NEWS
Daten aus Fronius Solarweb auslesen
-
@timowald Bei mir läuft das Originalscript von Strobelix ohne Probleme. Der Link hängt am Eingangspost. Es sind nur 3 Daten für den Login einzusetzen.
-
@gto meinst du dieses?
Solarweb_Abfrage_Leer.zip
-
@timowald ja, entpacken, in Zwischenablage und als Blockly einfügen, dann die Daten eingeben
-
@gto Hallo, habe das jetzt so gemacht und nur an diesen 3 Stellen meine Daten eingegeben.
Da kommt dann diese Fehlermeldung:
22.2.2025, 09:00:28.822 [info ]: javascript.0 (479330) Stopping script script.js.common.Solar-Web 22.2.2025, 09:00:31.840 [info ]: javascript.0 (479330) Start JavaScript script.js.common.Solar-Web (Blockly) 22.2.2025, 09:00:31.869 [error]: javascript.0 (479330) script.js.common.Solar-Web: ReferenceError: URL is not defined 22.2.2025, 09:00:31.869 [error]: javascript.0 (479330) at Login (script.js.common.Solar-Web:9:9) 22.2.2025, 09:00:31.870 [error]: javascript.0 (479330) at Aggrdata_Zeitplan (script.js.common.Solar-Web:995:9) 22.2.2025, 09:00:31.870 [error]: javascript.0 (479330) at script.js.common.Solar-Web:1041:7 22.2.2025, 09:00:31.870 [error]: javascript.0 (479330) at script.js.common.Solar-Web:1050:3
-
@timowald
Du gibst aber schon deine Solarweb-Anmeldedaten wie von Strobelix im Anfangspost beschrieben ein? -
@gto Ja, meine Emailadresse und mein Passwort. So wie ich es auf https://www.solarweb.com eingebe.
-
@timowald
Und welche PV-ID? -
@gto Diese aus dem Fronius Link
798fc126-9107-4651-b2dc-ed7dd20ed073
-
@timowald
Eine zweite Instanz die auf Solarweb zugreift (z.B. den Solarwebadapter) hast du auch nicht?Hier das Blockly, bei mir läufts
-
@gto nJa habe noch den Solarwebadapter am laufen. Aber das fehlen mir daten die ich gerne hätte.
Habe es jetzt sogar mit einem Account von einem Kollegen versucht aber da kommt die selbe Fehlermeldung.- Die Werte was am aktuellen Tag produziert wurde
- Der Direktverbrauch vom aktuellen Tag
- Der Gesamtverbrauch vom aktuellen Tag
- Wieviel KW geliefert worden sind (aktueller Tag)
- Wieviel KW bezogen worden sind (aktueller Tag)
-
@timowald
dann muss ich passen -
@gto Habe es jetzt nochmal mit einer anderen IOBroker Installation versucht. Damit funktioniert es auch nicht. Da werden die Datenpunkte unter 0.userdata.0 auch nicht angelegt.
-
@timowald
Welche Versionen von node, Adminadapter, Javascriptadapter, js-controller hast du? -
@gto
Admin: 7.4.10
Javascriptadapter: 8.8.3
JS-Controller: 7.0.6
Node-JS: 20.18.0 -
@timowald Habe ich auch in diesen Versionen, ich kann leider nicht weiterhelfen
-
-
@timowald Welchen Wechselrichter hast du?
-
@gto symo gen24 8kw
-
@timowald Ich habe unter Kommunikation die Solar API aktiviert
-
@gto ja das habe ich aktiviert.