Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holgerwolf last edited by

      Hoher WAF:

      07cd10d4-3a10-47c2-a83a-3869f44fb5dd-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wheinz44 @a200 last edited by

        @a200 Danke, habe v16 installiert, funktioniert wunderbar.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Much2k 0 last edited by

          Hallo! Versuche schon seit Einiger Zeit das NSPanle aufzusetzen. Leider scheitere ich immer daran, dass er mir keine Datenpunkte ausgibt. Menüs Funktnieren soweit. Nur wenn ein Datenpunkt ist, schreibt er immer deletet. Hatte jemand schon dieses Phanomen. Vielen Dank

          javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: getObject(id=0_userdata.0.example_state, enumName=undefined) => {"_id":"0_userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1656781800747}
          19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"pageType~cardEntities","ack":false,"ts":1656783497325,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497325,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
          19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: pageType~cardEntities
          19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS","ack":false,"ts":1656783497326,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497326,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
          19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS
          19:38:17.327	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: event - buttonPress2 - screensaver - bExit - 1
          
          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by Armilar

            @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

            Hallo! Versuche schon seit Einiger Zeit das NSPanle aufzusetzen. Leider scheitere ich immer daran, dass er mir keine Datenpunkte ausgibt. Menüs Funktnieren soweit. Nur wenn ein Datenpunkt ist, schreibt er immer deletet. Hatte jemand schon dieses Phanomen. Vielen Dank

            javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: getObject(id=0_userdata.0.example_state, enumName=undefined) => {"_id":"0_userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","ts":1656781800747}
            19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"pageType~cardEntities","ack":false,"ts":1656783497325,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497325,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
            19:38:17.325	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: pageType~cardEntities
            19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: setForeignState(id=mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend, state={"val":"entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS","ack":false,"ts":1656783497326,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1656783497326,"c":"script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1"})
            19:38:17.326	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: entityUpd~NSPanel Service~1|0~delete~~~~~~button~navigate.NSPanel_Infos~~65535~NSPanel Infos~PRESS~button~navigate.NSPanel_Firmware_Updates~~65535~Manuelle-Updates~PRESS~button~navigate.NSPanel_Einstellungen~~65535~Einstellungen~PRESS
            19:38:17.327	info	javascript.0 (31690) script.js.System.NSPANEL.NSPanel_1: event - buttonPress2 - screensaver - bExit - 1
            

            Wenn der Alias nicht existiert, dann wird das "pageItem" gelöscht. Sieht aus wie der Beispiel-Info-Dialog. Da fehlt dann noch der Alias für die Auto-Updates, vermute ich mal. Dürfte vom Typ socket (Steckdose) sein.

            ecdd825f-9304-4c7b-9128-bfa9dca8d5c3-image.png

            Ansonsten solltest du nicht nur die Tasmota-Konsole, sondern auch den Teil, der das aufruft. Macht es für die meisten einfacher nachzuvollziehen, was denn passieren soll.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Much2k 0 @Armilar last edited by Much2k 0

              @armilar said in Sonoff NSPanel:

              _userdata.0.example_state","type":"state","common":{"name":"Example state","role":"indicator","def":false,"type":"string"},"acl":{"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","object":1604},"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","t

              Er existiert aber: Z.B

              //Subpages 2 (+ Info)
              var Service: PageEntities =
              {
                  "type": "cardEntities",
                  "heading": "NSPanel Service",
                  "useColor": true,
                  "subPage": false,
                  "parent": undefined, 
                  "items": [
                      <PageItem>{ id: "^alias.0.NSPanel_1.NSPanel_AutoUpdate", name: "Auto-Updates" ,icon: "update", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Infos", icon: "information-outline", onColor: White, name: "NSPanel Infos"},
                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Firmware_Updates", icon: "update", onColor: White, name: "Manuelle-Updates"},
                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Einstellungen", icon: "wrench-outline", onColor: White, name: "Einstellungen"}
                  ]
              };
              
              
              

              9e90b181-693a-499a-9308-97aea4123648-grafik.png

              Langsam verzweifle ich an der Aufgabe. Auch wenn ich den Datenpunkt direkt auf einen Status lege, Ist es das geliche Problem. Habe auch an den Alias gedacht dass ich diesen nicht Vertshe

              Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by

                @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                ^

                Nimm mal das Zeichen "^" vor alias... weg. Das gehört da definitiv nicht hin.

                Armilar M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by

                  @armilar sagte in Sonoff NSPanel:

                  @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                  ^

                  Nimm mal das Zeichen "^" vor alias... weg. Das gehört da definitiv nicht hin. Falls es das nicht war, dann zeige mal deinen Alias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Much2k 0 @Armilar last edited by

                    @armilar Ok das gehört hier nicht hin, war ein Kopierfehler vom Probieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by Armilar

                      @much2k-0

                      Datenpunkte bringen dich hier nicht weiter. Muss ein Alias sein, der dann auf einen Datenpunkt zugreift.

                      Zeige mal den Alias aus dem Geräte-Manager-"Adapter"

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Much2k 0 @Armilar last edited by

                        @armilar Ich habe die Alias in den Objekten händisch angelegt, da im Gerätemanger diese nicht so anlegbar sind wie sie im Script vorhanden sind.

                        Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by Armilar

                          @much2k-0 sagte in Sonoff NSPanel:

                          @armilar Ich habe die Alias in den Objekten händisch angelegt, da im Gerätemanger diese nicht so anlegbar sind wie sie im Script vorhanden sind.

                          Ja, wenn er dann händisch funktioniert und einen .SET hat, dann sollte es ja gehen, oder?

                          Der Alias Steckdose oder Licht ist so ziemlich der einfachste Alias und funktioniert eigentlich immer im Gerätemanager

                          Auf Geräte (Adapter muss natürlich auch installiert sein)
                          d1dda34e-44a8-4a29-8163-a1d9fc968862-image.png

                          Das "+" drücken
                          36701131-8af1-4bc4-a0e1-82dc3c51a060-image.png

                          Namen vergeben und Steckdose auswählen und Erstellen drücken
                          37cf04c1-d862-433b-82c5-e7470ab09656-image.png

                          Datenpunkt auswählen
                          58bba57f-e20e-4390-8cc3-2cb15d4ec4b3-image.png

                          Speichern und fertig

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @Much2k 0 last edited by

                            @much2k-0

                            Geht natürlich auch über den Alias-Manager (ebenfalls optionaler Adapter)

                            sieht dann so aus

                            9979d8f1-ba33-447a-b959-6aac2ccbada5-image.png

                            Habe die Erfahrung gemacht, dass die "händisch" angelegten Aliase in der Regel nicht viel taugen, wenn man nicht weiß, welche Alias-Datenpunkte benötigt werden.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Much2k 0 @Armilar last edited by

                              @armilar Hallo! Ich glaube langsam Kapiere ich es wie es Funktioniert. Vielen Dank für die Unterstützung. Die Ersten Datenpunkte funktionieren 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                holgerwolf last edited by

                                Kann man eigentlich beim Nutzen von Pages und Subpages bei dem Icon zum Navigieren auf Subpages auch mit Datenpunkten arbeiten?

                                Ich würde für Fenster/Tür Statis gerne eine Übersichtsseite haben, wo hinter einem Punkt immer der Sammelstatus eines Stockwerks angezeigt wird, man aber dahinter direkt auf die Subpage für das jeweilige Stockwerk kommt.

                                Hier das Beispiel aus dem Script:

                                <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Einstellungen", icon: "wrench-outline", onColor: White, name: "Einstellungen"}
                                

                                Bei dieser Sprungmarke sehe ich nicht, ob und wie ich noch einen Alias-Datenpunkt hinzufügen kann.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ravenst0ne
                                  ravenst0ne last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  gibt es eine Möglichkeit ein Relay des NSPanels zum Schalten der Heizung zu verwenden? Die Default-Sonoff-SW hatte das Feature dabei.
                                  Klar könnte ich das alles in iobroker manuell erstellen, aber bei einfachem Algorythmus (unter/über Threashold ein/aus) würde das Relay im Zweifel durchgehend toggeln, weshalb ich an einer einfacheren Lösung interresiert wäre. Vielleicht hat jemand schon damit Erfahung?

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @ravenst0ne last edited by

                                    @ravenst0ne sagte in Sonoff NSPanel:

                                    Hallo zusammen,

                                    gibt es eine Möglichkeit ein Relay des NSPanels zum Schalten der Heizung zu verwenden? Die Default-Sonoff-SW hatte das Feature dabei.
                                    Klar könnte ich das alles in iobroker manuell erstellen, aber bei einfachem Algorythmus (unter/über Threashold ein/aus) würde das Relay im Zweifel durchgehend toggeln, weshalb ich an einer einfacheren Lösung interresiert wäre. Vielleicht hat jemand schon damit Erfahung?

                                    Da läuft ja Tasmota drunter - ja über Rules müsste das gehen:
                                    https://tasmota.github.io/docs/Rules/

                                    Damit könnte man z.B. Temperatur und Relais verbinden. Ob das sinnvoll, ist etwas anderes, ich vermute auf dem Panel würde man diese Regel nicht sehen

                                    ravenst0ne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ravenst0ne
                                      ravenst0ne @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe said in Sonoff NSPanel:

                                      @ravenst0ne sagte in Sonoff NSPanel:

                                      Hallo zusammen,

                                      gibt es eine Möglichkeit ein Relay des NSPanels zum Schalten der Heizung zu verwenden? Die Default-Sonoff-SW hatte das Feature dabei.
                                      Klar könnte ich das alles in iobroker manuell erstellen, aber bei einfachem Algorythmus (unter/über Threashold ein/aus) würde das Relay im Zweifel durchgehend toggeln, weshalb ich an einer einfacheren Lösung interresiert wäre. Vielleicht hat jemand schon damit Erfahung?

                                      Da läuft ja Tasmota drunter - ja über Rules müsste das gehen:
                                      https://tasmota.github.io/docs/Rules/

                                      Damit könnte man z.B. Temperatur und Relais verbinden. Ob das sinnvoll, ist etwas anderes, ich vermute auf dem Panel würde man diese Regel nicht sehen

                                      Hi, du hast Recht, da gibt es sogar ein extra Beispiel dafür: https://tasmota.github.io/docs/Rules/#simple-thermostat-example

                                      Ich würde diese Logik dann allerdings direkt im iobroker implementieren, und dann wäre ich wieder bei einer eigenen Lösung und hab meine Zweifel, dass das Thermostat nicht dauerhaft toggelt, wenn ich einen Fixwert anstelle eines erlaubten Temperaturbereichs einstelle

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @ravenst0ne last edited by

                                        @ravenst0ne also, je nachdem wie du das Panel in iobroker eingebunden hast ... wenn es über MQTT ist könntest du die Rules auch per MQTT senden, ändern, aktivieren und deaktivieren.
                                        Und du hats ja die Werte von Temperatur und Relaisstatus.

                                        Sprich du könntest es auch das Panel machen lassen und es in ioBroker überwachen / deaktivieren / aktivieren.

                                        Der Vorteil könnte sein das es dann auch funktioniert wenn iobroker mal gerade nicht verfügbar ist (WLAN ausgefallen, Server kaputt).

                                        So, nun muss ich meine Bewegungsmelder-Schaltung nach dieser hier Idee umbauen ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          holgerwolf @holgerwolf last edited by holgerwolf

                                          Ich hab das jetzt mit zwei Icon Reihen realisiert (zum Glück haben wir nur drei Stockwerke 😉

                                          Oben der Status, unten der Link zur Subpage:

                                          ec01840e-0fc2-4aeb-a05e-1063d500cf0c-grafik.png

                                          Über den Link geht es dann zur Subpage mit den Einzelstatis:

                                          14f43511-5e9b-47b1-acd6-9b543fd13711-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @TT-Tom last edited by TT-Tom

                                            @Armilar
                                            So Panel läuft jetzt, es hat etwas gedauert mit dem MQTT.
                                            Danke nochmal für die gute Anleitung. gibt es eine Beschreibung zu der QRCode Seite?

                                            EDIT: habe grade gesehen das meine tasmota temp 70°C hat, ist das normal oder beim Zusammenbau etwas nicht beachtet?

                                            Gruß Tom

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            928
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            389259
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo