NEWS
[gelöst] D1 mini mit Tasmota geht o. WLAN nicht in Deepsleep
-
Ich habe auf den AZ-Delivery D1 Mini ESP8266 die Tosmata Firmware geflasht und einen Temperatursensor konfiguriert.
Dann habe ich noch Mqtt konfiguriert, Telemetry period auf 10 gestellt, DeepSleepTime 300 über die Konsole eingegeben.
Jetzt werden die Sensordaten alle 5min übertragen und dazwischen geht er in den Deepsleep.
Also soweit alles super.
Allerdings habe ich festgestellt, dass er mir in der Nacht den Akku leer saugt (ist mit einer 18650 Zelle versorgt).
Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass er nicht in Deepsleep geht, sobald WLAN nicht gefunden wird (bei mir wird WLAN in der Nacht ausgeschaltet).
Kennt jemand dieses Verhalten bzw. wie kann man das Problem lösen? -
Falls auch mal jemand das Problem hat:
Tasmota holt sich über NTP die richtige Zeit. Ohne WLAN geht das natürlich nicht und es gibt dann auch keine Funktion.
Als Lösung könnte man einen externen RTC verwenden.
https://tasmota.github.io/docs/DS3231/Das muss ich aber erst testen, wie sich das auf den Stromverbrauch auswirkt.
-
Das mit dem RTC hat auch nicht funktioniert. Er hat dann zwar die richtige Zeit, aber möchte dann trotzdem die Daten senden, was ohne WLAN natürlich nicht geht.
Langer Deepsleep über Nacht funktioniert auch nicht. Da dürfte es einen Bug geben.
Mit Easyesp geht das aber. Da gibt es sogar eine Option, dass es wieder in den Deepsleep geht, wenn keine Verbindung aufgebaut werden kann.