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15.0 kB]
              Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
              Get:5 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13.0 MB]
              Get:6 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [393 kB]
              Fetched 13.4 MB in 8s (1,600 kB/s)
              Reading package lists... Done
              Building dependency tree
              Reading state information... Done
              All packages are up to date.
              pi@raspberrypi:~ $
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                ihr glaubt gar nicht wie traurig ich bin.
                ich hab es wieder zerstört.

                Dabei habe ich von der SD Karte vorher eine spiegelung erstellt. Diese spiegelung, läuft nun aber nicht mehr.

                Diese angebliche zweite Deconz Instanz ist neu. Mein Router hat aber kein gerät mit dieser ip. Und ich hab auch kein Passwort dazu.

                Was kann ich tun. ioBroker läuft aber es hat die einen Geräte nicht.

                und wie es scheint geht nuki nicht.

                Bildschirmfoto 2021-12-27 um 05.22.47.png Bildschirmfoto 2021-12-27 um 05.20.58.png

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Guest last edited by

                  @paul-ol vermutlich weil ich die Antenne halb geupdatet haeb. kann es sein, dass auch etwas an der Antenne gemacht wurde? Über SSH, so wie oben beschrieben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                    @paul-ol sagte in deconz update RaspBee II was ist passiert?:

                    dass du an solche Kleigkeiten mehr bedeutung legst, anstatt den Inhalt und mich und mein Anlioegen weiterzubringen.

                    Das ist keine Kleinigkeit, das ist ganz grundlegend.

                    Oder könnt ihr mir sagen, wie man Deconz auf dem RasPI4 updatet?

                    Vermutlich. Aber dafür müsste man sauber mit dem System umgehen. Und die Ausgaben in einem les- und kopierbaren Format posten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    919
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    610
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo