Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Das smarte Bad

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Das smarte Bad

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Das smarte Bad:

      (wobei vielleicht heißes Duschwasser sogar selber als Bewegung erkannt wird)

      Das wäre ja kein Problem. Bei mir läuft die Dusche jedenfalls nie 'leer'.
      Also die billigen IKEA-Dinger finde ich echt ideal für meine Zwecke. Funktionieren wie gewollt. Keine Ahnung ob das ein PIR/Infrarot-Sensor ist oder ob da Pipi Langstrumpf drin hockt und die Umgebung belauscht.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Das smarte Bad:

        Das wäre ja kein Problem.

        Nöö, das wäre eher die Lösung 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active last edited by

          @homoran

          Denke IR Sensor (da er ja auf Helligkeit/Dunkelheit) reagiert.
          Aber wie @Thomas-Braun schon lustig schrieb, ist mir ebenfalls wurscht, wer da drin hockt.
          Es funktioniert und das zählt für mich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fuxsism last edited by

            Also leider ist es kein Problem der Positinierung des Bewegungsmelders.
            Das habei ch schon versucht und keine Position gefunden in der es funktioniert.
            Der BWM scheint irgendwie nicht durch die Glaskabine der Dusche "gucken" zu können und erkennt deshalb nichts mehr sobald man in der Dusche steht.

            Feuchtigkeitssensor hatte ich auch schon dran gedacht... diesen kann ich aber leider nicht anbinden... also ich hab keine Zigbee Funktion außer der Hue Bridge laufen und wollte nach Möglichkeit nicht noch ein weiteres Hub installieren.

            Ein zewiter BWM in oder knapp über der Dusche wäre vielleicht eine Möglichkeit... obwohl da die Befestigung etwas komplizierter werden könnte...

            Ich wäre also irgendwie am meisten an einer Lösung ohne weitere Hardware interessiert...

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Fuxsism last edited by

              @fuxsism Du hast doch geschrieben, dass Dein BWM - Luftfeutchtigkeit kann?

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fuxsism @mickym last edited by

                @mickym
                ja das kann er...

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. last edited by

                  Am besten wäre es doch einfach, noch einen BWM in der Dusche zu platzieren oder?

                  Gibt ja wasserdichte Modelle (zB von Philipps).

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fuxsism @David G. last edited by

                    @david-g
                    in der Dusche wäre dann eher die Befestigung die Frage.
                    Da ist halt alles gefließt... niht magnetisch.
                    Da würde dann höchstens eine klebelösung funktionieren...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Fuxsism last edited by mickym

                      @fuxsism sagte in Das smarte Bad:

                      @mickym
                      ja das kann er...

                      Na dann kannst doch wie ich schrieb beim Erreichen einer bestimmten Luftfeuchtigkeit das Ausschalten blockieren. Wie gesagt ich schalte am 75% den Abzug ein und so feucht wird es ohne Duschen im Bad nie. Musst halt mal prüfen, wie schnell es ansteigt und ggf. das Ausschalten nach der Erkennung der letzten Bewegung etwas großzügiger gestalten.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fuxsism @mickym last edited by

                        @mickym
                        mit diesem gedanken hatte ich auch schon gespielt.
                        Da Problem ist das die Dauer bis die Luftfeuchtigkeit oder der Anstieg davon am BWM ankommt länger ist als die dauer bis das Licht ausgeschaltet wird.
                        Deshalb würde das auch nicht Zuverlässig funktionieren... aber wie gesagt... an dem Gedanken bin ich auch dran.
                        Quasi das Licht icht zu Schalten wenn die Luftfeuchtigkeit gleich einem bestimmten Wert ist... und dann aber auch irgendwie sobald der BWM zum ersten mal danach wieder bewegung erkennt... das wäre ja dann nach dem Duschen das ganz normale skript wieder zu aktiveiren... sonst würde das Licht ja zu lange nicht ausgehen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        853
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        22
                        1151
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo