Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Leone Mortuo
      Leone Mortuo @mameier1234 last edited by

      @mameier1234

      ich glaube ich habs... könnt ihr das mal verifizieren?

      sobald ich den "Baustein" der die nicht benötigten Widgets löscht deaktiviere kann ich es nachstellen.

      53924f36-31ed-45a8-a375-a186dbf66abd-image.png

      vielleicht ist die Variante von @Maik-0 dann wirklich doch die bessere Option. Die Widgets, einmal angelegt, ändern sich ja in der Regel nicht mehr ständig.
      Allternativ das löschen aktiv lassen...

      M V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        mameier1234 @Leone Mortuo last edited by

        @leone-mortuo Nur das löschen "lassen" hat bei mir das Problem nicht behoben...

        Ich habe jetzt einfach auch in der panel.be die Widgets definiert.. geht ja auch gleich mit Namen....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Vocaris @Leone Mortuo last edited by

          Mal eine praktische Allgemeinfrage.
          Da ich mehrere Echos im Haus habe und ja so gut wie alles per Stimme aktivieren/schalten kann, überlege ich mir aktuell, was ich mit den Panel denn schalten sollte/könnte?
          Bevor ich wische, ein Widget auswähle und eine Lampe einschalte bin ich mit der Stimme schneller. OK wenn Tante A nicht im Zugriff wäre, dann könnte ich per Panel schalten. Aber wenn der ioB mal weg ist, ginge es ja auch nicht. Also die Frage ist erst gemeint. Was sollte man im Panel platzieren. Zumal das Geräte ja auch nur an einem bestimmten Ort ist.
          Zu zuletzt noch die Frage, ob ich mit den habtischen Tasten auch einen MQTT Befehl absetzen kann. Ich möchte z.B. nicht die Relais schalten sondern möchte durch Drücken eine Lampe in einem anderen Raum einschalten. Geht das?

          Leone Mortuo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Leone Mortuo
            Leone Mortuo @Vocaris last edited by Leone Mortuo

            @vocaris

            ich für meinen Teil habe auch noch keinen Masterplan.
            Ganz allgemein habe ich für mich aber festgestellt das Sprachsteuerung zwar eine feine Sache ist, ich mich aber immer wieder dabei ertappe das ich doch schnell das Handy zücke und per JARVIS schalte. bspw. wenn die frau grade telefoniert 😄

            davon ab kommt es auch immer wieder vor das Alexa was am Gehör hat und nicht das versteht was sie soll.
            auch dann zieh ich genervt einen "Hand Schalter" vor.

            mir gefällt zudem der Gedanke an zentraler Stelle, ich denke da an "zwischen Küche und Wohnbereich", eine kleine unauffällig Einheit zu haben die ich ohne große Umbauten installieren kann und es mir erlaubt, auf einen Schlag sehr viele Aktoren schalten zu können.
            aber ich bin auch gespannt was andere vll. so planen 🙂

            zu deiner 2. Frage: am einfachsten auf die schnelle ist wohl, wenn du im template das Relay von 1 in bspw. 3 änderst.
            hat zu folge das das Relay im Gerät nicht mehr angesteuert wird.
            Der Button 1 überträgt aber immer noch ein POWER1 ON / OFF per MQTT das könntest du dann abfangen und per script zum umschalten von XYZ benutzen.

            cb8dc862-00b8-414a-aab7-ff09bfb67236-image.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              timbo @Leone Mortuo last edited by

              Moin,

              ich habe das Panel zum Versuch in unser "Büro-Zimmer" installiert, dort sind wir relativ wenig.
              Zur Zeit ist dort auch eine Alexa installiert, ich schalte das Licht per Alexa, da der Schalter nicht so einfach wie ein normaler Schalter zu bedienen ist. Bei dem normalen Schalter klatsche ich drauf und das Licht ist an/aus. Bei dem Panel muss man schon genau zielen und treffen, damit das schaltet. Der Rest des Hauses schaltet mit dem Panel und hat sich schon beschwert, dass man gut zielen muss...

              So ganz optimal ist der noch nicht, was die Funktion angeht, habe schon überlegt, das Antouchen des Displays an sich auszuwerten und damit das Licht zu schalten, muss mal sehen ob das funktioniert.
              Mein "Traum" wäre eine Oberfläche auf dem Schalter, dass die Kinder den Spotify Account bedienen können und nicht ein Handy / Tablet brauchen um sich Abends eine Geschichte anzumachen, weiß aber auch nicht ob das so praktisch ist.

              Fazit ich habe das Panel um damit ein wenig zu spielen, aber so einen richtigen sinnigen Usecase habe ich auch noch nicht gefunden.

              Gruß Timo

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Vocaris @timbo last edited by

                @timbo @Leone-Mortuo
                Yeep. Sehe ich alles genau so.
                Habe es mit eher zum Spielen geholt. Richtig aktiv Einsetzen tue ich es nicht. Sehe noch keinen Bedarf. Finde auch das Erstellen und Belegen der Widgets komplex. Ich bin kein Codierer Sicherlich kann man so natürlich immer mehr mache. Für mich ist es halt komplex. Aber gut. Einzelschicksal. Ich mache tatsächlich viel mit Stimme.
                Das mit dem Button/Relay versuche ich mal. Obwohl mir egal ist, wenn das Relay schaltet. Ist ja nix dran. Aber wenn ich den Wert abgreifen kann, dann kann ich damit z.B. meinen Türöffner auslösen. Allerdings muss ich dann den Pulstimer auf das Relay setzen, damit er wieder zurück auf OFF geht.
                Und mit dem Anderen könnte ich die Garage hochfahren.
                Nun gut. Mal sehen was so iVm dem Panel noch so raus kommt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active last edited by

                  @timbo @Vocaris ich würde das Ding auch weniger als (Licht)-Schalterersatz sehen, eher als alternative z.B. für das Bedienteil meiner Heizungsanlage. Die hängt auf Augenhöhe, ich kann die Party-Taste drücken oder die Wunschtemperatur ändern.

                  Das Panel kann natürlich mehr, also Szenen etc.

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Vocaris @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe moin
                    Also die Taster habe ich jetzt auf die Tür und die Garage gelegt. Ja auch das kann ich per Stimme, aber diese Tasten im Flur des OG hat für mich Sinn gemacht. Heizung sprich die Thermostate a sprechen dachte ich auch. Aber wenn man eine FBH hat ändert man dem Grunde nie was. Die HM Thermostate sind in dem Räumen, das Programm in der Raspimatic hinterlegt. Da eine FBH eh spät reagiert habe ich hier dem Grunde nie Änderungsbedarf. Bei Heizkörperregelungen sehe ich das anders.
                    Ich freue mich schon auf das erste YT Umsetzungsprojekt, dass ON geht.. Euch einen Schönen Sonntag

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Vocaris last edited by

                      @vocaris ich wollte es auch weniger als Heizungssteuerung allgemein gemeint haben sondern die Platzierung.
                      Ich habe mir z.B. mit einem Wemos D1 Mini + Display + Taster ein Bedienfeld für meine Playlists (Auswahl, Zufallswiedergabe, Start, Durchsagen) auf Tasmota-Basis gebaut. Das könnte das NS-Panel prima ersetzen. Aber halt in Augenhöhe, nicht auf Lichtschalterhöhe.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mameier1234 @BananaJoe last edited by

                        Ich habe das Display bei mir auf der Terrasse im Wintergarten... Nur ein Loch in der Wand 🙂 Optimal um damit insgesamt 4 Markiesen , 2 Lichter und die Sonos zu steuern...

                        Hat schon jemand rausgefunden, wie man die Widgesteite wieder zur Temperaturseite umschalten lassen kann ?

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active last edited by

                          Ich könnte es mir auch noch als eine Art mini VIS für die Kinderzimmer vorstellen. Da könnte man zum Beispiel die aktuelle Temperatur sehen. Steuern ob die Rollos automatisch hoch oder runter bzw. auf Sonnenschutz fahren sollen usw…

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 das Problem ist eher das gleiche wie meine eigene Bastelei: Mit so einem billigen Tablet geht es einfacher und ggf. sogar billiger 🙂
                            Als Hardware-Buttons habe ich einfach einen ZigBee-4-fach Taster daneben gesetzt.
                            Ich werde mir trotzdem so ein NS-Panel kaufen ... nur zum spielen ...

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe

                              Ja ich weiß schon was du meinst, mit Tablet gehts aber wieder los mit Stromversorgung, Rahmen usw…

                              Sechsfach Hardware Buttons habe ich auch, da sieht man halt keine Zustände ob z.b. der automatische Sonnenschutz aktiv ist oder nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                Vocaris @mameier1234 last edited by

                                @mameier1234 SONOS Steuerung?
                                Klingt interessant. In wie fern? Hast du mir Input/Infos/Links?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mameier1234 @Vocaris last edited by

                                  @vocaris ich steuere halt die Datenpunkte des Sonos Adapters an.. Favorit setzen und stop

                                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    Vocaris @mameier1234 last edited by

                                    @mameier1234 OK ist hier etwas OffTopic. würde mich aber interessieren. Habe den Sonos Adapter zwar im ioB aber nie aktiviert, da ich nie wusste, was ich damit soll.
                                    Sage eh meist der Alexa, dass sie Musik über dem Sonos wiedergebe soll.
                                    Würde mir das Projekt gerne mal ansehen. Hast du das selber gemacht oder auf Basis einen Threads oder YT Video?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mameier1234 @Vocaris last edited by

                                      @vocaris Da es offtopic ist, habe ich dich angechattet 🙂 hast wohl noch nicht gesehen...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • infokds-nano.de
                                        infokds-nano.de @mameier1234 last edited by

                                        @mameier1234

                                        gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                                        Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                                        Danke

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mameier1234 @infokds-nano.de last edited by

                                          @infokds-nano-de sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @mameier1234

                                          gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                                          Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                                          Danke

                                          Was willst Du denn wissen .. ich habe tatsächlich nur das von @haus-automatisierung umgesetzt... Matthias hat das in seinem Youtube Video echt gut erklärt...

                                          Das mit der Wettergeschichte habe ich in der nspanel.be geklärt, indem ich einfach anstatt Nordpol meinen Wohnort eingetragen habe.

                                          DonnieWoo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DonnieWoo
                                            DonnieWoo @mameier1234 last edited by DonnieWoo

                                            Hi, ich habe 3 Fragen:

                                            1. Wie steuere ich die verschieden Outlets an?
                                            2. Wie steuere ich ein Thermostat?
                                            3. Wie stelle ich ein "device" dauerhaft auf online?

                                            Wenn mir jemand ein Blockly zu den Fragen schicken könnte wäre ich äußerst dankbar.

                                            P.s. hat jemand Erfahrung mit dem Panel und einer Wechselschaltung?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            530
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            396835
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo