Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

      @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft

      OK. Wie geschrieben. Also ich das Panel vom Strom genommen habe, lief es mit dem Befehl.
      Habe aber jetzt aufgrund deines Post nochmal aus dem Post die be Datei neu gespeichert.
      Dann auch die neue tft Version installiert. Auf dem Display sehe ich den Balken und "writing Data". Aber nach dem Befehl kam direkt eine Exception!

      10:21:31.614 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft
      10:21:31.630 MQT: Haus/EG/NS-Panel/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
      10:21:31.670 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft
      10:21:32.875 FLH: Send (High Speed) flash start
      10:21:33.281 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
      

      Der Bildschirm mit dem vollen Balken bleibt jetzt stehen.
      Wollte eigentlich noch was wegen dem Eintrag in dem NSPanelTS Script fragen und das Problem, dass ich den cmd Datenpunkt im mqtt Adapter nicht erzeugen kann. Aber jetzt habe ich erst mal das Problem mir der Exception bei flashen der neuen tft Version

      Das sollte auch zuerst passieren. Zuerst muss das Panel bereit sein mit dem ioBroker zu arbeiten.

      Welche Tasmota-Version hast du installiert, Hast du die GPIO's korrekt gesetzt?
      {"NAME":"NSPanel","GPIO":[0,0,0,0,3872,0,0,0,0,0,32,0,0,0,0,225,0,480,224,1,0,0,0,33,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,4736,0],"FLAG":0,"BASE":1}

      Irgendwo muss da noch ein Fehler im Tasmota sein. Eigentlich läuft das "Flashen" reibungslos durch. Habe gestern erst innnerhalb von 10 Minuten ein komplettes Panel aufgesetzt.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        Vocaris @Armilar last edited by

        @armilar
        Es ist die 12.0.2.
        Habe die Tasmota32-DE.bin installiert von hier:
        http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/
        {"NAME":"NSPanel","GPIO":[0,0,0,0,3872,0,0,0,0,0,32,0,0,0,0,225,0,480,224,1,0,0,0,33,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,4736,0],"FLAG":0,"BASE":1}
        habe ich auch drin.
        Mittlerweile habe ich auf dem Display diesen drehenden Kreis. Bekomme aber den Datenpunkt nicht erzeugt.
        Habe nur anstatt Smarthome wie du das Full Topic etwas anders Haus/EG/%topic%/%prefix%/:

        810ab82c-c675-4738-b8d1-141380751b86-image.png

        Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

          @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar
          Es ist die 12.0.2.
          Habe die Tasmota32-DE.bin installiert von hier:
          http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/
          {"NAME":"NSPanel","GPIO":[0,0,0,0,3872,0,0,0,0,0,32,0,0,0,0,225,0,480,224,1,0,0,0,33,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,4736,0],"FLAG":0,"BASE":1}
          habe ich auch drin.
          Mittlerweile habe ich auf dem Display diesen drehenden Kreis. Bekomme aber den Datenpunkt nicht erzeugt.
          Habe nur anstatt Smarthome wie du das Full Topic etwas anders Haus/EG/%topic%/%prefix%/:

          810ab82c-c675-4738-b8d1-141380751b86-image.png

          ggf. nochmal auf die https://github.com/arendst/Tasmota/releases/download/v12.0.2/tasmota32-nspanel.bin wechseln. Soll irgendeinen Speiecherbereich geben, der dann mitverwaltet wird. Konnte den Unterschied aber auch nie bemerken 😉

          Drehender Kreis ist perfekt. Das Panel arbeitet jetzt so weiter, bis es ein Signal vom TS-Skript bekommt.

          Da haben die meisten Probleme mit! Versuche es mal mit dem "MQTT Explorer" (ist kostenlos). Mit dem funktioniert es früher oder später bei allen. Verbinden, NSPanel_1 suchen und unter cmnd auf der rechten Seite /CommandSend hinzufügen und unten time~12:00 als Payload absenden.

          Alternativ in der Tasmota-Konsole "CustomSend time~12:00" eingeben.

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

            @vocaris

            Könntest auch mal ein JavaScript (JS) im ioBroker anlegen (Name egal) und mit dem Inhalt befüllen und ausführen:

            var paneltopic, result;
             
            paneltopic = 'Haus/EG/NSPanel_1/cmnd/CustomSend';
            sendTo("mqtt.0", "sendMessage2Client", {
               "topic": paneltopic,
               "message": 'time~' + String(formatDate(new Date(), "hh:mm"))
            }, async function (result) {
                console.log(result);
            });
            

            Was aber interessant ist - 3 Posts weiter oben sehe ich "Haus/EG/NS-Panel/stat/RESULT" mit einem Bindestrich. Im mqtt.0. sehe ich einen Unterstrich. Hast du das nochmal korrigiert oder ist da eine Inkonsistenz in deinen MQTT-Einstellungen im Tasmota?

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Vocaris @Armilar last edited by

              @armilar
              Beides schon gemacht.
              Nix passiert im mqtt Adapter bzgl. der Datenpunktes

              34429646-7927-46ac-93e8-46d08dd83580-image.png

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar
                Beides schon gemacht.
                Nix passiert im mqtt Adapter bzgl. der Datenpunktes

                34429646-7927-46ac-93e8-46d08dd83580-image.png

                Gleiches Thema wie im vorherigen Post. Linke Seite Unterstrich und im Sendetopic ein Bindestrich. Da stimmt was nicht...

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  Vocaris @Armilar last edited by

                  @armilar
                  Yeep. Ich hatte andere Topics etc als in deiner Anleitung.
                  Ich hatte aber angst, dass im TS Script nachher genau deine mqtt Bezeichnungen etc. drin sind und dann was nicht läuft. Habe dann alles (bis auf das topic) so umgestellt wie bei dir.
                  Im TS Script muss ja was angepasst werden. Ich war da verwirrt, da im Script der Baum mit. getrennt wird.
                  Im mqtt ist es mittels /
                  Der Eintrag im TS Script muss doch dann so sein, oder?

                  panelRecvTopic: "mqtt.0.Haus.EG.NSPanel_1.tele.RESULT",       //anpassen
                  panelSendTopic: "mqtt.0.Haus.EG.NSPanel_1.cmnd.CustomSend",   //anpassen
                  

                  Aber da ich den cmnd Datenpunkt nicht habe wirft das Script Fehler aus.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by Armilar

                    @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar
                    Yeep. Ich hatte andere Topics etc als in deiner Anleitung.
                    Ich hatte aber angst, dass im TS Script nachher genau deine mqtt Bezeichnungen etc. drin sind und dann was nicht läuft. Habe dann alles (bis auf das topic) so umgestellt wie bei dir.
                    Im TS Script muss ja was angepasst werden. Ich war da verwirrt, da im Script der Baum mit. getrennt wird.
                    Im mqtt ist es mittels /
                    Der Eintrag im TS Script muss doch dann so sein, oder?

                    panelRecvTopic: "mqtt.0.Haus.EG.NSPanel_1.tele.RESULT",       //anpassen
                    panelSendTopic: "mqtt.0.Haus.EG.NSPanel_1.cmnd.CustomSend",   //anpassen
                    

                    Aber da ich den cmnd Datenpunkt nicht habe wirft das Script Fehler aus.

                    Die Anpassungen im Script sind korrekt, aber du sendest das Payload nicht über das Topic:
                    mqtt.0.Haus.EG.NSPanel_1.cmnd.CustomSend
                    sondern aktuell über:
                    mqtt.0.Haus.EG.NSPanel-1.cmnd.CustomSend

                    Da liegt dein Fehler. So wird er cmnd/CustomSend niemals anlegen.

                    1cad9481-7e46-4651-9deb-50b29fda5547-image.png

                    Mach mal im MQTT Explorer
                    Topic: "Haus.EG.NSPanel_1.cmnd.CustomSend"

                    und Payload: time~12:00

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      Vocaris @Armilar last edited by Vocaris

                      @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
                      Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
                      Und hier müsste auch alles OK sein
                      0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

                      PS: Habe die andere Tasmota Firmware installiert. Jetzt hat er den Datenpunkt gesetzt.

                      Armilar 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                        @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                        @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
                        Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
                        Und hier müsste auch alles OK sein
                        0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

                        Ja ist korrekt. Hatte den Post darüber noch erweitert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by Armilar

                          @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                          @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
                          Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
                          Und hier müsste auch alles OK sein
                          0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

                          PS: Habe die andere Tasmota Firmware installiert. Jetzt hat er den Datenpunkt gesetzt.

                          Perfekt. Dann sollte das Skript jetzt die ersten Infos an das Panel senden

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                            @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                            @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
                            Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
                            Und hier müsste auch alles OK sein
                            0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

                            PS: Habe die andere Tasmota Firmware installiert. Jetzt hat er den Datenpunkt gesetzt.

                            Was steht oben in deinem Script-Header? 2.9.0 oder 3.1.0? Jetzt am Anfang solltest du gleich auf die 3.1.0 gehen.

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                            Nur für den Fall

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              Vocaris @Armilar last edited by

                              @armilar
                              Ja sehe die Uhrzeit und darunter das Datum.
                              Habe jetzt ein paar Menüs und eine Seite mit einem Mediaplayer, aus dem man nicht mehr raus kommt. Nach einem Timeout geht er dann auf die Startseiten.
                              Nun gut. Ab jetzt muss man dann wohl das Script entsprechend anpassen.
                              Na da werde ich ggf. scheitern. Bin kein Programmierer. Aber nun gut. Mal sehen ob ich da irgendwann was hinbekomme.
                              Vorab aber Danke für die Hilfe. Lag dann am Ende wohl doch an der bin der FW

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                                @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                @armilar
                                Ja sehe die Uhrzeit und darunter das Datum.
                                Habe jetzt ein paar Menüs und eine Seite mit einem Mediaplayer, aus dem man nicht mehr raus kommt. Nach einem Timeout geht er dann auf die Startseiten.
                                Nun gut. Ab jetzt muss man dann wohl das Script entsprechend anpassen.
                                Na da werde ich ggf. scheitern. Bin kein Programmierer. Aber nun gut. Mal sehen ob ich da irgendwann was hinbekomme.
                                Vorab aber Danke für die Hilfe. Lag dann am Ende wohl doch an der bin der FW

                                Wichtig sind die Variablen mit den pageItems. Den Mediaplayer "Alexa" unter Config kannst du erst einmal herausnehmen "//" (später konfigurieren). Sind alles nur Beispiele für deine individuellen Einstellungen - hat auch wenig mit Programmierung zu tun. Programmierung sollte eigentlich überhaupt nicht notwendig sein, außer der Anpassungen im oberen Block und dem Anlegen von Aliasen (das wichtigste!!!). Damit lässt sich ohne irgendeine eigene Code-Zeile zu schreiben alles steuern.

                                Falls es Fragen oder Probleme gibt - hier helfen viele mit....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  Vocaris @Armilar last edited by

                                  @armilar
                                  /*-----------------------------------------------------------------------
                                  TypeScript zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker

                                  • abgestimmt auf TFT 38 / v3.1.0.1 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.0.1

                                  Verstehe das so. Wenn das TS Script läuft steht die Menüs zur Verfügung. Stoppt man es, sieht man auf dem NS nur die Zeit.
                                  Wenn ich das Script wieder starte kommt eine Info zu einem TFT Update. Klicke ich auf Ja passiert gefühlt nix.
                                  Aber da stand glaube ich im Laufe dieses Threads was drüber. Muss ich oben mal lesen.

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                                    @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @armilar
                                    /*-----------------------------------------------------------------------
                                    TypeScript zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker

                                    • abgestimmt auf TFT 38 / v3.1.0.1 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.0.1

                                    Verstehe das so. Wenn das TS Script läuft steht die Menüs zur Verfügung. Stoppt man es, sieht man auf dem NS nur die Zeit.
                                    Wenn ich das Script wieder starte kommt eine Info zu einem TFT Update. Klicke ich auf Ja passiert gefühlt nix.
                                    Aber da stand glaube ich im Laufe dieses Threads was drüber. Muss ich oben mal lesen.

                                    Sieh dir auch mal die Datenpunkte unter 0_userdata an. Werden automatisch erstellt. Die Versionsnummern sollten gleich sein. Wenn "null", dann schreib die aus dem Script rein TFT (38). Berry aktualisier sich alle 100 Jahre mal und mit Tasmo 12.0.2 bist du richtig. Ansonsten manuelle Updates ausschalten.

                                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      Vocaris @Armilar last edited by

                                      @armilar
                                      Bei mir steht 36 und 38 als onlineversion.

                                      5dd4baf3-d5f3-467c-8552-af137bef8793-image.png

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by Armilar

                                        @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar
                                        Bei mir steht 36 und 38 als onlineversion.

                                        5dd4baf3-d5f3-467c-8552-af137bef8793-image.png

                                        Dann solltest du in der tat nochmals mit "FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft" sicher stellen, dass du die neueste TFT-Stable hast.

                                        In der Tasmota-Konsole (mit Startup) sieht man die Versionsnummer in der Regel auch (36 = 2.9.0; 37 = 3.0.0; 38 = 3.1.0)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          TT-Tom last edited by

                                          @Armilar
                                          Hallo morgen bekomme ich mein Panel. Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen und wollte nur noch einmal sicher gehen, welche nun die aktuelle Anleitung ist. es gibt hier im Thread eine und ich habe diese gefunden nspanel.pky.eu

                                          Gruß Tom

                                          Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                                            @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                                            @Armilar
                                            Hallo morgen bekomme ich mein Panel. Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen und wollte nur noch einmal sicher gehen, welche nun die aktuelle Anleitung ist. es gibt hier im Thread eine und ich habe diese gefunden nspanel.pky.eu

                                            Gruß Tom

                                            https://forum.iobroker.net/post/807730 ich habe die Links eben noch aktualisiert.

                                            Viel Erfolg bei der Inbetriebnahme 👍

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            541
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            390495
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo