Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

      @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

      @mikewolf sagte in Sonoff NSPanel:

      @holgerwolf
      Danke das Du mir hilfst !
      Wenn ich mit Mqtt explorer Befehls absetze kommt in Tasmota console

      11:57:51.154 MQT: panel1/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
      

      Display weiterhin waiting for content...
      und kenne mich leider mit scipt nicht wirklich aus , bin eher HW fest

      sieh mal nach, ob bei dir so ein Eintrag ist. Das wäre der Parameter unter Config im Script
      cbb8694d-50cd-464e-b5fa-88271eff382d-image.png

      Dann mal den Haken bei
      569402bb-904a-47b5-9b8d-be57c7b4e1ad-image.png
      rausnehmen.

      Sind MQTT-Adapter und Tasmota-MQTT auf dem selben Port?

      Das sind die Datenpunkte im Script. Die müssen analog deiner Tasmota Prefix/Topics angepasst werden. Habe da bei dir etwas mit panel1 statt bei mir SmartHome.NSPanel_1 gelesen
      a7bd3651-9efa-4630-bcbb-95429bea9bbe-image.png

      Ansonsten brauchen wir mal kurz einen Screen vom ioBroker Script (am Besten mit Sicht auf die Config und MQTT panel1 unter Objekte...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Mikewolf last edited by Armilar

        @mikewolf sagte in Sonoff NSPanel:

        @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

        "time, 10:32"

        hallo habe mit Mqtt Explorer gesendet

        10:41:56.641 MQT: panel1/STATE = {"Time":"2022-04-14T10:41:56","Uptime":"0T00:15:10","UptimeSec":910,"Heap":168,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":14,"Objects":220},"POWER1":"ON","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"UbiNes1","BSSId":"E0:63:DA:BA:48:54","Channel":13,"Mode":"11n","RSSI":86,"Signal":-57,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
        10:41:56.675 MQT: panel1/SENSOR = {"Time":"2022-04-14T10:41:56","ANALOG":{"Temperature1":27.5},"ESP32":{"Temperature":51.7},"TempUnit":"C"}
        10:42:00.422 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:06.319 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:08.464 MQT: panel1/RESULT = {"Command":"Unknown"}
        10:42:11.666 MQT: panel1/RESULT = {"Command":"Unknown"}
        10:42:12.317 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:17.115 MQT: panel1/RESULT = {"Command":"Unknown"}
        10:42:18.217 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:21.131 MQT: panel1/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
        10:42:24.116 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:25.332 MQT: panel1/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
        10:42:28.830 MQT: panel1/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
        10:42:30.122 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:36.030 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        10:42:41.919 MQT: panel1/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,31,eu"}
        

        mein Panel heißt panel1
        habe alle namen auch in Mqtt und Tasmota auf panel1 gesetzt um irrtümer zu vermeiden

        Der Time Payload heißt jetzt: CustomSend time~15:42 (ohne Komma, aber mit Kringel als Delimiter)

        Wenn du den in der Konsole absetzt, sollte sofort das Panel umspringen und zumindest die Zeit anzeigen

        0f8ae589-72ac-49c8-91f3-0cbc42edb0bc-image.png

        ich habe hinter prefix und topic noch tele, stat, etc. stehen, bevor /RESULT oder /STATE kommt. Vielleicht doch ein Fehler in der Tasmota MQTT-Einstellung????

        Bei mir
        fdde4a85-26b3-49b9-86b2-26cca64242a6-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • britzelpuf
          britzelpuf @Mikewolf last edited by

          @mikewolf
          Ich vermute mal, dass du noch die alte Version des Skriptes verwendest.
          Aktualisiere mal bitte die Version und packe die icon mapping ts ins global verzeichnis

          Dann nur noch die Konfig anpassen und eigentlich sollte es dann gehen.

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @britzelpuf last edited by Armilar

            @britzelpuf

            Ich hatte heute im Übrigen auch den Fehler das er nicht in den Screensaver zurückgegangen ist. Habe mit den Hardware-Buttons gespielt und ein paar Radiosender eingebaut. Ich denke es passiert im Zusammenhang mit den Panel-Tasten. Eigensinnig ist auch das Verhalten, dass wenn ich einen Sender wähle springt er anschließend in die zuvor aktive Seite und zerreißt sie komplett

            Beispiel:
            32dad577-baba-46a4-ac8b-1197fc0a1f22-image.png
            dann Sender wählen und dann kommt

            f7a7da85-140b-406c-bc1e-0e841f262de0-image.png

            Dann springt das Panel wieder in den Screensaver und alles ist top

            Die eigentliche cardGrid sieht aber so aus:
            e458b746-898a-46f8-898b-3845ad1630dc-image.png

            und die Frage ist: Warum springt er überhaupt auf die cardGrid? Hast du auch so ein Verhalten? Und das sin im Übrigen die Einträge aus der

            var Buero_Seite_1: PageEntities =
            {
                "type": "cardEntities",
                "heading": "Büro",
                "useColor": true,
                "items": [
                    <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Schreibtischlampe"},
                    <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Deckenbeleuchtung"},
                    <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.MyTestbutton", icon: "lightbulb", offColor: Off, onColor: On, name: "Taster"},
                    <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Luftreiniger", icon: "power" }
                ]
            };
            

            Der Taster existiert aktuell nicht als ALIAS - somit wäre also die cardEntities eigentlich richtiger als die cardGrid.

            PS.: Der gewählte Sender wird aber analog ALIAS korrekt abgespielt ...

            britzelpuf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • britzelpuf
              britzelpuf @Armilar last edited by

              @armilar Wenn die Objekte nicht existieren, dann wird ein Delete geschickt.
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/58da8efc0c70cb1ddf1f9a1b7d532b3187dce21f/ioBroker/NsPanelTs.ts#L376

              Ich kann es gerade nicht debuggen, aber ich vermute, dass hier das Problem liegt.
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/58da8efc0c70cb1ddf1f9a1b7d532b3187dce21f/ioBroker/NsPanelTs.ts#L411

              Sobald sich ein Wert ändert schickt es nämlich ein Update und hat dabei die falsche PageId im Bauch. Die HW Buttons sind ja ohne eindeutige ID.
              Ich könnte mir jetzt folgendes vorstellen, man deaktiviert für HW Buttons die Updateregel, finde ich doof weil eigentlich ist das ein tolles Feature.
              Alternativ setzt man die pageId auf -1 für Button1 und -2 für Button2 und sobald der Screensaver kommt wieder auf 0. Dann kann man aber die Seite referenzieren.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @britzelpuf last edited by

                @britzelpuf sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar Wenn die Objekte nicht existieren, dann wird ein Delete geschickt.
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/58da8efc0c70cb1ddf1f9a1b7d532b3187dce21f/ioBroker/NsPanelTs.ts#L376

                Ich kann es gerade nicht debuggen, aber ich vermute, dass hier das Problem liegt.
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/58da8efc0c70cb1ddf1f9a1b7d532b3187dce21f/ioBroker/NsPanelTs.ts#L411

                Sobald sich ein Wert ändert schickt es nämlich ein Update und hat dabei die falsche PageId im Bauch. Die HW Buttons sind ja ohne eindeutige ID.
                Ich könnte mir jetzt folgendes vorstellen, man deaktiviert für HW Buttons die Updateregel, finde ich doof weil eigentlich ist das ein tolles Feature.
                Alternativ setzt man die pageId auf -1 für Button1 und -2 für Button2 und sobald der Screensaver kommt wieder auf 0. Dann kann man aber die Seite referenzieren.

                Ich finde Variante 2 definitv besser. Updateregel ausschalten würde ich auch nicht... mit -1 und mit -2 kann man leben...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • britzelpuf
                  britzelpuf last edited by

                  @armilar So ich habe das mit den HW Buttons mal angepasst. Kannst ja mal schauen ob das jetzt bei dir geht.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ronny130286 last edited by ronny130286

                    @britzelpuf

                    Ich habe es auch übernommen, aber ich glaube es muss noch an einer anderen Stelle auftreten, bis jetzt hatte ich die Hardwarebutton über die Rule nicht implementiert, da ich die Button hardwareseitig verwende und hatte das Problem ebenfalls.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @britzelpuf last edited by

                      @britzelpuf sagte in Sonoff NSPanel:

                      @armilar So ich habe das mit den HW Buttons mal angepasst. Kannst ja mal schauen ob das jetzt bei dir geht.

                      Moin Britzelpuf,

                      Einwandfrei 👍 👍 👍

                      VG
                      Armilar

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mameier1234 @Armilar last edited by

                        @armilar

                        bei mir will der Umstieg einfach nicht klappen....

                        ich habe jetzt Tasmota 11.1.0 auf meinem Panel... und noch die alte NSPanel, die am Anfang dieses Threads besprochen wurde...

                        Wenn ich jetzt die Befehle Backlog ... und Flashnextion ausführe passiert einfach nix.. Unknown command in der Konsole...

                        Dann habe ich das autoexec.be Script von Hand eingebaut, neu gebootet, bei Flashnextion kommt aber immer noch Unknown Command

                        Was mache ich wohl falsch ?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          joBr99 @mameier1234 last edited by

                          @mameier1234 der backlog command ist nur zum updaten von dem Berry Skript, wenn es schon installiert war.

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui#upload-berry-driver-to-tasmota

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/tasmota/autoexec.be

                          Einfach den Inhalt von der autoexec.be in tasmota kopieren/hochladen, neustarten und dann hast du den FlashNextion Command und kannst das Display mit folgendem command flashen

                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mameier1234 @joBr99 last edited by

                            @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                            Einfach den Inhalt von der autoexec.be in tasmota kopieren/hochladen, neustarten und dann hast du den FlashNextion Command und kannst das Display mit folgendem command flashen

                            Genau das habe ich eigentlich gemacht... trotzdem kommt beim Flashbefehl .. unknown command..

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              joBr99 @mameier1234 last edited by joBr99

                              @mameier1234 wenn du dir sicher bist, dass der Inhalt von der autoexec.be stimmt, geh Mal zur Berry console und gib da load('autoexec.be') ein, wenn es nen Fehler beim laden gab, steht er dann da

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mameier1234 @joBr99 last edited by

                                @jobr99 Da kam ein True zurück...

                                nochmal versucht: ```
                                1:38:06.523 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                11:38:06.540 MQT: Smarthome/tasmota_0CADF8/stat/RESULT = {"Command":"Unknown"}

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  joBr99 @mameier1234 last edited by joBr99

                                  @mameier1234 hmm, kannst du mal versuchen die autoexec.bec zu löschen? (und neustarten)

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mameier1234 @joBr99 last edited by

                                    @jobr99
                                    Bingo !

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HelmutLinner @holgerwolf last edited by HelmutLinner

                                      @holgerwolf Hallo, ich komm bei mir auch nicht aus dem Waiting for content ... screen raus. Ich habe CustomSend schon ein paar mal in cmnd drinnen gehabt aber es hat nicht funktioniert. Bei mir stand aber immer POWER drinnen, auch bevor ich den CustomSend befehl geschickt habe, ist das Normal ? 7f246f44-b69b-42df-8865-306e88923a19-image.png

                                      Wenn ich in der Console in Tasmota den befehl "CustomSend time,12:39" eingebe scheibt er CustomSend Done aber am Bildschirm ändert sich nichts 0e9cf7a7-b320-424f-9128-d0ed9fb4c5c8-image.png
                                      7def7cb6-7bc8-4093-a76f-c1d48a53712b-image.png

                                      Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann, ich bin mittlerweile echt ratlos 😞

                                      Mikewolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Mikewolf
                                        Mikewolf @HelmutLinner last edited by Mikewolf

                                        @helmutlinner
                                        Hatte ich auch ne Woche ....
                                        Habe alles zurück auf Werk gesetzt und alles von neuen gemacht!!
                                        Wichtig ist das das der Mqtt Server richitg konfig ist und tls nicht angehack bei Tasmota 11....
                                        auch im TS script auf folgendes achten

                                        export const config: Config = {
                                            panelRecvTopic: "mqtt.0.smarthome1.nspanel1.tele.RESULT",
                                            panelSendTopic: "mqtt.0.smarthome1.nspanel1.cmnd.CustomSend",
                                        

                                        Bildschirmfoto 2022-04-17 um 15.29.50.png
                                        hoffe es hilft

                                        Mit freundlichen Grüßen
                                        mikewolf
                                        PS:
                                        was mir bei Dir auffällt ist das in Deinem MqttBroker CustomSend fehlt
                                        unter /cmnd/
                                        Bildschirmfoto 2022-04-17 um 16.29.40.png
                                        Custom Send !

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          HelmutLinner @Mikewolf last edited by

                                          @mikewolf ich weis nicht was jetzt anders ist aber es funktioniert 😀 danke

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            mameier1234 @HelmutLinner last edited by

                                            So... habe mich nun einige Zeit mir der neuen UI beschäftig...

                                            leider noch nicht alles verstanden, ich werde alt 🙂

                                            Ich habe auf der Terrasse 4 Markiesen.. Die werden mir auch angezeigt, und solange ich nichts auswähle , springt das Panel auch wieder zurück in den Screensaver..

                                            16:05:36.421 MQT: Smarthome/tasmota_0CADF8/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                                            
                                            

                                            Sobald ich aber eine Markiese fahren lasse (über den Slider) .. geht es nicht mehr zurück, auch nicht mit dem x rechts oben...

                                            und in der Konsole kommt:

                                            16:07:48.074 MQT: Smarthome/tasmota_0CADF8/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,popupShutter,bExit"}
                                            
                                            

                                            Ich vermute, das kommt, seit ich versucht habe, die Buttons zu konfigurieren.. mit:

                                            Rule2 on Button1#state do Publish /tasmota_0CADF8/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish /tasmota_0CADF8/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                            Rule2 
                                            

                                            Immer, wenn das Panel resettet dir, dann klappt das mit dem Screensaver wieder (bis ich eine Markiese fahren lasse..

                                            Ach ja : Markiese.. Ich habe in den Devices Set, Stop , up und down definiert.. Auf Up und Down passiert aber gar nix, nur mit Set und Stop .. ??

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            903
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            392337
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo