NEWS
tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?
-
@fastfoot
ist Dank ioBroker Installer auch aktuell. (v14.18.2) -
@atari
Immer noch root. Du müsstest den # schon mit was anderem gültigen ersetzen.
Ich hab da aber jetzt echt keinen Bock mehr auf solche Spielchen. -
@thomas-braun Bei mir sieht da so aus, muss ich da was tun?
login as: iobroker iobroker@192.168.178.64's password: Linux iobroker 5.10.0-9-amd64 #1 SMP Debian 5.10.70-1 (2021-09-30) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat Jan 1 16:50:21 2022 from 192.168.178.27 iobroker@iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= iobroker@iobroker:~$ sudo -u iobroker locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= iobroker@iobroker:~$
-
Wie kommen eigentlich immer alle an ein iobroker login? Richtig aufgesetzt bekommt der keine shell:
iobroker:x:1002:1002::/home/iobroker:/usr/sbin/nologin
nologin heißt nologin....
Dein user iobroker quatscht deutsch, und da du ja schon als iobroker eingeloggt bist musst du auch nicht per
sudo -u iobroker
nochmal zum iobroker werden...
-
@siggi0904 Moin, moin.
Ich sehe nur Unterschiede bei:
"LANGUAGE="
"LC_ALL=" -
@thomas-braun jo, dachte ich mir schon.
Und die zwei leeren locale sind okay?Hatte letztens auch überlegt, warum bei einigen Adaptern "Days" anstatt "Tage" usw. stehen.
Hierbei hatte ich auch die locale in Vermutung. -
@thomas-braun
Wir sind (augenscheinlich) nicht alle Genies oder Alleswisser... -
@Homoran Moin, moin.
...it looks like -
@atari wäre nur zu freundlich gewesen wenn du noch erzählt hättest ob dein Armbian auf Ubuntu oder Debian basiert
-
@homoran
Welcome to Armbian 21.08.6 Focal with Linux 5.10.60-rockchip -
@atari sagte in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
Armbian 21.08.6 Focal
@Thomas-Braun
Hilfe UBUNTU -
@homoran sagte in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
Hilfe UBUNTU
Hab ich grundsätzlich kein Problem mit, wenn man die Eigenheiten davon auch berücksichtigt. Auch wenn dann ich die Mutterdistribution bevorzuge.
-
@thomas-braun said in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
Auch wenn dann ich die Mutterdistribution bevorzuge.
die da wäre?
-
@Homoran
...werde das nachher mal mit dem original "Tinker_Board_Debian_v3.0..." versuchen -
Update:
ioBroker auf TinkerBoard Debian v3.0... bekomme ich nicht zum Laufen. (wahrschl. zu Blöd)
Hab jetzt mal 'Armbian 21.08.6 Buster with Linux 5.10.60-rockchip' installiert.
ioBroker läuft
node v14.xx
locale alle auf DE
trotzdem sind die Werte für 'lastActive' usw. immer noch auf 'en-EN'...
Egal, habe jetzt jetzt ein JavaScript mit dem ich das problemlos anpassen kann. -
@atari sagte in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
Armbian 21.08.6 Buster with Linux 5.10.60-rockchip
das hatte ich auch, aber warum dann nicht gleich bullseye?
-
@homoran leider habe ich keine Infos über den genauen Umfang der div. Distribus gefunden
-
@atari naja Buster ist Debian 10 und Bullseye ist Debian 11
-
@homoran said in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
@atari naja Buster ist Debian 10 und Bullseye ist Debian 11
genau solche Infos habe ich nicht gefunden.
Gibt es denn bzgl. 'lastActive' etc. keine Prob. bei Bullseye? -
@atari sagte in tr-064 Datum- Zeitformat auf DE ändern?:
genau solche Infos habe ich nicht gefunden.
finden setzt suchen voraus.
wo hast du denn gesucht?