Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oxident last edited by

      Hallo!
      Ich habe etwa 30 verschiedene Scripts (meist Blockly, teilweise auch JS) in zwei JS-Instanzen laufen und wundere mich ein wenig über die hohe Grundlast des Systems. Die Instanzen fressen eigentlich immer zusammen min. 50% der CPU (2 vCPUs auf einem i5-Host), oft auch deutlich mehr.
      Ist sicherlich ein Programmierfehler.
      Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welches Script innerhalb einer Instanz besonders ressourcenintensiv ist?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

        @oxident sagte in Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?:

        Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welches Script innerhalb einer Instanz besonders ressourcenintensiv ist?

        Abschalten - nachsehen, wieder starten, nächstes abschalten.....

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          JoergH @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?:

          @oxident sagte in Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?:

          Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welches Script innerhalb einer Instanz besonders ressourcenintensiv ist?

          Abschalten - nachsehen, wieder starten, nächstes abschalten.....

          Schneller geht 50% abschalten, dann gucken ob die hohe Last immer noch vorhanden ist, wenn ja, dann 50% davon wieder einschalten und wieder gucken, wenn nein, die anderen 50% einschalten und schauen, etc.

          O crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @JoergH last edited by

            @joergh @Homoran Ihr habt natürlich völlig Recht. Hatte gehofft, es gibt eine Möglichkeit, die CPU-Zeit auf Script-Ebene zu protokollieren.

            Aber das Ausschlussverfahren ist auch gut 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @JoergH last edited by crunchip

              @joergh sagte in Wie Scripts mit hoher CPU-Last finden?:

              Schneller geht 50% abschalten,

              @oxident
              Is ja eh auf 2 Instanzen aufgeteilt, also eine einfach mal abschalten, wäre am schnellsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              851
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              220
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo