Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by Armilar

      @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
      Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
      Und hier müsste auch alles OK sein
      0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

      PS: Habe die andere Tasmota Firmware installiert. Jetzt hat er den Datenpunkt gesetzt.

      Perfekt. Dann sollte das Skript jetzt die ersten Infos an das Panel senden

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Armilar
        Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

        @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar Korrekt. Hatte nicht aktualisiert. Aber macht kein Unterschiede. Der DS wird einfach nicht geschrieben.
        Werder über die Konsole noch als JS noch per Explorer...
        Und hier müsste auch alles OK sein
        0bd892bd-c334-4a93-ad68-f8d3c6ec62f8-image.png

        PS: Habe die andere Tasmota Firmware installiert. Jetzt hat er den Datenpunkt gesetzt.

        Was steht oben in deinem Script-Header? 2.9.0 oder 3.1.0? Jetzt am Anfang solltest du gleich auf die 3.1.0 gehen.

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

        Nur für den Fall

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Vocaris @Armilar last edited by

          @armilar
          Ja sehe die Uhrzeit und darunter das Datum.
          Habe jetzt ein paar Menüs und eine Seite mit einem Mediaplayer, aus dem man nicht mehr raus kommt. Nach einem Timeout geht er dann auf die Startseiten.
          Nun gut. Ab jetzt muss man dann wohl das Script entsprechend anpassen.
          Na da werde ich ggf. scheitern. Bin kein Programmierer. Aber nun gut. Mal sehen ob ich da irgendwann was hinbekomme.
          Vorab aber Danke für die Hilfe. Lag dann am Ende wohl doch an der bin der FW

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

            @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar
            Ja sehe die Uhrzeit und darunter das Datum.
            Habe jetzt ein paar Menüs und eine Seite mit einem Mediaplayer, aus dem man nicht mehr raus kommt. Nach einem Timeout geht er dann auf die Startseiten.
            Nun gut. Ab jetzt muss man dann wohl das Script entsprechend anpassen.
            Na da werde ich ggf. scheitern. Bin kein Programmierer. Aber nun gut. Mal sehen ob ich da irgendwann was hinbekomme.
            Vorab aber Danke für die Hilfe. Lag dann am Ende wohl doch an der bin der FW

            Wichtig sind die Variablen mit den pageItems. Den Mediaplayer "Alexa" unter Config kannst du erst einmal herausnehmen "//" (später konfigurieren). Sind alles nur Beispiele für deine individuellen Einstellungen - hat auch wenig mit Programmierung zu tun. Programmierung sollte eigentlich überhaupt nicht notwendig sein, außer der Anpassungen im oberen Block und dem Anlegen von Aliasen (das wichtigste!!!). Damit lässt sich ohne irgendeine eigene Code-Zeile zu schreiben alles steuern.

            Falls es Fragen oder Probleme gibt - hier helfen viele mit....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Vocaris @Armilar last edited by

              @armilar
              /*-----------------------------------------------------------------------
              TypeScript zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker

              • abgestimmt auf TFT 38 / v3.1.0.1 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.0.1

              Verstehe das so. Wenn das TS Script läuft steht die Menüs zur Verfügung. Stoppt man es, sieht man auf dem NS nur die Zeit.
              Wenn ich das Script wieder starte kommt eine Info zu einem TFT Update. Klicke ich auf Ja passiert gefühlt nix.
              Aber da stand glaube ich im Laufe dieses Threads was drüber. Muss ich oben mal lesen.

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by

                @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar
                /*-----------------------------------------------------------------------
                TypeScript zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker

                • abgestimmt auf TFT 38 / v3.1.0.1 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.0.1

                Verstehe das so. Wenn das TS Script läuft steht die Menüs zur Verfügung. Stoppt man es, sieht man auf dem NS nur die Zeit.
                Wenn ich das Script wieder starte kommt eine Info zu einem TFT Update. Klicke ich auf Ja passiert gefühlt nix.
                Aber da stand glaube ich im Laufe dieses Threads was drüber. Muss ich oben mal lesen.

                Sieh dir auch mal die Datenpunkte unter 0_userdata an. Werden automatisch erstellt. Die Versionsnummern sollten gleich sein. Wenn "null", dann schreib die aus dem Script rein TFT (38). Berry aktualisier sich alle 100 Jahre mal und mit Tasmo 12.0.2 bist du richtig. Ansonsten manuelle Updates ausschalten.

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  Vocaris @Armilar last edited by

                  @armilar
                  Bei mir steht 36 und 38 als onlineversion.

                  5dd4baf3-d5f3-467c-8552-af137bef8793-image.png

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @Vocaris last edited by Armilar

                    @vocaris sagte in Sonoff NSPanel:

                    @armilar
                    Bei mir steht 36 und 38 als onlineversion.

                    5dd4baf3-d5f3-467c-8552-af137bef8793-image.png

                    Dann solltest du in der tat nochmals mit "FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.1.0.tft" sicher stellen, dass du die neueste TFT-Stable hast.

                    In der Tasmota-Konsole (mit Startup) sieht man die Versionsnummer in der Regel auch (36 = 2.9.0; 37 = 3.0.0; 38 = 3.1.0)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      TT-Tom last edited by

                      @Armilar
                      Hallo morgen bekomme ich mein Panel. Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen und wollte nur noch einmal sicher gehen, welche nun die aktuelle Anleitung ist. es gibt hier im Thread eine und ich habe diese gefunden nspanel.pky.eu

                      Gruß Tom

                      Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                        @tt-tom sagte in Sonoff NSPanel:

                        @Armilar
                        Hallo morgen bekomme ich mein Panel. Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen und wollte nur noch einmal sicher gehen, welche nun die aktuelle Anleitung ist. es gibt hier im Thread eine und ich habe diese gefunden nspanel.pky.eu

                        Gruß Tom

                        https://forum.iobroker.net/post/807730 ich habe die Links eben noch aktualisiert.

                        Viel Erfolg bei der Inbetriebnahme 👍

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Armilar last edited by

                          @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                          https://forum.iobroker.net/post/807730 ich habe die Links eben noch aktualisiert.

                          Okay danke. werde mich hier melden wie es läuft. bis.....

                          Gruß Tom

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuckuckmann @Armilar last edited by

                            @armilar Danke 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              holgerwolf last edited by

                              Hoher WAF:

                              07cd10d4-3a10-47c2-a83a-3869f44fb5dd-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wheinz44 @a200 last edited by

                                @a200 Danke, habe v16 installiert, funktioniert wunderbar.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Much2k 0 last edited by

                                  Hallo! Versuche schon seit Einiger Zeit das NSPanle aufzusetzen. Leider scheitere ich immer daran, dass er mir keine Datenpunkte ausgibt. Menüs Funktnieren soweit. Nur wenn ein Datenpunkt ist, schreibt er immer deletet. Hatte jemand schon dieses Phanomen. Vielen Dank

                                  javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: getObject(id=0_userdata.0.example_state, enumName=undefined) => {"_id":"0_userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1656781800747}
                                  19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"pageType~cardEntities","ack":false,"ts":1656783497325,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497325,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
                                  19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: pageType~cardEntities
                                  19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS","ack":false,"ts":1656783497326,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497326,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
                                  19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS
                                  19:38:17.327	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: event - buttonPress2 - screensaver - bExit - 1
                                  
                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by Armilar

                                    @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                                    Hallo! Versuche schon seit Einiger Zeit das NSPanle aufzusetzen. Leider scheitere ich immer daran, dass er mir keine Datenpunkte ausgibt. Menüs Funktnieren soweit. Nur wenn ein Datenpunkt ist, schreibt er immer deletet. Hatte jemand schon dieses Phanomen. Vielen Dank

                                    javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: getObject(id=0_userdata.0.example_state, enumName=undefined) => {"_id":"0_userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1656781800747}
                                    19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"pageType~cardEntities","ack":false,"ts":1656783497325,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497325,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
                                    19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: pageType~cardEntities
                                    19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS","ack":false,"ts":1656783497326,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497326,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
                                    19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS
                                    19:38:17.327	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: event - buttonPress2 - screensaver - bExit - 1
                                    

                                    Wenn der Alias nicht existiert, dann wird das "pageItem" gelöscht. Sieht aus wie der Beispiel-Info-Dialog. Da fehlt dann noch der Alias für die Auto-Updates, vermute ich mal. Dürfte vom Typ socket (Steckdose) sein.

                                    ecdd825f-9304-4c7b-9128-bfa9dca8d5c3-image.png

                                    Ansonsten solltest du nicht nur die Tasmota-Konsole, sondern auch den Teil, der das aufruft. Macht es für die meisten einfacher nachzuvollziehen, was denn passieren soll.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Much2k 0 @Armilar last edited by Much2k 0

                                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                                      _userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","t

                                      Er existiert aber: Z.B

                                      //Subpages 2 (+ Info)
                                      var Service: PageEntities =
                                      {
                                          "type": "cardEntities",
                                          "heading": "NSPanel Service",
                                          "useColor": true,
                                          "subPage": false,
                                          "parent": undefined, 
                                          "items": [
                                              <PageItem>{ id: "^alias.0.NSPanel_1.NSPanel_AutoUpdate", name: "Auto-Updates" ,icon: "update", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                                              <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Infos", icon: "information-outline", onColor: White, name: "NSPanel Infos"},
                                              <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Firmware_Updates", icon: "update", onColor: White, name: "Manuelle-Updates"},
                                              <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Einstellungen", icon: "wrench-outline", onColor: White, name: "Einstellungen"}
                                          ]
                                      };
                                      
                                      
                                      

                                      9e90b181-693a-499a-9308-97aea4123648-grafik.png

                                      Langsam verzweifle ich an der Aufgabe. Auch wenn ich den Datenpunkt direkt auf einen Status lege, Ist es das geliche Problem. Habe auch an den Alias gedacht dass ich diesen nicht Vertshe

                                      Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by

                                        @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                                        ^

                                        Nimm mal das Zeichen "^" vor alias... weg. Das gehört da definitiv nicht hin.

                                        Armilar M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                                          @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                                          ^

                                          Nimm mal das Zeichen "^" vor alias... weg. Das gehört da definitiv nicht hin. Falls es das nicht war, dann zeige mal deinen Alias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Much2k 0 @Armilar last edited by

                                            @armilar Ok das gehört hier nicht hin, war ein Kopierfehler vom Probieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            394088
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo