Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody last edited by

      wesweil ich wieder zum alten fronius adaper zurück bin...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Eggi last edited by Eggi

        Hallo
        Ich habe versucht das tolle Script im ioBroker-Blockly zu importieren.
        Ich bekomme zwar eine "Fertig"-Meldung, finde dann aber das Script nicht.
        Was mache ich falsch?
        Hinweis: hab Softwarekomponenten ziemlich alle auf den aktuellen Stand gebracht.
        Danke
        c0da3e24-f87b-4125-88dd-9878e5a62b39-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Eggi last edited by Eggi

          .......[gelöst]......

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Diamand2k22 @Eggi last edited by

            Hi, funktioniert bei euch das Skript noch richtig?
            Bei mir unterscheiden sich die Werte von den Datenpunkten und das was im Solarweb steht enorm?! Heute z.B Energy Forecast today laut Datenpunkt 168 kWh im Solarweb 100kwh.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              ndtbuddyb @Diamand2k22 last edited by

              @diamand2k22 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

              Hi, funktioniert bei euch das Skript noch richtig?
              Bei mir unterscheiden sich die Werte von den Datenpunkten und das was im Solarweb steht enorm?! Heute z.B Energy Forecast today laut Datenpunkt 168 kWh im Solarweb 100kwh.

              Hallo,
              Ich habe das selbe Verhalten: Der Forecast Wert für den Aktuellen Tag ist weit über dem Tatsächlichen - manchmal noch um 7 Uhr abends hab ich einen Restbetrag von 40 kWh... Der Wert für den morgigen Tag stimmt aber wiederum ziemlich genau.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Strobelix @ndtbuddyb last edited by Strobelix

                @ndtbuddyb
                das ist leider ein Rechenfehler der über den Tag entstehen kann.

                Die Forecastwerte des aktuellen Tags werden im 15min Takt angegeben, ich muss also ab aktueller Uhrzeit die restlichen 15min Werte des Tages zusammenzählen und am Ende die bereits bis dahin erzeugten kWh dazurechnen um auf das Ergebnis des aktuellen Tages zu kommen.
                Ich rechne also mit den ab Punkt X gezeigten Forecastwerten + die von Solarweb ausgespuckten bisher erzeugten kWh.
                Problem dabei ist, dass der Wert der bisher erzeugten Energie nicht immer aktuell ist, weil nicht immer im selben Takt die Werte an Solarweb übertragen werden.

                Der Solarweb-Server weiß natürlich wann er die Werte bekommt, ich allerdings nicht, somit addiere ich da manchmal zwei Werte die nicht zusammenpassen bzw die sich überschneiden oder sogar Lücken haben.

                Da es natürlich für den Folgetag noch keine Werte gibt, stimmt hier die Forecastrechnung, da muss ich am Ende ja nichts zusammenrechnen.

                Ich beobachte das auch immer wieder, finde aber bisher leider keine Lösung

                In der Früh stimmen die Werte noch und über den Tag können sie abweichen, nicht immer, aber kommt leider vor

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  ndtbuddyb @Strobelix last edited by

                  @strobelix Danke für die Info...
                  Ist ansich nicht so schlimm (Dieser Wert ist für mich eh nur ein "nice to have"). Jedenfalls danke für die Erklärung, ich dachte schon, ich habe irgendwo einen Fehler eingebaut ;-).
                  Sonst ist dein Script aber für mich sehr wertvoll - Alle Achtung, würde ich so nie zusammenbringen!

                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Strobelix @ndtbuddyb last edited by

                    @ndtbuddyb ich vermute Fronius hat da was geändert.
                    Der today-Remaining Wert entspricht dem Total Wert aus Solarweb.
                    Muss mir die API Werte mal anschauen, aber evtl addiert der Solarwebserver jetzt von selbst die bereits erzeugten Werte zur restlichen Tagesvorhersage.
                    Dadurch würde ich das dann doppelt addieren.
                    Ich gebe Rückmeldung

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by

                      Kurze Frage in die Runde - ist es bei Euch auch so, das die Solarweb Daten vom Vortag nicht mehr ausgelesen werden?

                      462807cb-55cf-48a8-8dda-41ced86d7874-image.png

                      10ad1c95-32b5-42f6-be5f-029735dcd72e-image.png

                      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MassiveAttack
                        MassiveAttack @JB_Sullivan last edited by

                        @jb_sullivan
                        kann ich nicht bestätigen, wird bei mir alles richtig geladen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobelix @ndtbuddyb last edited by Strobelix

                          @ndtbuddyb

                          Thema: Falsche Forecastwerte des aktuellen Tages:

                          Ich hab den Fehler gefunden. Fronius hat früher die Tagesdaten ab der aktuellen Uhrzeit angezeigt. Seit ein paar Wochen werden aber auch Daten von aktueller Uhrzeit -6h angezeigt. Somit war der addierte Wert immer um die Daten der letzten 6 Stunden zu hoch!

                          Oben im ersten Beitrag ist das aktuelle Blockly, du kannst aber auch im bestehenden Blockly unter
                          "Javascript Funktion Forcast" den Inhalt durch das hier austauschen:

                          var https = require("https");
                          var request = require("request");
                          var moment = require("moment");
                          if (diffforecast === 0) {
                              var datum = moment().format('YYYY-MM-DD');
                              var uhrzeitvon = moment().format('HH:mm:ss');
                              var ordner = "EnergyProduction_Today";
                              var bezeichnung = " Forecast Today";
                              }
                          else if (diffforecast === 1) {
                              var datum = moment().add(1, 'day').format('YYYY-MM-DD');
                              var uhrzeitvon = '00:00:00';
                              var ordner = "EnergyProduction_Tomorrow";
                              var bezeichnung = " Forecast Tomorrow";
                              }  
                           
                           var options = {
                            url: 'https://swqapi.solarweb.com/pvsystems/'+Solarweb_PV_ID+'/weather/energyforecast?from='+datum+'T'+uhrzeitvon+'Z&to='+datum+'T23:59:59Z',
                            headers: {
                            'AccessKeyId':'FKIAFFB3D0986CF24CBDBF580755A9F38769',
                            'AccessKeyValue': 'ab5563fb-ff0a-43d0-a526-c07a4d0b03aa',
                            'Content-Type': 'application/json'
                            },
                            'auth': {
                              'bearer': token
                            }
                          };
                          
                          function callback(error, response, body) {
                          var result = JSON.parse(body);
                          let sum = 0;
                          if (response.statusCode ==200) {
                          if (result.data.length > 0){
                          var arrayLength = result.data.length;
                          for (let i = 0; i < arrayLength; i++) {
                              sum += result.data[i].channels[0].value;};
                          createState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast.Forecastwerte_abrufen", {name: "Forecastwerte abrufen",  type: 'boolean', role: 'button', read: true, write: true, desc: "Manuell erzeugt",def:false}, function () {});
                          createState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast."+ordner, {name: "EnergyProduction"+bezeichnung,role: "state",type: "number",read: true,write: false, desc: "Manuell erzeugt",def:0,unit: "kWh"}, function () {});
                          createState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast.EnergyProduction_Today_Remaining", {name: "EnergyProduction Forecast Today Remaining",role: "state",type: "number",read: true,write: false, desc: "Manuell erzeugt",def:0,unit: "kWh"}, function () {});
                          timeout = setTimeout(async function () {
                          if (diffforecast === 0) {
                          setState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast.EnergyProduction_Today_Remaining",(Math.round(sum/1000*100)/100), true);
                          setState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast."+ordner, (Math.round((sum/1000 + getState("0_userdata.0.Solarweb.Current.01_Day.Energy.EnergyProductionTotal").val)*100)/100), true);  
                          }
                          else if (diffforecast === 1) {
                            setState("0_userdata.0.Solarweb.Forecast."+ordner, (Math.round(sum/1000*100)/100), true);    
                          }
                          }, 1500);
                          }
                          else{console.log("Solarweb Forecast"+bezeichnung+" konnte nicht abgefragt werden - Keine Daten vorhanden")}}
                          else{console.log("Solarweb Forecast"+bezeichnung+" konnte nicht abgefragt werden - Kein Premiumaccount")}
                          }
                          request.get(options, callback);
                          
                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • N
                            ndtbuddyb @Strobelix last edited by ndtbuddyb

                            @strobelix

                            Sehr Cool - danke für deine Mühe, ich werde das gleich mal testen und berichten!
                            ...und es funktioniert! 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active last edited by

                              Hoffentlich läuft das Script übermorgen noch :-), hab das hier per Mail bekommen :

                              Sehr geehrte/r Solar.web Nutzer/in,
                              
                              wir werden am 14. Oktober 2023 ein Systemupgrade durchführen, wodurch sämtliche digitale Dienste wie Solar.web für einige Stunden nicht verfügbar sein werden.
                              
                              Im Zuge des Systemupgrades wird ein neuer Authentifizierungsservice ausgerollt, um Ihnen auch in Zukunft sichere digitale Lösungen bieten zu können. Daher kann es sein, dass im Anschluss an die Wartungsarbeiten eine erneute Anmeldung notwendig ist.
                              
                              Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses einfach durch die Funktion „Passwort vergessen?“ im Login-Feld von Fronius Solar.web zurücksetzen.
                              
                              Wir entschuldigen uns im Vorfeld für mögliche Unannehmlichkeiten für Sie und bedanken uns für Ihr Verständnis.
                              
                              Freundliche Grüße
                              Ihr Fronius Team
                              
                              
                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Strobelix @nik82 last edited by

                                @nik82 ich kümmere mich darum, dass es dann auch weiterhin geht

                                D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 5
                                • D
                                  Diamand2k22 @Strobelix last edited by

                                  @strobelix said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                  @nik82 ich kümmere mich darum, dass es dann auch weiterhin geht

                                  top danke dir!!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan last edited by

                                    So wie es aussieht, hat Fronius scheinbar ganze Arbeit geleistet, denn bei mir funktioniert nach wie vor alles wie es soll und zwar ohne irgend welchen neuen Anmeldungen oder Registrierungen.

                                    Die Werte für gestern & heute sind auch plausibel. Da kann sich Discovergy mal eine Scheibe von abschneiden - nur für den Fall das hier noch weitere User sind, die seit Jahren das Drama rund um den Messtellenanbieter auch am eigenen Leib erleben (Server sind aktuell wieder seit Freitag down).

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Diamand2k22 @JB_Sullivan last edited by

                                      @jb_sullivan said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                      So wie es aussieht, hat Fronius scheinbar ganze Arbeit geleistet, denn bei mir funktioniert nach wie vor alles wie es soll und zwar ohne irgend welchen neuen Anmeldungen oder Registrierungen.

                                      Die Werte für gestern & heute sind auch plausibel. Da kann sich Discovergy mal eine Scheibe von abschneiden - nur für den Fall das hier noch weitere User sind, die seit Jahren das Drama rund um den Messtellenanbieter auch am eigenen Leib erleben (Server sind aktuell wieder seit Freitag down).

                                      bei mir kommen auch alle Werte rüber. Ich hoffe das bleibt so! nicht das Fronius den Rollout abgebrochen hat und ein Backup eingespielt hat 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nik82
                                        nik82 Most Active last edited by

                                        Bei mir schauts auch gut aus, hatte gestern von 18.00 Uhr bis heute früh um 3.00 Uhr Abfragefehler, aber jetzt scheint es echt wieder zu laufen 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Strobelix last edited by

                                          @strobelix auch da keine probs. in der APP musste ich mich neu anmelden, energieflussadapter tut auch brav.
                                          febe2cf2-d9de-470e-b05e-f005dfb3be57-grafik.png

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            Groby @da_Woody last edited by

                                            Hallo,
                                            ich habe seit einigen Tagen meine PV (Fronius Symo Gen24) am Netz und möchte sie jetzt in ioBroker einbinden.
                                            Über den solar.web-Adapter bekomme ich fast alle Werte, allerdings würde ich auch gerne die Leistung der einzelnen MPPs darstellen.

                                            930af8e1-a859-4cac-a33f-fdc7a4a8cd63-image.png
                                            Im Webfrontend von Solar.web sind sie enthalten, nur im Adapter finde ich diese Objekte nicht.
                                            Komme ich über andere Wege an diese Werte?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            713
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            117412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo