Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Armilar last edited by

      Hallo ,
      erstmal ein großes Danke an den Entwickler für die tolle Arbeit.

      ich habe die Installation wie in der Docu durchgeführt soweit sogut. Ich habe das US Panel in benutzung ,Tasmota 12.1.1.
      Leider nach configuration des Scripts steht auf den Panel immer noch Waiting for content...

      was mir auf gefallen ist sind die datenpunkte in Iobroker die sehen etwas anders als die sollten.
      Screenshot 2022-08-30 at 14-12-42 objects - NUC-IoBroker.png

      wie man sehen kann gibt es den ordner stat oder tele nicht. kann das der fehler sein und wenn ja wie bekomme ich ich das hin.

      vielen dank für eure hilfe schon mal.

      grüße
      andy

      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hagbard235 @Armilar last edited by

        @armilar

        Versuche mal ein Update von node: v12.22.12 auf node: v16.17.0 (empfohlen)

        https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

        Und statt 14 die 16 verwenden

        Puh, das war ein Akt... die Debian-Manuelle-Installation ist beim Node-Updaten in einer Endlosschleife gelaufen (nach 6 Stunden ahb ich aufgegeben), im Container ist ein Node-Update eine echte Herausforderung... erst nach nem Tipp kam ich auf die Idee zu schauen ob es einen IOBroker-Docker-Container mit aktuellem Node16 gibt... gab es, danke an dontobi 😄 aber der Script-Fehler bleibt der gleich 😱

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Guest last edited by Armilar

          @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

          Hallo ,
          erstmal ein großes Danke an den Entwickler für die tolle Arbeit.

          ich habe die Installation wie in der Docu durchgeführt soweit sogut. Ich habe das US Panel in benutzung ,Tasmota 12.1.1.
          Leider nach configuration des Scripts steht auf den Panel immer noch Waiting for content...

          was mir auf gefallen ist sind die datenpunkte in Iobroker die sehen etwas anders als die sollten.
          Screenshot 2022-08-30 at 14-12-42 objects - NUC-IoBroker.png

          wie man sehen kann gibt es den ordner stat oder tele nicht. kann das der fehler sein und wenn ja wie bekomme ich ich das hin.

          vielen dank für eure hilfe schon mal.

          grüße
          andy

          Sieht etwas seltsam aus. Hast du in Tasmota etwas konfiguriert das dazu führt, dass tele/stat nicht übertragen werden?

          Aus Sicht des Panels, sollte das trotzdem funktioneren, wenn du das "tele" aus dem Result-Pfad entfernst.

          export const config: Config = {
              panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.WZ_NSPanel_L.tele.RESULT',       // anpassen
          

          zu

          export const config: Config = {
              panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.WZ_NSPanel_L.RESULT',       // anpassen
          

          Es wird im Prinzip nur RESULT, INFO2 und STATUS0 benötigt und die befinden sich ja im gleichen Verzeichnis-Pfad

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by Armilar

            @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar

            Versuche mal ein Update von node: v12.22.12 auf node: v16.17.0 (empfohlen)

            https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition

            Und statt 14 die 16 verwenden

            Puh, das war ein Akt... die Debian-Manuelle-Installation ist beim Node-Updaten in einer Endlosschleife gelaufen (nach 6 Stunden ahb ich aufgegeben), im Container ist ein Node-Update eine echte Herausforderung... erst nach nem Tipp kam ich auf die Idee zu schauen ob es einen IOBroker-Docker-Container mit aktuellem Node16 gibt... gab es, danke an dontobi 😄 aber der Script-Fehler bleibt der gleich 😱

            Zeig mal einen Auszug aus dem neuen Log

            Falls noch nicht geschehen auch mal

            sudo apt-get update
            sudo apt-get dist-upgrade
            

            ausführen

            Hast du ein Backup zurückgespielt oder zunächst mit einer neuen Installation gespielt? Das Backup wird den Fehler wahrscheinlich ebenfalls haben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Armilar last edited by

              @armilar

              habe in Tasmota oberfläche nichts verändert hier die screenshots:

              Screenshot 2022-08-30 at 16-34-19 WZ_NSPanel_L - Configure Module.png

              Screenshot 2022-08-30 at 16-35-39 WZ_NSPanel_L - Configure Other.png

              Screenshot 2022-08-30 at 16-36-50 WZ_NSPanel_L - Configure Template.png

              und in script sieht es so aus :

              Screenshot 2022-08-30 at 16-41-15 javascript - NUC-IoBroker.png

              Screensaver sind alle configuriert.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Peet_b @Armilar last edited by

                @armilar
                Ich habe den adapter nochmal komplett deinstalliert und neu installiert aber es hat auch nichts geholfen.

                Ich habe jetzt einfach mal das Icon_Mapping Typescript in ein Javascript umgewandelt und es scheint zu funktionieren. Ich bekomme zumindest eine Anzeige. Muss jetzt erstmal das Panel konfigurieren um zu sehen ob ich Icons bekomme.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Guest last edited by Armilar

                  @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar

                  habe in Tasmota oberfläche nichts verändert hier die screenshots:

                  Screenshot 2022-08-30 at 16-34-19 WZ_NSPanel_L - Configure Module.png

                  Screenshot 2022-08-30 at 16-35-39 WZ_NSPanel_L - Configure Other.png

                  Screenshot 2022-08-30 at 16-36-50 WZ_NSPanel_L - Configure Template.png

                  und in script sieht es so aus :

                  Screenshot 2022-08-30 at 16-41-15 javascript - NUC-IoBroker.png

                  Screensaver sind alle configuriert.

                  Wenn er dann immer noch "Waiting for content" anzeigt, wäre ich zunächst dazu geneigt zu sagen: "Etwas stimmt mit deiner autoexec.be nicht!"

                  Deine vorherigen Screenshots sehen ja soweit gut aus. Also CustomSend versucht Daten loszuwerden und RESULT wird ebenfalls empfangen, weist aber genau auf den Fehler hin "Command Unknown"

                  Alle anderen Topics werden auch Empfangen (mqtt.0 läuft und kommuniziert) und ich wette, dass in der 0_userdata auch Werte in den Datenpunkten sind.

                  Welche TFT Version hast du geflashed? Das wären zumindest die richtigen:
                  US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft
                  US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

                  Also ich würde zunächst die autoexec.bec und autoexec.be wegwerfen und neu machen. Mit dem Inhalt:
                  https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

                  dann rebooten

                  Danach mit einer TFT-Versionen reflashen
                  Dann nochmal erzählen ob es geht oder nicht...

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Peet_b last edited by

                    @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar
                    Ich habe den adapter nochmal komplett deinstalliert und neu installiert aber es hat auch nichts geholfen.

                    Ich habe jetzt einfach mal das Icon_Mapping Typescript in ein Javascript umgewandelt und es scheint zu funktionieren. Ich bekomme zumindest eine Anzeige. Muss jetzt erstmal das Panel konfigurieren um zu sehen ob ich Icons bekomme.

                    Bleib dran und berichte - klingt interessant

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hagbard235 last edited by

                      @armilar

                      Wie gesagt arbeite ich ja (u.a.) mit IOBroker im Container... eh schon komisch das beim offiziellen Container keine aktuelle Node.js-Version mit drin ist.

                      Ich glaube jeder kann das Problem mit einem Docker-Container ganz einfach nachstellen:

                      Neuen aktuellen Docker-Container installieren (das ist alles bei 0, kein Backup, keine alte Konfig), den Container hochfahren, man kommt in den IOBroker-Assistent, den klickt man einfach einmal durch. Skriptverwaltung nachinstallieren, die 2 Scripte anlegen und starten. Jetzt tritt es schon auf, ab jetzt ist die javascript-Instanz im bootloop wegen der Abbrüche. Bislang habe ich immer AMD64-Container genommen, weil es auf einem PRoxmox-System läuft, werde jetzt aber nochmal als allerletzten Versuch den IOBroker-Container auf einem Raspi installieren... quasi als letzten Strohhalm

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by Armilar

                        @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

                        @armilar

                        Wie gesagt arbeite ich ja (u.a.) mit IOBroker im Container... eh schon komisch das beim offiziellen Container keine aktuelle Node.js-Version mit drin ist.

                        Ich glaube jeder kann das Problem mit einem Docker-Container ganz einfach nachstellen:

                        Neuen aktuellen Docker-Container installieren (das ist alles bei 0, kein Backup, keine alte Konfig), den Container hochfahren, man kommt in den IOBroker-Assistent, den klickt man einfach einmal durch. Skriptverwaltung nachinstallieren, die 2 Scripte anlegen und starten. Jetzt tritt es schon auf, ab jetzt ist die javascript-Instanz im bootloop wegen der Abbrüche. Bislang habe ich immer AMD64-Container genommen, weil es auf einem PRoxmox-System läuft, werde jetzt aber nochmal als allerletzten Versuch den IOBroker-Container auf einem Raspi installieren... quasi als letzten Strohhalm

                        Nein, versuche das auch mal:
                        https://forum.iobroker.net/post/850115

                        IconsSelector nicht als TypeScript, sondern als JavaScript unter gloabal anlegen und die alte TypeScript wegwerfen.

                        Keine Ahnung aber bekommt fast den Eindruck, etwas stimmt in Verbindung mit speziellen js-controller-Versionen und javascript-Adapter-Versionen unter TypeSkript nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Peet_b @Armilar last edited by Peet_b

                          @armilar

                          Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

                          bei mir läuft es so.

                          Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

                          Armilar G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Peet_b last edited by

                            @peet_b sagte in Sonoff NSPanel:

                            @armilar

                            Also es klappt. EInfach anstatt ein Typescript ein Javascipt in Global erstellen und Inhalt von file.js.txt reinkopieren!

                            bei mir läuft es so.

                            Das Problem soll bei der globalen TS-Ausführung liegen.

                            Dann haben wir zumindest einen Workaround gefunden - gut gemacht 👍

                            Bei mir und vielen anderen wird es als TypeScript weiterlaufen. Aber der Inhalt JS-kompatibel - stimmt 😊

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Armilar last edited by

                              @armilar

                              zuerst hate ich diese version von TFT:
                              US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft

                              habe jetzt autoexec.be neu angelegt , autoexec.bec wurde automatischa angelegt.

                              TFT Version jetzt :
                              US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

                              bekomme jetzt im script folgende fehler meldung :

                              Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                              in Iobroker log sieht es so aus :

                              Screenshot 2022-08-30 at 17-41-25 logs - NUC-IoBroker.png

                              Mqtt adapter und Panel neu gestartet.

                              Panel ist unverändert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hagbard235 @Armilar last edited by

                                @armilar

                                das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
                                Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

                                Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by

                                  @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @armilar

                                  zuerst hate ich diese version von TFT:
                                  US Landscape Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.3.1.tft

                                  habe jetzt autoexec.be neu angelegt , autoexec.bec wurde automatischa angelegt.

                                  TFT Version jetzt :
                                  US Portrait Version: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-v3.3.1.tft

                                  bekomme jetzt im script folgende fehler meldung :

                                  Screenshot 2022-08-30 at 17-41-46 javascript - NUC-IoBroker.png

                                  in Iobroker log sieht es so aus :

                                  Screenshot 2022-08-30 at 17-41-25 logs - NUC-IoBroker.png

                                  Mqtt adapter und Panel neu gestartet.

                                  Panel ist unverändert.

                                  Starte mal den ganzen ioBroker durch. Etwas stimmt mit deinen Verbindungsdaten nicht. Auf der anderen Seite wird die Verbindung nicht aufgebaut.

                                  Mach dann nochmal einen Screenshot von:

                                  1. mqtt.0.
                                  2. 0_userdata.0.WZ_NSPanel_L

                                  und setze mal Debug oben auf true

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Hagbard235 last edited by

                                    @hagbard235 sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar

                                    das scheint bei mir auch zu gehen... sehr verwirrend warum Typescript nicht funktioniert.
                                    Jetzt kommen auch auf Anhieb Daten auf dem Display an, bis auf die Temperatur... die ist "null" ...

                                    Dann trage nochmal in den Alias für die Wettervorhersage einen validen Datenpunkt für die aktuelle Temperatur ein.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hagbard235 @Armilar last edited by

                                      @armilar ach ich Idiot hatte nur Min- und Max-Temp eingetragen.. Danke.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Armilar last edited by

                                        @armilar

                                        mqtt.0. :

                                        Screenshot 2022-08-30 at 19-21-33 instances - NUC-IoBroker.png

                                        Screenshot 2022-08-30 at 19-21-50 instances - NUC-IoBroker.png

                                        0_userdata.0.WZ_NSPanel_L :

                                        Screenshot 2022-08-30 at 19-23-09 objects - NUC-IoBroker.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jens Wozny
                                          Jens Wozny last edited by

                                          Hallo, ich mal wieder...

                                          die 5 Panels sind nun erfolgreich geflasht und verbaut, aber ich habe die Scripte bis auf die notwendigen Datenpunkte für die Kommunikation noch nicht nach meinen Bedürfnissen angepasst.
                                          Was mich jetzt etwas stört ist der Update Hinweis das eine neue Version von Tasmota vorhanden ist. Installierte Version soll null sein und die 12.1.1 sei verfügbar. Beim Einrichten habe ich gleich von vornherein die Version 12.1.1 auf die Geräte gespielt darum wundert mich die Anzeige sehr. Bei 4 von 5 Geräten kam es bisher nur sporadisch vor aber bei dem ältesten aller Panels kommt das alle paar Minuten. Ich habe auch dort die Autoexec.be neu erstellt und den Berry Treiber nach Anleitung drauf gepackt nachdem ich ich die Tasmota Version geändert habe.

                                          Wenn jemand einen Tipp hat, bitte gern wieder an mich 🙂

                                          Danke und Gruß Jens

                                          20220830_194842.jpg

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

                                            @andreas-kanarek sagte in Sonoff NSPanel:

                                            @armilar

                                            mqtt.0. :

                                            Screenshot 2022-08-30 at 19-21-33 instances - NUC-IoBroker.png

                                            Screenshot 2022-08-30 at 19-21-50 instances - NUC-IoBroker.png

                                            0_userdata.0.WZ_NSPanel_L :

                                            Screenshot 2022-08-30 at 19-23-09 objects - NUC-IoBroker.png

                                            Steht mit Debug=true etwas mehr im LOG?

                                            Das sind übrigens meine Einstellungen:
                                            b3d2a5a1-d6c2-4fbd-8a03-7c86ade38d29-image.png

                                            3d1558f6-7389-46bd-b78f-b14158b460da-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            685
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            396283
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo