Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by Armilar

      @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar In der Zwischenzeit hatte ich Erfolg! Ich hatte nur einige Wochen- und Monatstexte in der Datei NSpanel_1_2_9 geändert. Deshalb habe ich gefragt, ob es keine Abhängigkeit zwischen den Variablen in dieser Datei und den Aliasnamen gibt, die ich erstellen musste. Ich hatte gerade die ursprüngliche alias.0.wetter verlassen und erst später verstanden, dass ich denselben Namen wie alias name verwenden musste.

      Ich hatte schon einmal alias.0.wetter angelegt und nach Ihrer Antwort, dass entweder das eine oder das andere benötigt wird (und nicht beide), hatte ich alias.0.wetter gelöscht. Daher wurde die untere Reihe der Symbole überhaupt nicht angezeigt.

      Ich habe alle erforderlichen Datenpunkte mit alias.0.wetter neu erstellt, und dann funktionierte es wie gewünscht.

      Jetzt, wo ich so lange damit herumgespielt habe, beginne ich den Grund für die Verwendung von Alias-Adaptern zu verstehen. Sie möchten nicht, dass jemand den Java-Code jedes Mal an die von ihm verwendeten Wetterdaten anpassen muss. Dieser Alias ermöglicht es, dass der Java-Code gleich bleibt, während jemand seine eigenen verfügbaren Datenpunkte für das Wetter auswählen kann.

      Noch eine Frage: Wofür verwenden Sie die Werte TEMP_MAX und TEMP_MIN? Sie werden nicht auf dem Bildschirmschoner angezeigt?

      Stimmt, der Code müsste für alle User permanent angepasst werden, da sehr viele unterschiedliche Adapter mit noch mehr unterschiedlichen Datenpunkten existieren und alle Datenpunkte unterschiedliche Endungen (auch bei gleicher Funktion) haben. Das wäre nicht lange pflegbar. Im Grunde muss nur der untere Code-Teil ausgetauscht werden und die "breaking changes" im oberen Teil halten sich mittlerweile in Grenzen. Dann muss nur noch der individuelle Teil der PageItems kopiert werden und das war es auch schon. Dann läuft die neue Version nach 2-3 Minuten Aufwand.

      Die Parameter werden Min und Max werden nicht im Panel verwendet. Ich nutze den gleichen Alias "Wetter" in 2 NSPanels, einer NSPanel Emulation und in einer anderen Visualisierung.

      39a50e80-767c-4425-9c9d-a5de03604cdf-image.png
      Ich erstelle nebenher noch eine Tabelle. Der Device-Manager kennt die erforderlichen Alias-Datenpunkte eigentlich, aber wenn der Device-Managerin den unterschiedlichen Sprachen nur bedingt funktioniert, dann kann man die erforderlichen Datenpunkte auch mit dem ALIAS-Manager erstellen. In der oberen Tabelle sind schon ein paar Beispiele. Insgesamt sollten es für die aktuelle TS-Version 24 unterschiedliche Alias-Typen werden.

      Edit: Ich habe die Tabelle noch etwas länger gemacht 😉 - Sollten jetzt 24 sein. Falls etwas fehlt bitte bescheid geben...

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • H
        Herbiek @DocGame last edited by

        @docgame Es hat auch eine Weile gedauert, bis ich es zum Laufen gebracht habe. Ich konnte es auch nicht über die Konsole im NSpanel zum Laufen bringen. Ich habe dann MQTTexplorer verwendet und gleich beim ersten Senden der Nachricht wurde die Zeit auf dem NSpanel-Bildschirm angezeigt (Dank an @Armilar ) Weiter unten in diesem Beitrag findest du ein Bild von meinem MQTT. Funktioniert das jetzt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Herbiek @Armilar last edited by

          @armilar Vielleicht können Sie mir ein wenig weiterhelfen. Ich versuche, die Werte des NS-Panels selbst anzuzeigen, z. B. die Hardwareversion. Zu diesem Zweck habe ich die Seite "NS Panel Service" aktiviert. Ich kann dann die NSpanel-Informationen auswählen (über die Presse). Diese Seite wird ebenfalls angezeigt, ist dann aber leer.

          Ich denke, das liegt daran, dass ich Ihnen sagen muss, wo der Wert von alias.0.NSPanel_1.NSPanel_Hardware ist.

          Ich habe einen Alias mit dem Namen alias.0.NSPanel_1 und einen Alias-Datapoint mit dem Namen NSPanel_Hardware erstellt, auf den er verweist:
          96a63eb4-767c-43fb-9266-cede21462e00-image.png

          Allerdings bekomme ich die Hardware nicht zu sehen, wenn ich sie aufrufe.
          Was mache ich falsch?

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by Armilar

            @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar Vielleicht können Sie mir ein wenig weiterhelfen. Ich versuche, die Werte des NS-Panels selbst anzuzeigen, z. B. die Hardwareversion. Zu diesem Zweck habe ich die Seite "NS Panel Service" aktiviert. Ich kann dann die NSpanel-Informationen auswählen (über die Presse). Diese Seite wird ebenfalls angezeigt, ist dann aber leer.

            Ich denke, das liegt daran, dass ich Ihnen sagen muss, wo der Wert von alias.0.NSPanel_1.NSPanel_Hardware ist.

            Ich habe einen Alias mit dem Namen alias.0.NSPanel_1 und einen Alias-Datapoint mit dem Namen NSPanel_Hardware erstellt, auf den er verweist:
            96a63eb4-767c-43fb-9266-cede21462e00-image.png

            Allerdings bekomme ich die Hardware nicht zu sehen, wenn ich sie aufrufe.
            Was mache ich falsch?

            Alias to Edit ("alias.0.NSPanel_1.NSPanel_Hardware" --> ohne Klammer):
            6e0cdfd0-105c-4e58-8194-110600c704ef-image.png

            Der Alias-Typ "info" benötigt .ACTUAL und ist ein "state" --> alias.0.NSPanel_1.NSPanel_Hardware.ACTUAL
            202cfee4-9d05-4b5f-8197-a9208a8adf76-image.png

            Wie in der Tabelle unter Nr. 6
            d2ccc1e0-e83e-4cbd-97f9-ff5241ae7f12-image.png

            Mit ein wenig Übung wird es auch im ALIAS-Manager gehen 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Herbiek last edited by

              @armilar Ich denke, ich könnte die Alexa2.0-Datenpunkte auch über einen Alias mit den Steuerelementen für mein Sonos-System versehen? Vielleicht wäre Audioplayer ein besserer (allgemeinerer) Name für Alexa2.0?

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Herbiek @Armilar last edited by Herbiek

                @armilar Der Lautstärkeregler ist nur 2 Zentimeter breit (als Beispiel am Echo-Spot-Büro). Mit meinen dicken Fingern ist es sehr schwierig, die gewünschte Lautstärke einzustellen. Gibt es eine Möglichkeit, den Schieberegler über die gesamte Breite des Bildschirms anzuzeigen, eventuell mit einem zusätzlichen + und - für die Feineinstellung? Ich vermute, dass dies von jemand anderem hinzugefügt werden muss, da Sie die Optionen nicht erstellt haben?

                Außerdem wird das Lautsprechersymbol in Rot angezeigt, wenn ich mein Sonos-Gerät anhalte. Aber ich kann diese Option im NSPanel nicht auswählen?

                Armilar J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by

                  @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar Der Lautstärkeregler ist nur 2 Zentimeter breit (als Beispiel am Echo-Spot-Büro). Mit meinen dicken Fingern ist es sehr schwierig, die gewünschte Lautstärke einzustellen. Gibt es eine Möglichkeit, den Schieberegler über die gesamte Breite des Bildschirms anzuzeigen, eventuell mit einem zusätzlichen + und - für die Feineinstellung? Ich vermute, dass dies von jemand anderem hinzugefügt werden muss, da Sie die Optionen nicht erstellt haben?

                  Außerdem wird das Lautsprechersymbol in Rot angezeigt, wenn ich mein Sonos-Gerät anhalte. Aber ich kann diese Option im NSPanel nicht auswählen?

                  Ja, für die Wünsche mit dem Slider im NSPAnel ist @joBr99 zuständig 😉

                  Ich denke er wird hierauf antworten. Alternativ ein Issue bei Github aufmachen

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by Armilar

                    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar Ich denke, ich könnte die Alexa2.0-Datenpunkte auch über einen Alias mit den Steuerelementen für mein Sonos-System versehen? Vielleicht wäre Audioplayer ein besserer (allgemeinerer) Name für Alexa2.0?

                    Ja, das sollte funktionieren. Die alexa2.0... Beispiele können auch mit anderen Adapter-Datenpunkten arbeiten. Es würde dann nur nicht die Auswahl der Lautsprecher funktionieren um Musik von Raum zu Raum zu schieben. Es sei denn, dein Sonos-System unterstützt auch Alexa. Dann hättest du aber wahrscheinlich schon den Alexa2-Adapter 😉

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by Armilar

                      @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                      nos-

                      Der Lautsprecher-Alias wird tatsächlich rot (soll auch so im Beispiel 😉 ), aber nur wenn mute=true ist. Hast du einen anderen Datenpunkt verwendet?

                      Man kann das natürlich ändern, wenn man dem pageItem andere on/off-Colors mit gibt. Auch sollte sich das Icon bei steigender Lautstärke ändern.

                      46d0cfe9-b843-4026-96f4-ba1259477b82-image.png

                      P.S.: mich würden mal ein paar Screenshots/Bilder von der niederländischen Übersetzung interessieren 😊

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        joBr99 @Herbiek last edited by joBr99

                        @herbiek Dafür gibt es extra nen eigenen Seitentyp, bei dem Slider auf der cardEntities ist da nicht genug Platz.

                        20cb3c92-0bf8-428f-b60a-56ee9bcabf57-image.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Herbiek @Armilar last edited by

                          @armilar Ich verwende Alexa nicht in Kombination mit Sonos. Ich habe den Sonos-Adapter für IObroker installiert und kann damit ein Feld für die Gruppenlautstärke auswählen (ich habe nur 3 Sonos-Lautsprecher in meinem Wohnzimmer). Das funktioniert einwandfrei, und ich sehe auch, dass das Symbol rot (mit einem Kreuz) wird, wenn die Lautstärke vollständig auf 0 steht oder wenn ich auf meiner normalen Fernbedienung (über mein Smartphone) die Stummschaltung drücke. Außerdem ändert sich das Symbol von einem Klangbalken zu zwei Klangbalken, wenn ich die Lautstärke noch weiter aufdrehe. Mein Kommentar zur Änderung des Namens Alexa2.0 zielte darauf ab, den Audioplayer allgemeiner zu gestalten (so dass jemand sein eigenes System über einen Alias mit ihm verknüpfen kann). Ich verstehe, dass der Alexa2.0-Adapter mehr Möglichkeiten bietet, die Musik in einem bestimmten Raum abzuspielen, aber das ist mit der Steuerung, die ich jetzt habe (mit dem 2cm-Schieberegler), nicht möglich. Ich werde versuchen, den von @joBr99 vorgeschlagenen Seitentyp einzurichten. Ich werde auch einige Bilder von den Seiten machen, die ich bisher gemacht habe (mit einigen Variablen, die ins Niederländische umgewandelt wurden)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Herbiek @joBr99 last edited by Herbiek

                            @jobr99 Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Fantastische Arbeit, die Sie geleistet haben (und soweit ich weiß, noch immer leisten), um die Möglichkeiten des NSPanels zu erweitern. Ich werde versuchen, eine Audio-Seite damit zu erstellen. Ich weiß nicht, ob ich die anderen Bedienelemente wie Rückwärtsgang, Pause und Vorwärtslauf loswerden kann. Ich habe noch kein Beispiel dafür finden können.
                            Ich möchte vielleicht auch einen Schieberegler verwenden, um meine elektrischen Vorhänge (außer vollständig geöffnet und geschlossen) analog zu steuern, aber ich glaube, dafür gab es einen anderen Kartentyp (Jalousien/blind), aber ich habe kein Beispiel dafür in @Armilar JavaScript-Code gefunden.
                            Weil es nur ein kleiner Bildschirm ist, braucht man mit meinen dicken Fingern eigentlich den ganzen Platz von links nach rechts, um etwas genau steuern zu können. Setzen Sie Ihre gute Arbeit fort!

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by Armilar

                              @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                              @jobr99 Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Fantastische Arbeit, die Sie geleistet haben (und soweit ich weiß, noch immer leisten), um die Möglichkeiten des NSPanels zu erweitern. Ich werde versuchen, eine Audio-Seite damit zu erstellen. Ich weiß nicht, ob ich die anderen Bedienelemente wie Rückwärtsgang, Pause und Vorwärtslauf loswerden kann. Ich habe noch kein Beispiel dafür finden können.
                              Ich möchte vielleicht auch einen Schieberegler verwenden, um meine elektrischen Vorhänge (außer vollständig geöffnet und geschlossen) analog zu steuern, aber ich glaube, dafür gab es einen anderen Kartentyp (Jalousien/blind), aber ich habe kein Beispiel dafür in @Armilar JavaScript-Code gefunden.
                              Weil es nur ein kleiner Bildschirm ist, braucht man mit meinen dicken Fingern eigentlich den ganzen Platz von links nach rechts, um etwas genau steuern zu können. Setzen Sie Ihre gute Arbeit fort!

                              Die Media-Seite aus dem Bild ist die cardMedia mit dem Beispiel Alexa im TS-Skript. Das kann man verwenden mit dem Alias-Typ "media".
                              Für die Shutter/Blinds gibt es den Alias "blinds". Da gibt es dann ebenfalls eine Unterseite (popup) zur exakten Steuerung der Positionen:

                              dfc16206-281d-4a7a-b715-a941f4c72523-image.png

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                                Neues Skript für TFT-Release 3.0.0 verfügbar.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                Breaking-Changes:

                                • Im Block "export const config: Config = {" müssen die Sub-Pages definiert werden.
                                • In den Page-Variablen muss "parent": definiert werden. Wenn keine Subpage, dann ist Page = "parent". Wenn Subpage, dann Hauptseite = "parent" (siehe Beispiele)

                                Durch den Bugfix von Grrzzz (GitHub) springt die Seite nach Änderung eines Wertes oder einer Aktion nicht mehr zur Hauptseite zurück. Ebenfalls sollten die Menüpfeile jetzt funktionieren und auch komplexere Seiten (als Sub-Page), wie Lampen, Dimmer, Jalousien mit Popup korrekt aufgeschaltet werden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Herbiek @Armilar last edited by Herbiek

                                  @armilar Wenn ich mir die Bilder anschaue, sehe ich schon einige Übersetzungsfehler.
                                  ab580f7b-03f3-40cf-ace0-b4ed471deac7-image.png
                                  3e1e1d09-ad89-4426-b6ca-36151bba0c5e-image.png
                                  13d32418-78b3-49b0-bae6-270bb8c9cdf0-image.png
                                  254690c9-7127-4dbf-a7b0-4332cd3b619a-image.png

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by

                                    @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar Wenn ich mir die Bilder anschaue, sehe ich schon einige Übersetzungsfehler.
                                    ab580f7b-03f3-40cf-ace0-b4ed471deac7-image.png
                                    3e1e1d09-ad89-4426-b6ca-36151bba0c5e-image.png
                                    13d32418-78b3-49b0-bae6-270bb8c9cdf0-image.png
                                    254690c9-7127-4dbf-a7b0-4332cd3b619a-image.png

                                    Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Herbiek @Armilar last edited by Herbiek

                                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                      Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

                                      Wifi-Signal sollte Wifi-Signal werden.

                                      Der Versionsname der Tasmota-Software ist länger, er passt nicht auf den Bildschirm. Ich denke, der Platz für den Namen auf der linken Seite und die Versionsnummer auf der rechter Seite ist festgelegt?
                                      3b224884-f004-489d-9bcc-0dac604f567c-image.png

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by

                                        @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

                                        Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

                                        @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                        Könntest du zu den Bildern noch reinschreiben, welche Fehler du siehst?

                                        Wifi-Signaal zou Wifi signaal moeten worden

                                        79f3b6bf-8f8f-4cf8-b63c-128c93a3b3b8-image.png

                                        Solche Wörter kannst du selbst anpassen. Die Variable "name" kann in jedem pageItem hinzugefügt, oder verändert werden. Wenn "name" nicht enthalten ist, wird der Alias-Name verwendet.

                                        -->
                                        d07721cb-6ba3-49e0-a60d-65fa3125a6a3-image.png

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Herbiek @Armilar last edited by

                                          @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Herbiek last edited by

                                            @herbiek sagte in Sonoff NSPanel:

                                            @armilar Ich weiß, aber Sie haben mich gefragt, welche Wörter ich noch ändern muss. Die anderen Wörter habe ich bereits geändert, nicht wahr? 😉

                                            ja stimmt 😉

                                            Für Informationen stehen maximal 10 Zeichen zur Verfügung. Ist die Versionsnummer aus dem Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.Tasmota_Firmware.currentVersion" ? Da sollte eigentlich keine Klammer drin sein 🙄

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            388705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo