Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff NSPanel

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Sonoff NSPanel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwoma @OlliBy67 last edited by

      @olliby67 said in Sonoff NSPanel:

      @diwoma
      Hallo!
      Bei mir ging es auch nicht.
      Schließlich hat mir Post nr 657 weitergeholfen.

      Danke. mit dem externen MQTTfx hat es dann funktioniert.
      CustomSend ist angelegt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        diwoma @TT-Tom last edited by

        @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

        @diwoma

        auch das IconsSelector Script unter global? Die Pfade im NSPanelTS Script für den MQtt-Adapter angepasst? Ohne das CustomSend durch kommt gehts es nicht weiter. Starte mal den MQTT-Adapter neu hat bei mir geholfen.

        Alo IconsSelector habe ich natürlich auch installiert, die Pfade in NsPanelTS habe ich jetzt auch angepasst, das CustomSend habe durch externes MQTT-Tool angelegt.
        Allerdings gibt der NSPanelTS beim Start noch einen Fehler aus:

        15:45:18.365	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: compiling TypeScript source...
        15:45:18.590	info	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: source code did not change, using cached compilation result...
        15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:747:36)
        15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
        15:45:18.628	warn	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
        15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) script.js.System.NSPanelTs: script.js.System.NSPanelTs:748
        15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_current_tasmota_ip_address (script.js.System.NSPanelTs:748:26)
        15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at get_tasmota_status0 (script.js.System.NSPanelTs:771:37)
        15:45:18.629	error	javascript.0 (4641) at script.js.System.NSPanelTs:577:1
        
        
        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holgerwolf @diwoma last edited by holgerwolf

          @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

          b) Diverse Datenpunkte
          Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
          Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

          Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            diwoma @holgerwolf last edited by diwoma

            @holgerwolf said in Sonoff NSPanel:

            @diwoma da findet er wohl die unter b. benötigten DP nicht:

            b) Diverse Datenpunkte
            Beim ersten Start des Scripts erzeugt das Skript unter 0_userdata diverse Datenpunkte für Screensaver Dimmode, interne Sensoren, Tasmota-Statuswerte, etc.
            Der Pfad kann im Skript unter „NSPanel_Path“ angepasst werden.

            Schau mal wo die bei dir liegen. Ggf Path anpassen.

            Sch..., der Bug sitzt vor dem Bildschirm.
            Bei der MQTT-Anpassung habe ich statt "/tele/RESULT" das "/stat/RESULT" eingesetzt. Da das Skript aber aus dem RESULT-Path den Path für die INFO2 ermittelt, ging dieser Versuch in die Hose.

            Kaum macht man es richtig, zeigt sich auch schon ein Bild im Schirm.
            Danke für Eure Hilfe.

            Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
            Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
            Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

            Wal T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @diwoma last edited by

              @diwoma sagte in Sonoff NSPanel:

              Was ich trotzdem noch nicht ganz verstehe:
              Wenn eine Verbesserung des TS-Templates kommen sollte, kann man es ja nicht übernehmen, ohne dass die schon eingestellten Daten verloren gehen.
              Oder ist dieses Template schon der "Weisheit letzter Schluß"?

              Schön wäre es ja wenn das Skript in einen Adapter umgesetzt werden würde, was im Prinzip kein Problem wäre, aber für den Entwickler Zeit kostet um sich darum zu kümmern.
              Das Template kann ja i. M. alles was das nspanel-lovelanc-ui kann auch bedienen, deshalb wären bis auf ein paar Verbesserungen wie z.B. Skriptfehler abfangen wenn NSPanel nicht erreichbar keine Änderungen nötig.
              Falls an der UI wieder was dazu kommt, muss halt wieder Hand angelegt werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @diwoma last edited by TT-Tom

                @diwoma

                Wenn Änderungen am Script vorgenommen werden, brauchst du nur den Teil nach

                // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                

                ersetzen. Wenn sich prinzipiell was ändert, steht es in der readme.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuckuckmann last edited by Kuckuckmann

                  Hallo,

                  wie ergeben sich hier diese Farbcodes? Wo kann man sich diese generieren?
                  Mir sagen diese 4- & 5-stelligen Nummern nix.

                  //popupNotify - Notification an separate Seite
                  on({id: [popupNotifyInternalName, popupNotifyHeading, popupNotifyText, popupNotifyButton1Text, popupNotifyButton2Text, popupNotifySleepTimeout], change: "ne"}, async function (obj) {
                      var notification = "entityUpdateDetail"                    + "~"
                                         + getState(popupNotifyInternalName).val + "~"
                                         + getState(popupNotifyHeading).val      + "~" 
                                         + "65504"                                + "~" //Farbe Headline - gelb
                                         + getState(popupNotifyButton1Text).val  + "~"
                                         + "63488"                               + "~"  //Farbe Button1 - rot
                                         + getState(popupNotifyButton2Text).val  + "~"
                                         + "2016"                               +  "~"   //Farbe Button2 - grün
                                         + getState(popupNotifyText).val         + "~"
                                         + "65535"                               + "~"  //Farbe Text - weiß
                                         + getState(popupNotifySleepTimeout).val;
                      clearTimeout(timer);
                      var timer = setTimeout(function() {
                          setState(config.panelSendTopic, "pageType~popupNotify");
                          setState(config.panelSendTopic, notification);
                      }, 500);                   
                  });
                  

                  Vorab vielen Dank.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    joBr99 @Kuckuckmann last edited by

                    @kuckuckmann

                    Hey, das ist RGB565, allerdings in Dezimal nicht in HEX

                    http://www.barth-dev.de/online/rgb565-color-picker/

                    RGB888 #631717 / 0x631717
                    RGB565 #60A2 / 0x60A2 ---> 24738

                    Das ist meine Funktion zum umrechnen:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/93f0f5d43198ae4dddbd3273c13390f509465de1/apps/nspanel-lovelace-ui/luibackend/helper.py#L39

                    Bin mir nicht sicher ob's im ioBroker Skript auch ne Funktion gibt zum umrechnen, könnte sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      diwoma @Armilar last edited by

                      @armilar
                      Sorry für die dämliche Frage, aber was bekomme ich über den QR-Code eigentlich?
                      Meine QR-Code-Reader-App kann sie nicht lesen.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @diwoma last edited by TT-Tom

                        @diwoma

                        Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          diwoma @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                          @diwoma

                          Deine Zugangsdaten vom WLAN. Hast du den DP richtige konfiguriert.QR Code

                          Die stehen ja auch daneben im Klartext, das sollte doch bedeuten, dass sie stimmen.

                          WIFI:T:<Verschlüsselung>;S:<SSID>;P:<password>;H:;
                          

                          Und selbst wenn die Daten falsch sind, sollte der QR-Code dann nicht trotzdem gelesen werden können?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            holgerwolf @diwoma last edited by

                            @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @holgerwolf last edited by TT-Tom

                              @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                              @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                              Kann ich bestätigen.
                              @diwoma Hast du es mal mit der Kamera App probiert???

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                diwoma @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom said in Sonoff NSPanel:

                                @holgerwolf sagte in Sonoff NSPanel:

                                @diwoma bei mir gehts. Hab aber nur Apple Zeug…

                                Kann ich bestätigen.
                                @diwoma Hast du es mal mit der Kamera App probiert???

                                Es geht anscheinend nicht mit meinem Gerät, das Gerät meiner Frau kann es lesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sascha last edited by

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich hab mitlerweile 2 NSPanel ans laufen bekommen jedoch scheitere ich gerade an dem Abfallkalender, kann mir jemand sagen wie ich die Alias zusammenbauen muss?

                                  Gruß

                                  Sascha

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom last edited by TT-Tom

                                    @joBr99

                                    Hallo ich habe eine Frage zur Einbindung eines Nuki-Türschloss. Welche State erwartet das Script als Rückmeldung und welche sendet es zu schalten.

                                    Edit: hat sich erledigt. selber raus gefunden

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diwoma last edited by diwoma

                                      Hi,

                                      ich habe mir (weil es Spass macht und zum 'spielen') ein zweites NSPanel bestellt.
                                      Mir ist klar, dass ich die NSPanelTS duplizieren muss, um die Konfiguration auf das 2. Panel zu setzen.

                                      Aber eine reine Verständnis-Frage:
                                      Wie sieht es mit dem Gültigkeitsbereich (Scope) der Variablen aus? Wenn sie global sind, dann sind sie ja überall sichtbar und gültig.
                                      Bekommt man da nicht Konflikte?

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @diwoma last edited by

                                        @diwoma sagte in Sonoff NSPanel:

                                        Hi,

                                        ich habe mir (weil es Spass macht und zum 'spielen') ein zweites NSPanel bestellt.
                                        Mir ist klar, dass ich die NSPanelTS duplizieren muss, um die Konfiguration auf das 2. Panel zu setzen.

                                        Aber eine reine Verständnis-Frage:
                                        Wie sieht es mit dem Gültigkeitsbereich (Scope) der Variablen aus? Wenn sie global sind, dann sind sie ja überall sichtbar und gültig.
                                        Bekommt man da nicht Konflikte?

                                        Nein, nur das Skript für den IconSelector ist "global" und muss deshalb nicht zweimal vorhanden sein. Einfach NSPanelTS duplizieren und für das zweite Panel konfigurieren. Dann läuft alles ohne Probleme.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuckuckmann @Armilar last edited by

                                          @Armilar

                                          Nein, nur das Skript für den IconSelector ist "global" und muss deshalb nicht zweimal vorhanden sein. Einfach NSPanelTS duplizieren und für das zweite Panel konfigurieren. Dann läuft alles ohne Probleme.

                                          Wie verhält sich das mit den Daten unter 0_userdata.0.NSPanel?
                                          Wir dort dann ein neuer Unterordner 2 etc. angelegt?

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

                                            @kuckuckmann ja, so wie oben im Skript definiert, wird ein neuer Ordner erstellt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            633
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            1548
                                            393222
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo