Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] D1 mini mit Tasmota geht o. WLAN nicht in Deepsleep

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] D1 mini mit Tasmota geht o. WLAN nicht in Deepsleep

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Manuel001 last edited by Manuel001

      Ich habe auf den AZ-Delivery D1 Mini ESP8266 die Tosmata Firmware geflasht und einen Temperatursensor konfiguriert.
      Dann habe ich noch Mqtt konfiguriert, Telemetry period auf 10 gestellt, DeepSleepTime 300 über die Konsole eingegeben.
      Jetzt werden die Sensordaten alle 5min übertragen und dazwischen geht er in den Deepsleep.
      Also soweit alles super.
      Allerdings habe ich festgestellt, dass er mir in der Nacht den Akku leer saugt (ist mit einer 18650 Zelle versorgt).
      Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass er nicht in Deepsleep geht, sobald WLAN nicht gefunden wird (bei mir wird WLAN in der Nacht ausgeschaltet).
      Kennt jemand dieses Verhalten bzw. wie kann man das Problem lösen?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Manuel001 @Manuel001 last edited by

        Falls auch mal jemand das Problem hat:
        Tasmota holt sich über NTP die richtige Zeit. Ohne WLAN geht das natürlich nicht und es gibt dann auch keine Funktion.
        Als Lösung könnte man einen externen RTC verwenden.
        https://tasmota.github.io/docs/DS3231/

        Das muss ich aber erst testen, wie sich das auf den Stromverbrauch auswirkt.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Manuel001 @Manuel001 last edited by Manuel001

          Das mit dem RTC hat auch nicht funktioniert. Er hat dann zwar die richtige Zeit, aber möchte dann trotzdem die Daten senden, was ohne WLAN natürlich nicht geht.
          Langer Deepsleep über Nacht funktioniert auch nicht. Da dürfte es einen Bug geben.
          Mit Easyesp geht das aber. Da gibt es sogar eine Option, dass es wieder in den Deepsleep geht, wenn keine Verbindung aufgebaut werden kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          874
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          1
          3
          327
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo