Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

      @homoran
      Dann muss ich meine 'Warum-ich-puTTY-nicht-nutze'-Liste noch um einen Punkt erweitern.

      ich fürchte das gilt auch für andere Terminals.
      Wenn dort ein Zeilenumbruch erzeugt wird scheint das hier im Forum mit vielen Tabs oder Leerzeichen in einer Zeile aneinandergehängt zu werden

      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        JürgenIO @Homoran last edited by

        @homoran
        seht ihr da ein "Hasenfuß"?

        Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @JürgenIO last edited by

          @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

          @homoran
          seht ihr da ein "Hasenfuß"?

          was meinst du damit?

          Sieh dir dein log mal an:
          https://forum.iobroker.net/topic/51046/raspi-3-model-b-mit-samsung-ssd-500gb/23?_=1641405869024

          Die Zeilen sind total auseinandergerissen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

            @homoran

            PowerShell macht das nicht. Ganz stumpf per C&P hier reingekloppt:

            echad@chet:~ $ dmesg -T
            [Fri Dec 31 18:12:18 2021] Booting Linux on physical CPU 0x0000000000 [0x410fd083]
            [Fri Dec 31 18:12:18 2021] Linux version 5.10.63-v8+ (dom@buildbot) (aarch64-linux-gnu-gcc-8 (Ubuntu/Linaro 8.4.0-3ubuntu1) 8.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.34) #1488 SMP PREEMPT Thu Nov 18 16:16:16 GMT 2021
            [Fri Dec 31 18:12:18 2021] random: fast init done
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

              @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

              dmesg -T

              waren da Zeilenumbrüche in der Shell?

              Hier mit schmalem puTTy Fenster und Zeilenumbrüchen
              Mal sehen:

              pi@raspberrypi:~ $ dmesg -T
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] Booting Linux on physical CPU 0x0
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] Linux version 5.10.63-v7l+ (dom@buildbot) (arm-linux-gnueabihf-gcc-8 (Ubuntu/Linaro 8.4.0-3ubuntu1) 8.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.34) #1459 SMP Wed Oct 6 16:41:57 BST 2021
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] CPU: ARMv7 Processor [410fd083] revision 3 (ARMv7), cr=30c5383d
              

              EDIT:
              auch alles gut.
              Dann weiß ich nicht mehr wo ich das Problem mit den langen Leerzeichen/Tabs hatte 😞

              muss dann wohl ein Windoof Tool gewesen sein

              (aber wieso habe ich da Ubuntu/Linaro auf einem Pi4?????)

              EDIT2:

              geht doch 🙂
              Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

              Wenn man nachträglich das Fenster größer zieht und dann kopiert...

              pi@raspberrypi:~ $ dmesg -T
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] Booting Linux on physical CPU 0x0
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] Linux version 5.10.63-v7l+ (dom@buildbot) (arm-linux-g                                                                                                                                    nueabihf-gcc-8 (Ubuntu/Linaro 8.4.0-3ubuntu1) 8.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ub                                                                                                                                    untu) 2.34) #1459 SMP Wed Oct 6 16:41:57 BST 2021
              [Fr Nov  5 15:48:53 2021] CPU: ARMv7 Processor [410fd083] revision 3 (ARMv7), cr                                                                                                                                    =30c5383d
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                @homoran sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                waren da Zeilenumbrüche in der Shell?

                Logisch. Sonst wäre das ja keine Aussage. Ist aber auch OT.

                Nachträglich aufgezogen aber auch kein Ding:

                echad@chet:~ $ dmesg -T
                [Fri Dec 31 18:12:18 2021] Booting Linux on physical CPU 0x0000000000 [0x410fd083]
                [Fri Dec 31 18:12:18 2021] Linux version 5.10.63-v8+ (dom@buildbot) (aarch64-linux-gnu-gcc-8 (Ubuntu/Linaro 8.4.0-3ubuntu1) 8.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.34) #1488 SMP PREEMPT Thu Nov 18 16:16:16 GMT 2021
                
                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  und jetzt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                    @jürgenio

                    Da ich das so nicht im Einsatz habe:

                    Du bootest von der SD-Karte und die Partition auf der SSD wird dann (über die fstab?) beim Boot-Vorgang eingehängt?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Nein. Keine SD Karte. Komplett von SSD

                      J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JürgenIO @JürgenIO last edited by

                        @jürgenio
                        nur so eine Idee:
                        Wenn ich eine minimal Konfiguration auf SD Karte mache. Ohne ioBroker. Dann alles auf die SSD.
                        Sollte das laufen, mit ioBroker weiter machen????

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                          @jürgenio

                          Kann ich dir nicht sagen.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, was ich probieren kann.
                            Wenn nicht, würde ich das mal testen...

                            Grüße und Danke für eure Hilfe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @JürgenIO last edited by

                              @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                              Nein. Keine SD Karte. Komplett von SSD

                              ich bin mir nicht sicher, aber ich denke @Thomas-Braun wollte dir sagen, dass dmesg diese Konfiguration ausspuckt.
                              Kann mich aber auch irren

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                @homoran

                                Ich bin nicht sicher. Aber ich meine da wären Hinweise auf eine SD-Karte drin, stimmt.

                                @JürgenIO

                                cat /etc/fstab
                                blkid
                                

                                sagt?

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                                  cat /etc/fstab

                                  proc            /proc           proc    defaults          0       0
                                  PARTUUID=4c6fdb90-01  /boot           vfat    defaults          0       2
                                  PARTUUID=4c6fdb90-02  /               ext4    defaults,noatime  0       1
                                  # a swapfile is not a swap partition, no line here
                                  #   use  dphys-swapfile swap[on|off]  for that
                                  
                                  
                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JürgenIO @JürgenIO last edited by

                                    @jürgenio

                                    /dev/sda1: LABEL_FATBOOT="boot" LABEL="boot" UUID="7581-8A48" TYPE="vfat" PARTUUID="4c6fdb90-01"
                                    /dev/sda2: LABEL="rootfs" UUID="fa37d505-e741-4d35-bcec-4580aef395e1" TYPE="ext4" PARTUUID="4c6fdb90-02"
                                    
                                    
                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JürgenIO @JürgenIO last edited by

                                      @jürgenio
                                      ich habe neue Erkenntisse:
                                      SSD mit Image von Webseite (ioBroker_Image_RPi_v1.2.0_latest) bespielt. Gleiches Verhalten mit der SSD.
                                      Dann habe ich festgestellt: Wenn eine USB- Tastatur noch zusätzlich angeschlossen ist, läuft er hoch.
                                      Anschließend meine Applikation wieder draufgespielt: Fährt hoch mit SSD und Tastatur ohne Probleme.
                                      Auch nach reboot oder shutdown keine Probleme. Ohne Tastatur gehts nicht.
                                      bisheriges Fazit:
                                      SSD an Windows PC anschließen und wieder abmelden - geht
                                      oder
                                      Tastatur angeschlossen lassen - geht

                                      Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                                        @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                                        SSD mit Image von Webseite (ioBroker_Image_RPi_v1.2.0_latest) bespielt.

                                        Bitte nicht die Images nehmen, insbesondere nicht wenn da kein Standard-Setup (SSD-Betrieb) am Start ist.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          ich habe neue Erkenntnisse:

                                          • neues Netzteil 3 A getestet - ohne Erfolg
                                          • 4 Port USB Hub getestet (hier die SSD angeschlossen) - ohne Erfolg
                                          • Raspi Betriebssystem (ohne ioBroker) auf SSD - ohne Erfolg
                                          • USB-Stick mit meinem Programm geflalsht - geht! ohne EInschränkungen
                                          • im Netz folgenden Hinweis gefunden:
                                            Es liegt an der Zeit, die die SSD nach dem Einschalten braucht, um sich an der USB Schnittstelle zu melden. Das Bootprogramm findet die SSD bei mir nicht. Durch eine angeschlossene Tastatur fängt das Bootbprogramm vielleicht eine Millisekunde später an. Eventuell durch den Mehrverbrauch???

                                          Gibt es eine Möglichkeit, den Bootveorgang zu verzögern? So ein Schleifenprogramm????

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                                            @jürgenio Stärkeres Netzteil verwenden.

                                            Und wovon bootest du denn dann? SD-Karte haste nicht, SSD kommt (vermeintlich) zu spät.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            86
                                            4047
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo