NEWS
Ram läuft voll
-
dann nochmal den Befehl ausführen wenn das RAM voll bzw. voller wie jetzt ist.
Du siehst von den Werten passt das. Zur Vollständigkeit sieht es bei mir so aus3.3 0.3 1364220 224 io.web.0 1.4 0.7 1082284 209 io.javascript.0 1.4 0.1 1075000 400 io.tvprogram.0 0.9 0.1 988748 110 io.admin.0 0.8 0.1 970496 88 iobroker.js-controller 0.6 0.8 943796 19329 io.squeezeboxrpc.0 0.6 0.1 928068 2887 io.openligadb.0 0.5 1.6 908100 369 io.info.0 0.5 0.2 965052 182 io.sql.0 0.5 0.0 949456 26865 io.simple-api.0 0.5 0.0 936860 348 io.history.0 0.4 0.2 893416 330 io.ping.0 0.4 0.1 913504 15041 io.rssfeed.0 0.4 0.0 912536 29928 io.accuweather.0 0.4 0.0 895992 339 io.mihome.0 0.4 0.0 894348 31804 io.parser.0 0.4 0.0 894196 239 io.discovery.0 0.3 0.1 892544 351 io.mytime.0 %MEM %CPU VSZ PID CMD 0.0 0.1 7324 14758 bash
system läuft in einem dockercontainer auf einem intel nuc, daher ist die Prozentangabe zum Memory wohl auf Basis des Gesamtspeichers (16GB)
-
Ich hatte kurz bevor dieses Thema hier im Thread auseinandergenommen wurde gerade meine gesamte Installation auf den neuesten Stand gebracht. Alle Hosts von Grund auf neu aufgesetzt und auch einen anderen NUC mit größerer SSD genommen und den 8GB Speicher auf die beiden VMs zu 6 und 2 GB aufgeteilt.
Damals dachte ich auch noch: dann ist ja alles gut.Jetzt habe ich mal den einfachen Weg gewählt, den Proxmox-Adapter installiert und dort nachgesehen
Kann man jetzt noch den RAM umverteilen, bzw. die Zuordnung für ioB auf z.B. 5GB reduzieren, oder muss nochmal alles neu installiert werden
-
@homoran
kaperst du jetzt den thread mit einem anderen topic?
Hier gehts doch darum das bei jemand das RAM voll läuft
und nicht um "wie mache ich in proxmoxx...." -
@oliverio sagte in Ram läuft voll:
Hier gehts doch darum das bei jemand das RAM voll läuft
das tut es bei mir doch auch!
Der Swap wird immer mehr benutzUnd wenn es wie hier beschrieben daran liegt, dass in den VMs mehr RAM vergeben ist als zur Verfügung steht, würde ich gerne wissen, ob und wie man das ändern kann
Dann könnte ich das testen und die hoffentlich positiven Ergebnisse den anderen helfen
-
@homoran Eigentlich ganz einfach..
Dort einfach abändern und die VM oder den LXC neu starten.
Bis jetzt alles ruhig hier. Der Ram ist nicht wirklich gestiegen, heute hatte ich aber wieder in der Log das mit dem daswetter Adapter... wie etwas weiter oben.
-
@d3ltoroxp sagte in Ram läuft voll:
Dort einfach abändern und die VM
oder den LXCneu starten.Das hatte ich gesehen und wollte mich vergewissern, ob das gefahrlos geht. Bei HDDs geht das nämlich angeblich nicht
-
@homoran Ram ändern geht.
Festplattengröße nur Richtung größer. -
@chaot
müsste aber auch gehen, halt so wie mit einer echten Festplatte.
Neue kleinere Festplatte anlegen, Daten kopieren,
aber nicht automatisiert durch proxmox selber -
@oliverio sagte in Ram läuft voll:
@chaot
müsste aber auch gehen, halt so wie mit einer echten Festplatte.
Neue kleinere Festplatte anlegen, Daten kopieren,Ja, so geht das
Aber nicht wie mit paragon oder anderen Festplattentools unter Windows im laufenden Betrieb
(wobei auch dort eine Verkleinerung am offenen Herzen mit Risiko behaftet ist -
@oliverio Dann bist du aber mit einer neuen VM schneller....
-
@chaot sagte in Ram läuft voll:
@homoran Ram ändern geht.
Festplattengröße nur Richtung größer.Jepp!
Hat geklappt - DankeSicherheitshalber vorher Backup gefahren
- iobroker gestoppt
- RAM Zuweisung verringert
- VM rebooted
ioBroker startet danach selber, die RAM-Zuordnung in der VM passte, im Proxmox-Adapter war noch einige Zeit der alte Wert, was mich erst etwas störte.
RAM "Verbrauch" in der VM war natürlich jetzt erst mal niedriger. SWAP im PVE war weg! Juchhu.
Und nach einiger Zeit ging dann auch die System-Load deutlich runter, die vorher anscheinend durch das Swapping entstanden warNochmals Danke und an alle Mitleser:
Bei der Verteilung des RAMs in den VMs unbedingt den Eigenbedarf der PVE berücksichtigen
-
@homoran sagte in Ram läuft voll:
Bei der Verteilung des RAMs in den VMs unbedingt den Eigenbedarf der PVE berücksichtigen
Wobei ich nirgendwo den "Bedarf" dokumentiert finde. Ich habe bei mir 2 GB unverteilt gelassen und das System läuft ohne große Lastprobleme, aber es wäre schon gut zu wissen wieviel tatsächlich mindestens benötigt wird.
Wenn du da mal was findest wäre es nett wenn du mir das mal weitersenden würdest.Der Proxmox Adapter muss nach so einer Aktion einmal neu gestartet werden. Dann holt er sich auch die aktuellen Systemwerte. Die werden scheinbar seltener aktualisiert als der Rest.
-
@chaot sagte in Ram läuft voll:
Ich habe bei mir 2 GB unverteilt gelassen und das System läuft ohne große Lastprobleme,
Ich habe im Moment nur einen NUC5PPYH zur Verfügung gehabt und der hat nur 8GB RAM. Da konnte ich keine 2GB RAM ungenutzt frei lassen
Offizielles habe ich nicht gefunden, hatte aber über den ProxMox Adapter folgendes gesehen:
von den 8 GB standen dem PVE nur 7.68 GB zur Verfügung, also habe ich 600 MB abgezogen
(Mag sein, dass dieser Wert bei mehr VMs oder LXCs anders ausfällt)@chaot sagte in Ram läuft voll:
Der Proxmox Adapter muss nach so einer Aktion einmal neu gestartet werden.
Das hat ja nicht gereicht - der war ja sowieso down als ich iobroker gestoppt hatte
Auch ein erneuter restart der Instanz hat nicht die aktuellen Werte gebracht, ein forced refresh des Browsers auch nicht.
Aber irgendwann stand es dann auch in den Objekten korrekt drin -
@homoran Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen:
Sind etwas über 500 MB wenn ich das richtig sehe.
-
@chaot sagte in Ram läuft voll:
Sind etwas über 500 MB wenn ich das richtig sehe.
das würde zu meinen 320 MB bei 8GB/2VMs passen
Was mich im Moment am meisten freut ist dass die LOAD jetzt unter 1 liegt, die bisher zwischen 2,5 und 3 lag
-
Kann es aber sein das ioB diesen Viewwechsel nicht mag ? Seit das aus ist scheint es ruhig zu bleiben. Hab ich aber gefühlt schon ein paar mal gesagt hier bei anderen Verdachtsfällen
-
@d3ltoroxp Du bastelst zeitgleich an so vielen Baustellen, dass man als Außenstehender irgendwann die Übersicht verliert, ob und was bereits erledigt ist oder nicht.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei dir irgendein (oder mehrere) Skripte deine Probleme verursachen.
Möglicherweise ezeugst du aber neue Baustellen, wo vorher keine waren, in dem du immer wieder an anderen Stellen rumschraubst -
@chaot sagte in Ram läuft voll:
aber es wäre schon gut zu wissen wieviel tatsächlich mindestens benötigt wird.
Das steht doch direkt auf der Proxmox Seite
~~Hatten wir nicht das Thema in nem Anderen Thread.~~das war ja hier, nur ein Stück weiter oben
Edit
https://www.proxmox.com/de/proxmox-ve/systemanforderungen -
@homoran sagte in Ram läuft voll:
SWAP im PVE war weg
Du kannst ja auch den swap entgegen der default Einstellung anpassen
-
@crunchip sagte in Ram läuft voll:
@homoran sagte in Ram läuft voll:
SWAP im PVE war weg
Du kannst ja auch den swap entgegen der default Einstellung anpassen
Danke - war missverständlich ausgedrückt. Die Nutzung des Swap war weg.
Deswegen wahrscheinlich jetzt auch der deutliche Drop in der Load