Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zdenko33 last edited by

      @Meistertr:

      hab mir gerade eine rgb leuchte bestellt, sollte in 3 tagen ankommen, dann schauen wir mal weiter `
      @Meistertr

      Hallo

      Könnte man in deinem adapter: https://github.com/MeisterTR/ioBroker.yeelight

      diese Datenpunkte auch einfügen, wie in diesem domoticz Forum?:

      http://www.domoticz.com/forum/viewtopic … 33#p161352

      Sat = Saturation a value between 0 and 100

      Bri = Brightness a value between 1 and 100 /dieser ist schon vorhanden

      Hue = Hue, color a value between 0 and 359

      dort in dem script sind auch Farben definiert.

      und dann eventuell die Farben über Alexa schalten, wie es mit hue Lichtern geht?

      Danke 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MatStone last edited by

        Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

        Alle Lampen werden super erkannt.

        Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

        Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

        Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

        Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

        Habt ihr dazu eine Idee?

        vielen Dank 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rh1212 last edited by

          @MatStone:

          Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

          Alle Lampen werden super erkannt.

          Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

          Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

          Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

          Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

          Habt ihr dazu eine Idee?

          vielen Dank 🙂 `

          Hallo MatStone,

          Hast Versucht ein Object im Ordner der jeweiligen Lampe zu erstellen mit eine Name? ( zB "_Lampe1") Das wäre eine Lösung vielleicht, bin nicht socher ob das Object gelöscht wird beim neustarten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rh1212 last edited by

            Bei mir wurden immer noch nur die Bedside Lampen erkannt. Die 2 RGBW sind nicht erkannt.

            Neustarten oder Adapter neu installieren hilft nicht. Könnte man vielleicht die möglichkeit haben die IPs in der Einstellungen eingeben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MatStone last edited by

              @rh1212:

              @MatStone:

              Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

              Alle Lampen werden super erkannt.

              Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

              Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

              Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

              Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

              Habt ihr dazu eine Idee?

              vielen Dank 🙂 `

              Hallo MatStone,

              Hast Versucht ein Object im Ordner der jeweiligen Lampe zu erstellen mit eine Name? ( zB "_Lampe1") Das wäre eine Lösung vielleicht, bin nicht socher ob das Object gelöscht wird beim neustarten. `

              Danke für den Vorschlag, das hat leider aber auch nicht funktioniert. Die Objekte scheinen beim Neustart des Adapters neu angelegt zu werden und alle Änderungen sind dadurch weg.

              Hat noch jemand anders eine Idee, was man machen könnte um die einzelnen Lampen zu identifizieren?

              Habe inzwischen an die 20 verschiedene Yeelight Lampen und dann wird es etwas schwierig wenn viele gleich heißen 😄

              Herzlichen Dank für weitere Anregungen und Ideen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rh1212 last edited by

                @MatStone:

                @rh1212:

                @MatStone:

                Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

                Alle Lampen werden super erkannt.

                Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

                Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

                Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

                Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

                Habt ihr dazu eine Idee?

                vielen Dank 🙂 `

                Hallo MatStone,

                Hast Versucht ein Object im Ordner der jeweiligen Lampe zu erstellen mit eine Name? ( zB "_Lampe1") Das wäre eine Lösung vielleicht, bin nicht socher ob das Object gelöscht wird beim neustarten. `

                Danke für den Vorschlag, das hat leider aber auch nicht funktioniert. Die Objekte scheinen beim Neustart des Adapters neu angelegt zu werden und alle Änderungen sind dadurch weg.

                Hat noch jemand anders eine Idee, was man machen könnte um die einzelnen Lampen zu identifizieren?

                Habe inzwischen an die 20 verschiedene Yeelight Lampen und dann wird es etwas schwierig wenn viele gleich heißen 😄

                Herzlichen Dank für weitere Anregungen und Ideen. `

                Das ist ja komisch. Bei mir bleibt das Objekt wenn ich die Instanz neu starte.

                Und bei Dir wurden alle 20 Lampen erkannt!!! Bei mir nur 2 und kann das nicht ändern. Du hast die RGBW oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dali3 last edited by

                  Hallo MatStone

                  Frage mal Bluefox, er hatte die selben Probleme beim MiHome Adapter.

                  Ev. ist es dasselbe auch hier.

                  Danke für deinen Einsatz!

                  @MatStone:

                  @rh1212:

                  @MatStone:

                  Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

                  Alle Lampen werden super erkannt.

                  Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

                  Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

                  Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

                  Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

                  Habt ihr dazu eine Idee?

                  vielen Dank 🙂 `

                  Hallo MatStone,

                  Hast Versucht ein Object im Ordner der jeweiligen Lampe zu erstellen mit eine Name? ( zB "_Lampe1") Das wäre eine Lösung vielleicht, bin nicht socher ob das Object gelöscht wird beim neustarten. `

                  Danke für den Vorschlag, das hat leider aber auch nicht funktioniert. Die Objekte scheinen beim Neustart des Adapters neu angelegt zu werden und alle Änderungen sind dadurch weg.

                  Hat noch jemand anders eine Idee, was man machen könnte um die einzelnen Lampen zu identifizieren?

                  Habe inzwischen an die 20 verschiedene Yeelight Lampen und dann wird es etwas schwierig wenn viele gleich heißen 😄

                  Herzlichen Dank für weitere Anregungen und Ideen. `

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    wenn die lanfunktion eingeschaltet ist bei den rgb leuchten, dann werden sie auch vom adapter sofort gefunden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rh1212 last edited by

                      @Meistertr:

                      wenn die lanfunktion eingeschaltet ist bei den rgb leuchten, dann werden sie auch vom adapter sofort gefunden `

                      Perfekt, Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        hab auf meinem git account eine neue Version wo die Objekte nicht mehr überschrieben werden, somit können die namen geändert werden und bleiben. Arbeite gerade an einer anderen Farbscala damit es mit hue und den anderen kompatibel ist

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MatStone last edited by

                          @Meistertr:

                          hab auf meinem git account eine neue Version wo die Objekte nicht mehr überschrieben werden, somit können die namen geändert werden und bleiben. Arbeite gerade an einer anderen Farbscala damit es mit hue und den anderen kompatibel ist `

                          Saucool!!!

                          Probier ich die Tage gleich mal aus.

                          Vielen Dank!!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatStone last edited by

                            @MeisterTr: Dein Update hat gut funktioniert. Die manuellen Änderungen an den Objekten (Name) bleibt nun bestehen. Ich habe die Instanz neu geladen und auch deaktiviert und danach wieder aktiviert. Klappt soweit alles. Danke nochmal!

                            Werde jetzt mal alle Lampen anlegen, da ich mit dem Anlegen gestoppt hatte - keinen Überblick mehr

                            @rh1212: Ich hatte bisher 1 BedsideLamp, 3 CeilingLamps, 3 farbige Bulbs und 3 Xiaomi Mijia Smart LED Desk Lamp über den yeelight Adapter eingebunden und zumindest ein und ausschalten können. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Jetzt kommen noch 3 Ceiling Lamps, 3 farbige Bulbs und 1 weiße Bulb, 2 Yeelight Smart Light Strips und 1 Desk Lamp hinzu. Ich werde berichten, wie es damit so klappt. Bisher sind die Lampen sofort im IoBroker aufgetaucht, als ich die LAN-Steuerung in der Yeelight App aktiviert hatte.

                            Etwas bedenken habe ich noch mit der Einbindung von folgenden Geräten:

                            Xiaomi / Philips Eyecare smart Lamp 2, davon habe ich 3, der alten Bedsidelamp die nur über Bluetooth im Yeelight App eingebunden wird und das "Xiaomi Thermostat Accuracy Temperature Humidity Monitor" - das wird per Bluetooth über eine Ceiling Lamp verbunden und taucht dann in der MiHome App von Xiaomi auf.

                            Da gibts auf jeden Fall noch ne Menge zu tun.

                            Jetzt bin ich aber erstmal happy, dass ich meine Lampen nun auch identifizieren und nun mal alles einrichten kann.

                            Besten Abend euch allen!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              @MatStone:

                              @MeisterTr: Dein Update hat gut funktioniert. Die manuellen Änderungen an den Objekten (Name) bleibt nun bestehen. Ich habe die Instanz neu geladen und auch deaktiviert und danach wieder aktiviert. Klappt soweit alles. Danke nochmal!

                              Werde jetzt mal alle Lampen anlegen, da ich mit dem Anlegen gestoppt hatte - keinen Überblick mehr

                              @rh1212: Ich hatte bisher 1 BedsideLamp, 3 CeilingLamps, 3 farbige Bulbs und 3 Xiaomi Mijia Smart LED Desk Lamp über den yeelight Adapter eingebunden und zumindest ein und ausschalten können. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Jetzt kommen noch 3 Ceiling Lamps, 3 farbige Bulbs und 1 weiße Bulb, 2 Yeelight Smart Light Strips und 1 Desk Lamp hinzu. Ich werde berichten, wie es damit so klappt. Bisher sind die Lampen sofort im IoBroker aufgetaucht, als ich die LAN-Steuerung in der Yeelight App aktiviert hatte.

                              Etwas bedenken habe ich noch mit der Einbindung von folgenden Geräten:

                              Xiaomi / Philips Eyecare smart Lamp 2, davon habe ich 3, der alten Bedsidelamp die nur über Bluetooth im Yeelight App eingebunden wird und das "Xiaomi Thermostat Accuracy Temperature Humidity Monitor" - das wird per Bluetooth über eine Ceiling Lamp verbunden und taucht dann in der MiHome App von Xiaomi auf.

                              Da gibts auf jeden Fall noch ne Menge zu tun.

                              Jetzt bin ich aber erstmal happy, dass ich meine Lampen nun auch identifizieren und nun mal alles einrichten kann.

                              Besten Abend euch allen! `

                              wäre super wenn du alle eingebunden hast, mal einen screenshot der id Liste zu sehen, dann kann man die den Geräten im Adapter auch noch die Bilder zu ordnen. Die Eycare habe ich auch schon ca. ein jahr. dafür habe ich den Xiaomi lamp adapter gemacht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MatStone last edited by

                                Hier mal meine aktuelle Auflistung der Yeelight Lampen.
                                6490_yeelight.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  el-lutschi last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  bezüglich der Farbsteuerung, diese funktioniert im milight-smart-light Adapter sehr gut.

                                  Ich habe nun versucht, die Einstellungen der milights von carsten04 (viewtopic.php?f=24&t=7342&start=60#p117171) auf meine Yeelights zu übertragen.

                                  Leider klappt das so nicht, da die Datenpunkte scheinbar nicht richtig erstellt sind?

                                  Vll kann man sich ja am milight Adapter orientieren, um die Farbsteuerung auch für die Yeelights hin zu bekommen.

                                  Gruß

                                  Chris

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    @el-lutschi:

                                    Hallo zusammen,

                                    bezüglich der Farbsteuerung, diese funktioniert im milight-smart-light Adapter sehr gut.

                                    Ich habe nun versucht, die Einstellungen der milights von carsten04 (viewtopic.php?f=24&t=7342&start=60#p117171) auf meine Yeelights zu übertragen.

                                    Leider klappt das so nicht, da die Datenpunkte scheinbar nicht richtig erstellt sind?

                                    Vll kann man sich ja am milight Adapter orientieren, um die Farbsteuerung auch für die Yeelights hin zu bekommen.

                                    Gruß

                                    Chris `

                                    Hab es bei mir schon am laufen. Mache in ein paar Tagen eine neue Version wo es enthalten ist

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el-lutschi last edited by

                                      Super! Vielen Dank!

                                      Klasse wäre es auch, wenn du es schaffen würdest eine duration Variable wie bei den Ikea Smart-Lights einzubauen

                                      Siehe: viewtopic.php?f=21&t=11112&start=100#p127946

                                      Gruß

                                      Chris

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el-lutschi last edited by

                                        Ich habe gerade deinen Adapter mal installiert.

                                        Leider stimmt da etwas nicht. Ich habe 3 Yeelights. Alles die selben.

                                        Eine funktioniert mit deinem Adapter. Die beiden anderen werden vom Adapter zwar erkennt, wenn ich sie steuern möchte erhalte ich allerdings einige Fehler in der Log und es passiert nichts.

                                        Kann mir jemand weiterhelfen?
                                        3950_yeelight.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer last edited by

                                          @el-lutschi:

                                          Ich habe gerade deinen Adapter mal installiert.

                                          Leider stimmt da etwas nicht. Ich habe 3 Yeelights. Alles die selben.

                                          Eine funktioniert mit deinem Adapter. Die beiden anderen werden vom Adapter zwar erkennt, wenn ich sie steuern möchte erhalte ich allerdings einige Fehler in der Log und es passiert nichts.

                                          Kann mir jemand weiterhelfen? `

                                          Ist nicht mein Adapter, ich greife nur unter die Arme. Ein paar Details wären gut, bitte ein Screenshot von den Objekten und den Adapter bitte mal auf Debug und dann schalten. Und welche yeelight ist es genau..

                                          edit: stehen ip adressen in dem ordner info?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el-lutschi last edited by

                                            So, jetzt habe ich mal Zeit gefunden mich weiter um das Problem zu kümmern.

                                            Ich weiß allerdings nicht wie ich den Adapter auf debug schalten soll?

                                            Es handelt sich um die RGBW E27 Yeelights.

                                            Anbei der Screenshot mit den Objekten.
                                            3950_yeelightobj.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            277
                                            72785
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo